100 episodes

Im Väter-Podcast Take Dad nehmen sich Christoph und Felix wöchentlich einem Thema aus ihrem Alltag als Papas an und lassen die vergangene Woche mit ihren Kindern und Familien Revue passieren. Ausserdem gibt es regelmässige Rubriken, wie Dad-Jokes, „Würdest du lieber …?“ und ein „Breilight“ beziehungsweise eine „Kackwindel“ der Woche.

Take Dad Christoph Dopp & Felix Kuster

    • Comedy

Im Väter-Podcast Take Dad nehmen sich Christoph und Felix wöchentlich einem Thema aus ihrem Alltag als Papas an und lassen die vergangene Woche mit ihren Kindern und Familien Revue passieren. Ausserdem gibt es regelmässige Rubriken, wie Dad-Jokes, „Würdest du lieber …?“ und ein „Breilight“ beziehungsweise eine „Kackwindel“ der Woche.

    Wutanfall

    Wutanfall

    Wie geht man als Elternteil am besten mit Wutanfällen bei Kindern um? Kann man Kindern beibringen, ihre Wut zu kontrollieren, ohne sie ständig glücklich machen zu müssen? Und wieso hat Lily Allen eigentlich ein Kinderhandy?

    In der neuen Folge vom „Take Dad Podcast“ mit Felix und Christoph geht es heiss her! Die beiden Hosts stürzen sich mit viel Humor und Selbstironie in das Thema Wutanfälle bei Kindern.

    Gleich zu Beginn zeigt Felix schauspielerisches Talent und demonstriert einen Wutausbruch – keine Sorge, alles nur gespielt! 

    Gemeinsam reflektieren die beiden Papas über eigene Erlebnisse mit Wut, sei es der zerstörte Fernseher beim Sport oder das Bedürfnis, mal richtig Rockstar-mässig eine Gitarre zu zertrümmern.

    Der Podcast bietet nicht nur witzige Anekdoten, sondern auch wertvolle Tipps. Christoph und Felix diskutieren, wie man Kindern dabei helfen kann, ihre Wut zu kanalisieren, ohne immer gleich eine Lösung anbieten zu müssen. Sie sprechen über die Wichtigkeit, Gefühle zu zeigen und gemeinsam als Familie daran zu arbeiten.

    Ein besonderer Höhepunkt ist die Geschichte von Söhnen, die mit Hilfe eines Pinguin-Schlaftrainers lernen, nicht vor der Zeit ins Elternschlafzimmer zu stürmen. Ob dieser clevere Trick auch für eure Familie funktioniert?

    Natürlich darf das beliebte „Würdest du lieber“ Spiel nicht fehlen, bei dem Felix und Christoph sich darüber unterhalten, ob sie lieber auf Nachtisch verzichten oder jeden Tag um 6 Uhr aufstehen würden. 

    Und als musikalischer Abschluss landen Lily Allens „Fuck You“ und Brosis’ „I Believe“ auf der Playlist.

    Freut euch auf eine Mischung aus Lachen, wertvollen Ratschlägen und ehrlichen Einblicken in das Leben als Papa – in dieser turbulenten und unterhaltsamen Folge des „Take Dad Podcast“!

    • 49 min
    Wandertag

    Wandertag

    Wie gestaltet man einen perfekten Wandertag mit Kindern? Was macht man, wenn der erste Wurf mit dem Bumerang direkt im Baum landet? Und wieso schmecken die Pringles so merkwürdig?

    In der neuesten Episode des „Take Dad Podcast“ nehmen uns die Hosts Felix und Christoph mit auf einen Wandertag der besonderen Art. Mit typisch humorvollen Erzählungen und allerlei Anekdoten beleuchten sie die Herausforderungen und Freuden, die ein solcher Tag mit kleinen Kindern mit sich bringt.

    Christoph berichtet von einer Volkswanderung, bei der seine Familie ganze fünf Kilometer meisterte – eine Strecke, die sich dank der Abenteuerlust seines Sohnes Ben und zahlreichen Ablenkungen wie Schnecken, Steinen und Stöcken zu einer dreieinhalbstündigen Unternehmung entwickelte. Felix hingegen erzählt von einem weniger offiziellen, aber nicht minder abenteuerlichen Wandertag und teilt dabei nützliche Tipps zur Motivation kleiner Wanderer und dem richtigen Packen des Rucksacks.

    Zwischendurch wird es besonders witzig, als Felix die Geschichte von Fredric Bauer, dem Erfinder der Pringles-Verpackung, zum Besten gibt – inklusive einer überraschenden Tatsache.

    Als krönenden Abschluss werfen die beiden noch einen Blick auf ihre jüngsten Familienaktivitäten: Christophs Ausflug zum Pferderennen mit kindlicher Wettleidenschaft und Felix’ Versuch, einen Bumerang zu werfen, was zunächst in einem Baum und schliesslich in fremden Gärten endet. Trotz kleiner Missgeschicke bleibt der Spass nicht auf der Strecke, und die beiden Väter zeigen einmal mehr, wie viel Freude das Leben mit Kindern bringen kann – ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim gemeinsamen Spielen im Garten.

    Verpasst nicht diese unterhaltsame und herzliche Episode voller Lacher und wertvoller Tipps für alle Eltern, die das Abenteuer Familienwandern wagen wollen!

    (Während der Aufnahme stand wohl jemand auf der Internet-Leitung, was zu kleinen Verzögerungen führte. Wir bitten dies zu entschuldigen und geloben Besserung!)

    • 51 min
    Trocken werden

    Trocken werden

    Welches waren die besten Acts am ESC? Wie werden die Kleinen trocken? Wer war schon mal mit dem Motorboot auf dem Titisee?

    In dieser lustigen Episode des „Take Dad Podcast“ greifen Felix und Christoph das schwierige Thema des Trockenwerdens auf – und nein, sie sprechen nicht über ihre eigenen Trinkgewohnheiten! Stattdessen tauchen sie in die turbulente Welt des Elterndaseins ein, speziell in das Abenteuer, ihre Jungs von Windeln zu befreien. Vom gelegentlichen Unfall im Bett bis zu triumphalen Toilettenbesuchen – diese Folge deckt alle Höhen und Tiefen ab.

    Aber das ist bislang nicht alles! Neben Windelgeschichten gibt es Anekdoten aus dem Urlaub und skurrile Beobachtungen zum trockenen Januar, die sicherlich jeden zum Lachen bringen werden.

    Und wie könnte es anders sein, sorgen auch die spontanen und unzensierten Einwürfe der beiden für viel Unterhaltung. Ein bisschen Weisheit, eine Prise Chaos und eine gehörige Portion Humor – diese Folge hat alles, was man von einem Podcast mit dem Titel „Take Dad“ erwarten kann.

    • 49 min
    Immer zu spät

    Immer zu spät

    Warum muss immer alles schiefgehen, wenn man es eilig hat? Was stimmt mit meinem kleinen Finger nicht? Wie lange muss man für Sex im Wasser die Luft anhalten können?

    In der neuesten Episode vom Take Dad Podcast dreht sich alles um das ewige Thema: zu spät kommen. Felix und Christoph teilen ihre lustigen und manchmal verzweifelten Erlebnisse, wenn es darum geht, pünktlich zu sein – oder eben nicht.

    Wir hören von „iPhone-Fingers“, einem Phänomen, das die kleinen Finger verformt hat, und von der Entdeckung, dass auch Android-Nutzer vor dieser eigenartigen Anpassung des menschlichen Körpers nicht sicher sind.

    Ein weiterer Höhepunkt ist Felix’ Anekdote über eine Taxifahrt, die in einem Wettrennen gegen einen Bus endet, nur um dann doch wieder genau in diesem Bus zu landen. Ausserdem gibt es Einblicke in das Abenteuer der Waldspielgruppe, wo Christophs Sohn auf eine Bratwurst verzichten mussten, weil seine Eltern schlichtweg nicht wussten, dass das Mitbringen von Grillgut Teil des Programms war.

    Diese Episode ist gespickt mit spontanen Gesprächen, lustigen Missgeschicken und den kleinen Katastrophen des Alltags, die alle Eltern nur zu gut kennen. Hört rein, um herauszufinden, ob Christoph und Felix es jemals schaffen, irgendwo rechtzeitig anzukommen, und ob ihre Kinder die wahren Meister der Pünktlichkeit sind.

