2 hrs 1 min

FW#47: xz-Backdoor, G wie Generationenschiff, Fisheyes Fantastische Wissenschaftlichkeit – Der Podcast

    • Society & Culture

Kuba berichtet über die xz-Sicherheitslücke, durch die sich fast eine Hintertür zu Servern auf der ganzen Welt auftat. Marta erzählt von einem Artikel über Generationenschiffe und interstellare Reisen, durch den sich anthropologische Abgründe auftun. Außerdem rätseln wir, was es mit einem mysteriösen Musikstück auf sich hat und werfen einen Blick auf und durch Fisheye-Objektive.
Kapitelchen & Tracklist
0:00:00 Shannon Mason (Pongball) – Sapphire Skies Main Theme CC BY-NC-SA

0:00:18 Intro + Futuristisches im Alltag

0:06:44 XZ Backdoor

0:33:19 Lauren Bousfield – No Clocks No Mirrors (For Joey) CC BY-NC-SA

0:35:58 Generationenschiffe I

1:04:02 zzai, Klara Wodehn – Charlie Sheen CC BY

1:06:19 Generationenschiffe II

1:20:01 Cistem Failure – Riots Not Diets CC BY-SA

1:21:39 Audiorätsel

1:35:38 ChloesMidiHell – Katatonia – Day [SM64 Soundfont Cover] CC BY-NC-ND

1:39:22 Fisheye

1:53:34 Zeitkapseln

1:56:40 The Soft Pink Truth – Protest and Survive (Discharge cover) CC BY-NC

Shownotes

xz-Backdoor: Analyse von Kaspersky (via securelist.com), erste Mail von Andres Freund (oss-security Mailingliste via openwall.com)
Unfolding the Space Between Stars: Anthropology of the Interstellar von Michael P. Oman-Reagan (via osf.io)
Audiorätsel (YouTube)
Kubas Weltblick-Fisheye (Frage auf Photography Stack Exchange inkl. Beispielbilder). Mehr Fotos im Blog
Das Ende einer KI-Kolumne (taz.de)

Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

 
Credits & Lizenz
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

Kuba berichtet über die xz-Sicherheitslücke, durch die sich fast eine Hintertür zu Servern auf der ganzen Welt auftat. Marta erzählt von einem Artikel über Generationenschiffe und interstellare Reisen, durch den sich anthropologische Abgründe auftun. Außerdem rätseln wir, was es mit einem mysteriösen Musikstück auf sich hat und werfen einen Blick auf und durch Fisheye-Objektive.
Kapitelchen & Tracklist
0:00:00 Shannon Mason (Pongball) – Sapphire Skies Main Theme CC BY-NC-SA

0:00:18 Intro + Futuristisches im Alltag

0:06:44 XZ Backdoor

0:33:19 Lauren Bousfield – No Clocks No Mirrors (For Joey) CC BY-NC-SA

0:35:58 Generationenschiffe I

1:04:02 zzai, Klara Wodehn – Charlie Sheen CC BY

1:06:19 Generationenschiffe II

1:20:01 Cistem Failure – Riots Not Diets CC BY-SA

1:21:39 Audiorätsel

1:35:38 ChloesMidiHell – Katatonia – Day [SM64 Soundfont Cover] CC BY-NC-ND

1:39:22 Fisheye

1:53:34 Zeitkapseln

1:56:40 The Soft Pink Truth – Protest and Survive (Discharge cover) CC BY-NC

Shownotes

xz-Backdoor: Analyse von Kaspersky (via securelist.com), erste Mail von Andres Freund (oss-security Mailingliste via openwall.com)
Unfolding the Space Between Stars: Anthropology of the Interstellar von Michael P. Oman-Reagan (via osf.io)
Audiorätsel (YouTube)
Kubas Weltblick-Fisheye (Frage auf Photography Stack Exchange inkl. Beispielbilder). Mehr Fotos im Blog
Das Ende einer KI-Kolumne (taz.de)

Ist euch etwas Futuristisches im Alltag begegnet? Schickt es uns! Per Mail an fw@3c33.de oder per Mastodon-Nachricht an @fantawis@det.social. Wir besprechen eine Auswahl im Podcast.

 
Credits & Lizenz
Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.

2 hrs 1 min

Top Podcasts In Society & Culture

Le Précepteur
Charles Robin
Private Parts
Spirit Studios
Not Your Typical with Katelynn Nolan
Katelynn Nolan
EX...
Agathe Lecaron
AMOURS
Léa Bordier
Culture 2000
Fréquence Moderne