428 episodes

Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast.
Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt

Hauptstadt - Das Briefing ThePioneer

    • News

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast.
Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Kabinettsumbildung, Realitätsverlust, Wahlschlappe mit Ansage? SPD und Grüne in der Krise! (Express)

    Kabinettsumbildung, Realitätsverlust, Wahlschlappe mit Ansage? SPD und Grüne in der Krise! (Express)

    Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
    Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz analysieren die aktuelle Lage in der SPD nach der Europawahl, den Umgang des schlechten Wahlergebnisses bei den Grünen und das interessante Verhalten von Erstwählern.
    Alle Informationen zur Pioneer Campus Aktion findet ihr hier!
    Im Interview der Woche: Wolfgang Ischinger, der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht mit Karina Mößbauer über den Ukraine-Krieg und die Fehler des Westens.
    Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, vergleicht in seinem "Zwischenruf" den klugen politischen Taktierer Emmanuel Macron und den zögernden Zauderer Olaf Scholz.
    Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Kerstin Münstermann, Leiterin des Berliner Parlamentsbüros der Rheinischen Post in Berlin, spricht mit Karina Mößbauer über die Abschiebe-Pläne von Olaf Scholz, den Missbrauch des Bürgergelds, und die Ministerpräsidentenkonferenz.
    ID:{2lwsI86DAa0m91pnRDWUuZ}

    • 7 min
    Kabinettsumbildung, Realitätsverlust, Wahlschlappe mit Ansage? SPD und Grüne in der Krise!

    Kabinettsumbildung, Realitätsverlust, Wahlschlappe mit Ansage? SPD und Grüne in der Krise!

    Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
    Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz analysieren die aktuelle Lage in der SPD nach der Europawahl, den Umgang des schlechten Wahlergebnisses bei den Grünen und das interessante Verhalten von Erstwählern. 
    Alle Informationen zur Pioneer Campus Aktion findet ihr hier! 
    Im Interview der Woche: Wolfgang Ischinger, der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht mit Karina Mößbauer über den Ukraine-Krieg und die Fehler des Westens. 
    Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, vergleicht in seinem "Zwischenruf" den klugen politischen Taktierer Emmanuel Macron und den zögernden Zauderer Olaf Scholz.  
    Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Kerstin Münstermann, Leiterin des Berliner Parlamentsbüros der Rheinischen Post in Berlin, spricht mit Karina Mößbauer über die Abschiebe-Pläne von Olaf Scholz, den Missbrauch des Bürgergelds, und die Ministerpräsidentenkonferenz.

    Ampel-Dämmerung, Haushaltskrise, Minderheitsregierung? Die Nachwehen der Europawahl! (Express)

    Ampel-Dämmerung, Haushaltskrise, Minderheitsregierung? Die Nachwehen der Europawahl! (Express)

    Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
    Nach der Europawahl diskutieren Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die Konsequenzen der Europawahl für die Ampel, den nächsten großen Lackmustest für die Bundesregierung und “Politisierung” der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
    Im Interview der Woche: Gyde Jensen, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, spricht mit Jörg Thadeusz über den temperamentbefreiten Olaf Scholz, schnelles Regierungshandeln und den Trend bei Jungwählern AfD zu wählen.
    Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, schaut in seinem “Zwischenruf” auf die frisch eingezogenen "Brandmauern" im Osten für die CDU und die drohende Unmöglichkeit von regierungsfähigen Koalitionen.
    Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Georg Ismer, Politischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Berlin, spricht mit Karina Mößbauer über den Erfolg vom Bündnis Sahra Wagenknecht bei der Europawahl, den G7-Gipfel und den neuen Wehrdienst von Boris Pistorius.

    ID:{1pd6ZVTzcKZOjxvQeYb0Py}

    • 7 min
    Ampel-Dämmerung, Haushaltskrise, Minderheitsregierung? Die Nachwehen der Europawahl!

    Ampel-Dämmerung, Haushaltskrise, Minderheitsregierung? Die Nachwehen der Europawahl!

    Nach der Europawahl diskutieren Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die Konsequenzen der Europawahl für die Ampel, den nächsten großen Lackmustest für die Bundesregierung und “Politisierung” der deutschen Fußball-Nationalmannschaft

    Im Interview der Woche: Gyde Jensen, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, spricht mit Jörg Thadeusz über den temperamentbefreiten Olaf Scholz, schnelles Regierungshandeln und den Trend bei Jungwählern AfD zu wählen.

    Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, schaut in seinem “Zwischenruf” auf die frisch eingezogenen "Brandmauern" im Osten für die CDU und die drohende Unmöglichkeit von regierungsfähigen Koalitionen.

    Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Georg Ismer, Politischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Berlin, spricht mit Karina Mößbauer über den Erfolg vom Bündnis Sahra Wagenknecht bei der Europawahl, den G7-Gipfel und den neuen Wehrdienst von Boris Pistorius.

    Schicksalswahl, Machtspiele, Postengeschacher - Es lebe Europa! (Express)

    Schicksalswahl, Machtspiele, Postengeschacher - Es lebe Europa! (Express)

    Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
    Kurz vor der Europawahl diskutieren Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die Dringlichkeit eines eigenen EU-Verteidigungs-Kommissars, die aktuellen Machtoptionen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und fehlende europäische Integrationsfiguren.
    Im Interview der Woche: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht mit Karina Mößbauer über die pro-palästinensischen Proteste an deutschen Universitäten vor dem Hintergrund der Frage: Haben Hochschulen hierzulande ein Antisemtismus Problem?
    Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, analysiert in seinem “Zwischenruf” die aktuellen Prozesse im politischen Rechtspopulismus in Europa.
    Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Andrea Maurer, Politische Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio, spricht mit Karina Mößbauer über die anstehende Fußball-EM, die Wahl in Indien und die aktuelle Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan.

    ID:{2y2FjeJhFa5gGDhn9HZBVY}

    • 8 min
    Schicksalswahl, Machtspiele, Postengeschacher - Es lebe Europa!

    Schicksalswahl, Machtspiele, Postengeschacher - Es lebe Europa!

    Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!

    Kurz vor der Europawahl diskutieren Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die Dringlichkeit eines eigenen EU-Verteidigungs-Kommissars, die aktuellen Machtoptionen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und fehlende europäische Integrationsfiguren.

    Im Interview der Woche: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht mit Karina Mößbauer über die pro-palästinensischen Proteste an deutschen Universitäten vor dem Hintergrund der Frage: Haben Hochschulen hierzulande ein Antisemtismus Problem?  

    Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur,  analysiert in seinem “Zwischenruf” die aktuellen Prozesse im politischen Rechtspopulismus in Europa. 

    Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Andrea Maurer, Politische Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio, spricht mit Karina Mößbauer über die anstehende Fußball-EM, die Wahl in Indien und die aktuelle Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan.

Top Podcasts In News

Journal Afrique
RFI
LEGEND
Guillaume Pley
Journal Monde
RFI
L’Heure du Monde
Le Monde
Les Anglais parlent aux Français
Maximilien Nagy
The Global Jigsaw
BBC World Service

You Might Also Like

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Augstein & Blome
Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+ / Audio Alliance
Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien
WELT
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
WELT