    • 52 min
    8 Tage im August

    8 Tage im August

    Was passiert, wenn sich unbequeme Alltagsthemen anstauen und das berühmte Fass zum Überlaufen bringen? Welchen Namen würdest du deinem Staubsaugerroboter geben? Wieso muss ein Computer wissen, dass man den USB-Stick jetzt herauszieht, aber das Hineinstecken ist ihm egal?

    In dieser Episode vom „Take Dad Podcast“ navigieren die Papas durch das Minenfeld der Beziehungskonflikte. 

    Felix und Christoph durften den Film „8 Tage im August“ vor dem offiziellen Kinostart am 9. Mai 2024 anschauen. In dem Film geraten zwei Familien während ihres traditionellen Sommerurlaubs in Süditalien ins Straucheln. Die sorgfältig aufgebaute Fassade von Beziehung und Freundschaft beginnt langsam, aber sicher zu bröckeln. Auf sich gestellt, suchen die Figuren nach dem eigenen Selbst. Regisseur Samuel Perriard erzählt den allmählichen Wandel eines Paares – eindrucksvoll verkörpert von Julia Jentsch und Florian Lukas. „8 Tage im August“, die alles verändern und ein letzter Sommer, bevor ein neues Kapitel beginnt.

    Mehr Informationen und den Trailer zum Film „8 Tage im August“ findest du hier: https://cineworx.ch/movie/8-tage-im-august-samuel-perriard/

    Ein scheinbar harmloser Familienurlaub mündet in ein Chaos aus versteckten Konflikten und zerrütteten Beziehungen. Die Papas nehmen dies als Anlass darüber zu sprechen, wie im Film und im echten Leben aus kleinen Missverständnissen grosse Dramen entstehen. Dabei teilen sie auch persönliche Anekdoten aus dem Alltag, die das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken bringen.

    Die Papas entführen ihr Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Absurditäten des Familienlebens, die skurrilen Tücken moderner Haushaltstechnik und die oft unterschätzte Kunst des Streitens. Recherche-Christoph hat die Top-6 Konfliktthemen in einer Partnerschaft herausgesucht und Felix ist mit einem technischen-sexuellen „Ist es okay …?“ am Start.

    • 51 min
    Ein gelungener Start in den Tag

    Ein gelungener Start in den Tag

    Wie gelingt mit kleinen Kindern der Start in den Tag? Mit wie vielen katzengrossen Menschen könnte man es aufnehmen? Und was passiert, wenn ein ausgerissenes Rennpferd den Weg zur Arbeit kreuzt?

    In dieser spritzigen neuen Folge des „Take Dad Podcasts“ diskutieren Felix und Christoph, wie sie es schaffen, trotz der üblichen morgendlichen Hektik einen gelungenen Start in den Tag zu erleben. Felix teilt seine Geheimtipps, um die Ruhe vor dem Sturm zu nutzen, indem er aufsteht, bevor seine Kinder es tun. Christoph, auf der anderen Seite, erzählt von einem ungewöhnlichen Morgen, als ein ausgerissenes Rennpferd am Bahnhof mit den Pendlern auf den nächsten Zug wartete. Ja, ihr habt richtig gehört! Ein echtes Rennpferd, das den Pendlerverkehr auf den Kopf stellte. Das und weitere verrückte Geschichten sind Teil ihres väterlichen Abenteuers.

    Zusätzlich tauchen die beiden in lustige und manchmal absurde Diskussionen ein, darunter ein ”Würdest du lieber”-Spiel, das den morgendlichen Wahnsinn auf die Spitze treibt. Verpasst nicht, wie Felix und Christoph mit Humor und Leichtigkeit den täglichen Elternkampf angehen und dabei wertvolle Tipps geben, wie man die ersten Stunden nach dem Aufwachen übersteht.

    • 52 min

Top Podcasts In Comedy

My Therapist Ghosted Me
Global
ON TISSE LA TOILE
Pénélope Bœuf
Lil Babys Babies
JONATHAN UPDYKE
Les Gens Qui Doutent
Fanny Ruwet
Pour Minds Podcast
85 South Media
Les Pires Moments de l'Histoire
URBANIA

You Might Also Like

Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Simon Moser & Michel Schelker
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen