561 episodes

Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/

FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Frankfurter Allgemeine

    • News

Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/

    Wird der EU-Gipfel zur „Hängepartie“? • Erstes TV-Duell zwischen Trump und Biden • Wer wird neuer WDR-Intendant?

    Wird der EU-Gipfel zur „Hängepartie“? • Erstes TV-Duell zwischen Trump und Biden • Wer wird neuer WDR-Intendant?

    Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Staats- und Regierungschefs der EU unterzeichnen ein Abkommen mit dem ukrainischen Präsidenten. In den USA treffen sich Trump und Biden zum TV-Duell. Und der WDR wählt einen neuen Intendanten.

    • 11 min
    Wikileaks-Gründer Assange ist frei • Unzufriedene Landwirte beim Bauerntag • Deutschlands EM-Gegner ist Dänemark

    Wikileaks-Gründer Assange ist frei • Unzufriedene Landwirte beim Bauerntag • Deutschlands EM-Gegner ist Dänemark

    Die Nachrichten an diesem Morgen: Julian Assange ist ein freier Mann. Unzufriedene Landwirte beim Bauerntag. Und: Deutschlands nächster Gegner heißt Dänemark.

    • 9 min
    EU startet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine • Neue Zahlen zu Antisemitismus und Rassismus • Urteil gegen Geiselnehmer

    EU startet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine • Neue Zahlen zu Antisemitismus und Rassismus • Urteil gegen Geiselnehmer

    Die Nachrichten an diesem Morgen: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet über Klage der Ukraine gegen Russland. Es gibt neue Zahlen zu Antisemitismus und Rassismus in Deutschland. Und in Hamburg fällt das Urteil gegen einen Geiselnehmer.

    • 11 min
    Baerbock reist nach Israel • Höcke wieder vor Gericht • Deutschland ist Gruppensieger

    Baerbock reist nach Israel • Höcke wieder vor Gericht • Deutschland ist Gruppensieger

    Die Nachrichten an diesem Morgen: Außenministerin Baerbock eilt angesichts der unsicheren Lage in Nahost nach Israel. Björn Höcke steht abermals vor Gericht. Und: Dank eines späten Tores schafft die Fußball-Nationalmannschaft gerade noch den EM-Gruppensieg.

    • 11 min
    Innenminister und die Migration • Frankreich bangt um Mbappé • Unwetter zum Sommerstart

    Innenminister und die Migration • Frankreich bangt um Mbappé • Unwetter zum Sommerstart

    Die Nachrichten an diesem Morgen: Das Thema Migration beschäftigt die Innenminister. Die Franzosen bangen um Mbappé. Und: pünktlich zum Sommerbeginn sind neue Unwetter im Anmarsch.

    • 10 min
    Beratungen über Asylpolitik • Bergung der "Verity" beginnt • Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale

    Beratungen über Asylpolitik • Bergung der "Verity" beginnt • Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale

    Das Wichtigste am Donnerstag: Kanzler Scholz berät mit den Ministerpräsidenten zur Asylpolitik, die Bergung des Frachters "Verity" vor Helgoland beginnt und die deutsche Nationalmannschaft steht vorzeitig im EM-Achtelfinale.

    • 9 min

Top Podcasts In News

BBC Radio Podcast by anumalik
BBC Radio Podcast
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
Journal Afrique
RFI
LEGEND
Guillaume Pley
The Daily
The New York Times
By the People
IRI

You Might Also Like

FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Kati Schneider und Felix Hoffmann
Die Lage
DER SPIEGEL
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt