448 episodes

ReWrite-Podcast

Der Science-Fiction Analyse- und Schreib-Podcast

Im ReWrite-Podcast besprechen wir (Soenke, Jürgen und Gäste) alle zwei Wochen Werke aus den Genre Science-Fiction: Romane, Filme sowie Serien. Wir diskutieren filmische Adaptionen von literarischen Vorlagen, empfehlen ausgewählte Autorinnen und Autoren und befassen uns mit verschiedenen Themen rund um die Science Fiction, zum Beispiel Künstliche Intelligenz oder das Fermi-Paradoxon.
Da wir beide auch Erfahrung mit Autorentätigkeit haben, geht es hin und wieder auch um das Handwerk des kreativen Schreibens.

Podyssey

Der Podcast für Science-Fiction-und Fantasy-Kurzgeschichten

Podyssey veröffentlicht alle zwei Wochen eine neue Kurzgeschichte aus dem Bereich Science-Fiction und Fantasy. Wir veröffentlichen die Episoden unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International, alle Rechte verbleiben beiden Autorinnen und Autoren. Wir sind immer auf der Suche nach guten Kurzgeschichten und Stimmen, um diese vorzulesen.

Der Podcast wurde am 27. Mai 2007 von Jens Hartmann ins Leben gerufen. Im Dezember 2008 übernahm der Verein zur Förderung fantastischer Literatur in Österreich (Earth Rocks) den Podcast und hat ihn bis zur Folge 33 am 27. November 2011 weitergeführt. Nach November 2016 wurde die URL zu einer Werbe-Seite weitergeleitet und am 02. Juli 2019 gelöscht. Am 03. August 2019 haben wir die URL wieder angemeldet. Nach langer Suche konnten wir Jens Hartmann kontaktieren und mit seiner Zustimmung am 22. Dezember 2019 die alten Folgen wiederveröffentlichen. Inzwischen haben wir bei mehr als 100 neue Geschichten produziert. Mit freundlicher Erlaubnis von Karl Olsberg haben wir die ersten Episoden von KARL OLSBERGS KONSEQUENZEN zweitveröffentlicht. Nach Einstellung des Podcasts letslisten.de und mit freundlicher Erlaubnis von Frank Hebben haben wir die 48 Geschichten von letslisten.de zweitveröffentlicht.

Kafkas Erben

Willkommen bei „Kafkas Erben“ – deinem literarischen Stammtisch! Dieser Buchpodcast ist die perfekte Anlaufstelle für Autorinnen, Autoren und alle, die es werden wollen. Taucht mit uns in die Vielfalt der Genres ein und entdeckt alles von brandneuen Hits bis zu langjährigen Favoriten – von Krimis und Thrillern über Liebesromane, Science-Fiction und Fantasy bis hin zu Horror und mehr.

Erlebt spannende Autorenvorstellungen und exklusive Interviews, und seid Teil unserer Schreibwerkstatt, wo wir gemeinsam an aktuellen Projekten feilen. Wir nehmen euch auch mit auf eine sorgfältige Entdeckungsreise durch das Werk von Franz Kafka, um seine zeitlosen Geschichten neu zu entdecken.

„Kafkas Erben“ ist mehr als nur ein Buchpodcast; es ist ein Raum, um zu lernen, zu teilen und zu wachsen. Taucht mit uns ein in die Welt der Bücher.

Soenke Scharnhorst Podcast Soenke Scharnhorst

    • Fiction

ReWrite-Podcast

Der Science-Fiction Analyse- und Schreib-Podcast

Im ReWrite-Podcast besprechen wir (Soenke, Jürgen und Gäste) alle zwei Wochen Werke aus den Genre Science-Fiction: Romane, Filme sowie Serien. Wir diskutieren filmische Adaptionen von literarischen Vorlagen, empfehlen ausgewählte Autorinnen und Autoren und befassen uns mit verschiedenen Themen rund um die Science Fiction, zum Beispiel Künstliche Intelligenz oder das Fermi-Paradoxon.
Da wir beide auch Erfahrung mit Autorentätigkeit haben, geht es hin und wieder auch um das Handwerk des kreativen Schreibens.

Podyssey

Der Podcast für Science-Fiction-und Fantasy-Kurzgeschichten

Podyssey veröffentlicht alle zwei Wochen eine neue Kurzgeschichte aus dem Bereich Science-Fiction und Fantasy. Wir veröffentlichen die Episoden unter Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International, alle Rechte verbleiben beiden Autorinnen und Autoren. Wir sind immer auf der Suche nach guten Kurzgeschichten und Stimmen, um diese vorzulesen.

