121 episodes

Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte & saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun.

Servus Gute Küche Servus in Stadt & Land

    • Arts

Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte & saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun.

    Über das Wunder Salz – mit Archäologe Hans Reschreiter und Mediziner Hans Gasperl – #44

    Über das Wunder Salz – mit Archäologe Hans Reschreiter und Mediziner Hans Gasperl – #44

    Es war Zahlungsmittel und Anlass für Kriege. Es ist wertvolle Arznei und kostbares Gut: Salz. Welche Kraft in den kleinen Kristallen steckt und wie es eine ganze Region geprägt hat, darüber spricht Mediziner Hans Gasperl mit Archäologe Hans Reschreiter.

    Dieses Mal dürfen wir Sie zu einer ganz besonderen Episode unserer Podcasts begrüßen. Nicht nur, dass wir uns inmitten der wunderschönen Region Dachstein Salzkammergut, genauer gesagt in Bad Goisern am Hallstättersee befinden. Nein, wir haben das Gespräch erstmals auch vor Publikum aufgezeichnet. Interessierte TeilnehmerInnen und Teilnehmer unserer Servus-Akademie fanden sich – nach ihren Kursen zum Thema Naturapotheke oder Lederschuh nähen – im Hand.Werk.Haus ein. Das Thema ist wenig überraschend, aber umso spannender.

    Ihr hört:
    Hans Reschreiter ist Archäologe und hat sich über Jahrzehnte der Erforschung der prähistorischen Salzbergwerke von Hallstatt und ihrer Umgebung verschrieben. Die ganz speziellen Erhaltungsbedingungen im Inneren des Salzberges – alles was Bergleute vor Jahrtausenden in den Stollen zurückgelassen haben, ist bis heute perfekt konserviert – erlauben einzigartige und sehr detaillierte Einblicke in längst vergangene Lebens- und Arbeitswelten. Diesen faszinierenden Welten hat sich der Salzburger leidenschaftlich verschrieben.

    Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbildung am Krankenhaus Schwarzach im Pongau entwickelte Gasperl einen starken Bezug zu den Zusammenhängen zwischen Natur, Mensch und Wissenschaft. Er arbeitete 35 Jahre lang als Landarzt, Kneipparzt und Homöopath, immer im Bemühen, den Menschen in seiner Gesamtheit zu verstehen und zu betreuen. Der Allgemeinmediziner moderiert die Servus TV-Sendung Einfach gut leben, hat mehrere erfolgreiche Bücher zu Gesundheitsthemen verfasst und ist begeisterter Bergsteiger. Der Vater zweier Töchter und stolzer Großvater zweier Enkel wohnt und genießt das Leben mit seiner Gattin in Eben im Pongau. TIPP: Hier finden Sie Hans Gasperls Bücher Gesund aus eigener Kraft, Das große Kneipp-Buch und Natürlich gesund mit Dr. Hans Gasperl

    Link zur Episode: https://www.servus.com/a/pc/das-wunder-salz-podcast

    Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.

    Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/

    Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland

    3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte

    Bild: Mattias Jurkovics 
    Produktion &...

    • 45 min
    Faschierte Laberl versus Bouletten mit den ServusTV-Fußball-Experten Steffen Freund und Sebastian Prödl - #43

    Faschierte Laberl versus Bouletten mit den ServusTV-Fußball-Experten Steffen Freund und Sebastian Prödl - #43

    Es ist ein altbekanntes Duell, das Mesi Tötschinger und Harald Nachförg mit den beiden ServusTV-Fußball-Experten Sebastian Prödl und Steffen Freund austragen: Österreich gegen Deutschland. Aber dieses Mal nicht am Spielfeld, sondern am Küchenherd.

    Wenn man genau hinhört – und in dieser Episode des Servus Gute Küche-Podcasts ausnahmsweise auch hinsieht – merkt man schnell, dass es eine liebevolle „Freindschaft“ ist, die Österreich und Deutschland verbindet, wie es der Grazer Sebastian Prödl so schön auf den Punkt bringt.

    Die Ausgangslage: Der Brandenburger Steffen Freund hat einen sorgfältig verfassten Spickzettel seiner Frau mitgebracht, in dem sie ihm letzte Tipps für die perfekten Bouletten samt Kartoffelsalat mit auf den Weg gegeben hat. Und Sebastian Prödl hat schon als Kind das Püree zu seiner Lieblingsspeise, den faschierten Laberln, selbst gestampft. Gekocht wird um die Wette, aber nicht auf Zeit. Die Punkte macht, bei wem es am besten schmeckt. Wer gewonnen hat? Und wie wichtig die richtige Ernährung für einen Fußballer ist? Hören Sie selbst!

    Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/faschierte-laberl-versus-bouletten-mit-sebastian-proedl-und-steffen-freund

    Die UEFA EURO 2024 bei ServusTV
    Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Diese geht von 14. Juni bis 14. Juli in zehn deutschen Städten über die Bühne. ServusTV überträgt insgesamt 31 Spiele live und exklusiv. Dazu gehören unter anderen das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland (Fr., 14.06.), die beiden Halbfinal-Spiele (Di., 09.07 bzw. Mi., 10.07.), das große Finale (So., 14.07.) sowie alle Auftritte der österreichischen Nationalmannschaft – beginnend mit der Gruppenphase.
    Hier gibt es alle Informationen dazuWerft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com

    Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.

    Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/

    Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland

    3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte

    Foto: Doris Himmelbauer
    Produktion & Stimme:...

    • 1 hr 6 min
    Zu Gast in der Stadt Krems – mitten in Wien - #42

    Zu Gast in der Stadt Krems – mitten in Wien - #42

    Hanni Grötz und Michael Bull sind die charmanten und amüsanten Pächter der „Stadt Krems“ im 7. Bezirk in Wien. Mesi Tötschinger und Harald Nachförg nahmen mit den beiden am Stammtisch Platz, um über die Wiener Wirtshausküche und urige Kellner zu sprechen. Außerdem werfen wir einen Blick in die Küche und erfahren, wie man köstliche Topfenknödel zubereitet.

    Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/stadt-krems-podcast

    Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com

    Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.

    Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/

    Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland

    3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte

    Foto: Phillipp Horak
    Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied
    Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

    • 30 min
    Cordon bleu vom Wolfgangsee-Saibling von Goldhauben-Frau Elfriede Höplinger – #41

    Cordon bleu vom Wolfgangsee-Saibling von Goldhauben-Frau Elfriede Höplinger – #41

    Mesi Tötschinger und Harald Nachförg waren für den Servue Gute Küche-Podcast im wunderschönen Häuschen der Obfrau der Golhauben-Frauen von St. Wolfgang, Elfriede Höplinger, zu Gast. Hören Sie hier Teil 2, in dem wir ein köstliches Saiblings-Cordon bleu zubereiten. Eine eigene Erfindung der Fisch-Expertin.

    Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-schmalzkoh

    Hier geht es zum Buch: https://www.servusmarktplatz.com/p/Das-Kochbuch-der-Goldhauben-Frauen-von-St-Wolfgang/SM179269/

    Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com

    Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.

    Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/

    Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland

    3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte

    Foto: Ursula Bahr
    Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied
    Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

    • 36 min
    Das perfekte Schmalzkoh aus dem Salzkammergut von Goldhauben-Frau Elfriede Höplinger – #40

    Das perfekte Schmalzkoh aus dem Salzkammergut von Goldhauben-Frau Elfriede Höplinger – #40

    Die Goldhauben-Frauen vom Wolfgangsee haben ein Kochbuch geschrieben und darin findet man ausgewählte Rezepte dieser engagierten Brauchtums-Runde – wie das Schmalzkoh.

    In Butterschmalz herausgebackener Teig, mit einem speziellen Sprudler und einer ganz besonderen Technik eingerührt: Das ist kurz erklärt ein Schmalzkoh. Über diese traditionelle Speise aus dem Salzkammergut gibt es aber noch viel mehr zu erzählen. Und auch über die Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang am Wolfgangsee. Sie bringen nicht nur unglaublich viele Spendengelder für den guten Zweck zusammen, sondern sind auch eine generationenübergreifende Gemeinschaft, die ihresgleichen sucht.

    Mesi Tötschinger und Harald Nachförg waren für den Servus Gute Küche-Podcast im wunderschönen Häuschen von Obfrau Elfriede Höplinger am Wolfgangsee zu Gast. Hören Sie hier Teil 1, in dem wir ein Schmalzkoh zubereiten, wie es seit jeher gemacht wird.

    Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-schmalzkoh

    Hier geht es zum Buch: https://www.servusmarktplatz.com/p/Das-Kochbuch-der-Goldhauben-Frauen-von-St-Wolfgang/SM179269/

    Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com

    Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.

    Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/

    Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland

    3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte

    Foto: Ursula Bahr
    Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied
    Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

    • 29 min
    Das perfekte Rehragout von Gottfried Koller aus Gosau - #39

    Das perfekte Rehragout von Gottfried Koller aus Gosau - #39

    Gottfried Koller vom Landhaus Koller im schönen Salzkammergut ist Wirt mit Leidenschaft. Und er weiß, wie man ein zartes Rehragout zubereitet. Ohne Flachsen. Reichlich Faxen hingegen machen Harald und Mesi, die ihn für den Servus-Podcast besucht haben.

    Das Landhaus Koller ist eine der schönsten Villen des Salzkammerguts, eigentlich ein kleines Schlössl, in dem die Zeit um 1900 stehengeblieben zu sein scheint. Klar, Schwimmbecken, Sauna und all die Dinge, die sich Erholungsuchende heute wünschen, sind vorhanden. Den Charme des Hauses macht aber das Alte aus. Die Holzvertäfelungen, das Mobiliar, die Teppiche, die riesigen Ölgemälde und zahlreichen Jagdtrophäen. Glückliches Lächeln auch, wenn im Treppenhaus die Stiegen knarzen, auf dem Weg in eines der 22 Gästezimmer.

    Wir waren dort für den Servus Gute Küche-Podcast geladen, um mit Hausherr Gottfried Koller ein Rehragout mit herrlichen Beilagen zu zaubern, das nur so auf der Zunge zergeht. Wie das gelingt verrät er im Podcast – und allen, die es noch genauer wissen wollen im Servus-Akademie-Kurs. Ein paar wenige freie Plätze gibt es noch! HIER BUCHEN

    Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-rehragout-podcast-landhaus-koller

    Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com

    Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.

    Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin

    Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/

    Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt’s hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland

    3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte

    Foto: Mesi Tötscinger
    Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied
    Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

    • 56 min

Top Podcasts In Arts

Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
Toute une vie
France Culture
Beyoncé
MANUEL MARTI CAMARA
Emma
Emmanuel Guzman
All Books Aloud
Elizabeth Brookbank & Martha Brookbank
De l'esprit des lois, livres 01-13 by Charles-Louis de Secondat, baron de La Brède et de Montesquieu (1689 - 1755)
LibriVox

You Might Also Like

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen