58 Min.

06 Foodoo mit Mirko Buri Gusto

    • Ernährung

In der Gaststube von Mirko Buri in Utzigen plaudern wir über seine letzten 10 Jahre, die er sich der Reduktion von Foodwaste verschrieben hat.
Nachdem er den Dokumentarfilm "Taste the waste" gesehen hatte, wollte er sein Wissen nutzen, und hat begonnen aus landwirtschaftlichen Überschüssen Produkte für den Privathaushalt herzustellen.
Rund 70 Tonnen Gemüse verarbeitet Mirko mit seinem Team jährlich. Unter dem Label Foodoo wird das Gekochte vermarketet. Die Produktepalette wächst stetig.
Was sich am besten verkauft und welches unser Lieblingsglas ist, erfährst Du in dieser Folge.
Hör rein und erfahre auch, wie Du persönlich was gegen Foodwaste unternehmen kannst.
Merci Mirko für dieses unglaubliche Engagement!

Mirko erreichst Du via info@mein-kuechenchef.ch oder ⁠www.foodoo.world, Lisa via ⁠onkelursgmbh@gmail.com⁠ und Donat via ⁠donat.berger@apfelgold.ch.

In der Gaststube von Mirko Buri in Utzigen plaudern wir über seine letzten 10 Jahre, die er sich der Reduktion von Foodwaste verschrieben hat.
Nachdem er den Dokumentarfilm "Taste the waste" gesehen hatte, wollte er sein Wissen nutzen, und hat begonnen aus landwirtschaftlichen Überschüssen Produkte für den Privathaushalt herzustellen.
Rund 70 Tonnen Gemüse verarbeitet Mirko mit seinem Team jährlich. Unter dem Label Foodoo wird das Gekochte vermarketet. Die Produktepalette wächst stetig.
Was sich am besten verkauft und welches unser Lieblingsglas ist, erfährst Du in dieser Folge.
Hör rein und erfahre auch, wie Du persönlich was gegen Foodwaste unternehmen kannst.
Merci Mirko für dieses unglaubliche Engagement!

Mirko erreichst Du via info@mein-kuechenchef.ch oder ⁠www.foodoo.world, Lisa via ⁠onkelursgmbh@gmail.com⁠ und Donat via ⁠donat.berger@apfelgold.ch.

58 Min.