Der Podcast wurde am 27. Mai 2007 von Jens Hartmann ins Leben gerufen. Im Dezember 2008 übernahm der Verein zur Förderung fantastischer Literatur in Österreich (Earth Rocks) den Podcast und hat ihn bis zur Folge 33 am 27. November 2011 weitergeführt. Nach November 2016 wurde die URL zu einer Werbe-Seite weitergeleitet und am 02. Juli 2019 gelöscht. Am 03. August 2019 haben wir die URL wieder angemeldet. Nach langer Suche konnten wir Jens Hartmann kontaktieren und mit seiner Zustimmung am 22. Dezember 2019 die alten Folgen wiederveröffentlichen. Inzwischen haben wir bei mehr als 100 neue Geschichten produziert. Mit freundlicher Erlaubnis von Karl Olsberg haben wir die ersten Episoden von KARL OLSBERGS KONSEQUENZEN zweitveröffentlicht. Nach Einstellung des Podcasts letslisten.de und mit freundlicher Erlaubnis von Frank Hebben haben wir die 48 Geschichten von letslisten.de zweitveröffentlicht.

Kafkas Erben

Willkommen bei „Kafkas Erben“ – deinem literarischen Stammtisch! Dieser Buchpodcast ist die perfekte Anlaufstelle für Autorinnen, Autoren und alle, die es werden wollen. Taucht mit uns in die Vielfalt der Genres ein und entdeckt alles von brandneuen Hits bis zu langjährigen Favoriten – von Krimis und Thrillern über Liebesromane, Science-Fiction und Fantasy bis hin zu Horror und mehr.

Erlebt spannende Autorenvorstellungen und exklusive Interviews, und seid Teil unserer Schreibwerkstatt, wo wir gemeinsam an aktuellen Projekten feilen. Wir nehmen euch auch mit auf eine sorgfältige Entdeckungsreise durch das Werk von Franz Kafka, um seine zeitlosen Geschichten neu zu entdecken.

„Kafkas Erben“ ist mehr als nur ein Buchpodcast; es ist ein Raum, um zu lernen, zu teilen und zu wachsen. Taucht mit uns ein in die Welt der Bücher.

    [REWRITE; KAFKASERBEN] Nullnummer und ReWrite-Podcast Update

    [REWRITE; KAFKASERBEN] Nullnummer und ReWrite-Podcast Update

    [REWRITE; KAFKASERBEN] Nullnummer und ReWrite-Podcast Update

    • 6 min
    [REWRITE] Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 15

    [REWRITE] Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 15

    [REWRITE] Philip K. Dick’s Kurzgeschichten, Teil 15

    • 1 hr 3 min
    [REWRITE] Fallout

    [REWRITE] Fallout

    [REWRITE] Fallout

    • 47 min
    [PERSPEKTIVE] Alles eine Frage der Perspektive - Nullnummer

    [PERSPEKTIVE] Alles eine Frage der Perspektive - Nullnummer

    [PERSPEKTIVE] Alles eine Frage der Perspektive - Nullnummer

    • 43 min
    [PODYSSEY] Prinzessin der Lüfte (Jacqueline Valérie Droullier|Ann-Christin Blum)

    [PODYSSEY] Prinzessin der Lüfte (Jacqueline Valérie Droullier|Ann-Christin Blum)

    [PODYSSEY] Prinzessin der Lüfte (Jacqueline Valérie Droullier|Ann-Christin Blum)

    • 38 min
    [PODYSSEY] Eye in the Sky (Erin Lenaris|Anja Klukas)

    [PODYSSEY] Eye in the Sky (Erin Lenaris|Anja Klukas)

    [PODYSSEY] Eye in the Sky (Erin Lenaris|Anja Klukas)

    • 34 min

Top Podcasts In Fiction

Dans Le Noir | Podcast Horreur
Podcast Paranormal et Creepypasta
Les Misérables - Victor Hugo
Victor Hugo
Avant d'aller dormir
Les antipods
Bons baisers de partout
INA
Versus - Le clash des séries
Camille Giry - Alicia Ligi - Elisa Ollier
Les Maîtres du mystère
INA

You Might Also Like

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Verbrechen
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk