47 Folgen

Sie sind die berühmtesten, die erfolgreichsten, die besten, kurzum die größten Fußballstars aller Zeiten.
Modrator Malte Asmus erzählt ihre Geschichten - wie sie ihre Siege errangen, aber auch bittere Niederlagen überwanden. Und wie sie wurden, was sie heute sind und für immer sein werden: 100 Fußballlegenden.

Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

100 Fußballlegenden meinsportpodcast.de

    • Sport

Sie sind die berühmtesten, die erfolgreichsten, die besten, kurzum die größten Fußballstars aller Zeiten.
Modrator Malte Asmus erzählt ihre Geschichten - wie sie ihre Siege errangen, aber auch bittere Niederlagen überwanden. Und wie sie wurden, was sie heute sind und für immer sein werden: 100 Fußballlegenden.

Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Deutschland - Belgien 1980: Europameister der Armut

    Deutschland - Belgien 1980: Europameister der Armut

    Vier Jahre nach dem Elfmeter-Drama von Belgrad und zwei Jahre nach der Schmach von Cordoba steht die deutsche Nationalmannschaft 1980 wieder im EM-Finale. Ein Umstand, der letztlich vielleicht weniger der eigenen Klasse als der fußballerisch eher überschaubaren Qualität der Konkurrenz und des ganzen Turniers geschuldet war. Unterm Strich stand aber der zweite deutsche  EM-Titel - dank eines deutschen Überraschungshelden. Und vermutlich auch dank schmutziger Tricks der BILD-Zeitung. Malte Asmus und Dietrich Schulze-Marmeling erinnern sich.

    Und wenn ihr euch über den Podcast hinaus für legendäre EM-Spiele und die EM als Turnier interessiert, solltet ihr unbedingt Dietrich Schulze-Marmelings neues Buch lesen: "Giganten - Die größten EM-Spiele aller Zeiten" aus dem Verlag "Die Werkstatt".

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 21 Min.
    CSSR - Deutschland 1976: Uli Hoeneß und der Belgrader Nachthimmel

    CSSR - Deutschland 1976: Uli Hoeneß und der Belgrader Nachthimmel

    Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung Deutschlands bei der EM 1976 in Jugoslawien, auf den sogar dritten großen Titelgewinn in Folge waren groß. Und alles schien rechtzeitig zum Finale gegen die CSSR zu passen. Die Mannschaft hatte die deutschen Tugenden entdeckt, es gab einen neuen Müller und für Franz Beckenbauer war das Endspiel sein 100. Länderspiel. Der passende Rahmen für ein denkwürdiges Finale war abgesteckt. Und es wurde sogar ein historisches Finale. Erstmals wurde eine große Meisterschaft im Elfmeterschießen entschieden - und aus dem sollten sich gleich zwei Elfmeter für immer ins kollektive Fußballgedächtnis einbrennen. Auch bei Malte Asmus und Dietrich Schulze-Marmeling.

    Und wenn ihr euch über den Podcast hinaus für legendäre EM-Spiele und die EM als Turnier interessiert, solltet ihr unbedingt Dietrich Schulze-Marmelings neues Buch lesen: "Giganten - Die größten EM-Spiele aller Zeiten" aus dem Verlag "Die Werkstatt".

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 17 Min.
    England - Deutschland 1972: Die Geburt einer Jahrhundertelf

    England - Deutschland 1972: Die Geburt einer Jahrhundertelf

    Heute geht es in unserer EM-Spezialstaffel der 100Fußballlegenden natürlich um ein legendäres EM-Spiel. Aber es geht um ein Spiel, das selbst unter den legendärsten EM-Spielen noch ein bisschen mehr heraussticht: das sagenumwobene EM-Viertelfinale von 1972 zwischen England und Deutschland. Ein epochemachendes Spiel und die Geburtsstunde einer Jahrhundertelf, die allerdings eher aus der Not geboren wurde. Und die angeführt wurde von zwei Superstars, die aus der Tiefe des Raumes zusammen niemals vorher und niemals nachher so harmonierten wie an diesem magischen Abend des 29. Aprils 1972 in London. Malte Asmus und Dietrich Schulze-Marmeling blicken zurück.

    Und wenn ihr euch über den Podcast hinaus für legendäre EM-Spiele und die EM als Turnier interessiert, solltet ihr unbedingt Dietrich Schulze-Marmelings neues Buch lesen: "Giganten - Die größten EM-Spiele aller Zeiten" aus dem Verlag "Die Werkstatt".

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 25 Min.
    Vom Außenseiter zum Superstar: Wie die EM Geschichte schrieb

    Vom Außenseiter zum Superstar: Wie die EM Geschichte schrieb

    Die Fußball-Europameisterschaft ist heute ein Turnier der Superlative, übertragen rund um den Globus, wird verfolgt von Milliarden Menschen und ist von einer sportlichen Qualität, die mitunter sogar die von Fußball-Weltmeisterschaften komplett in den Schatten stellt. Viele sagen: Die EM ist das vielleicht beste Turnier für Ländermannschaften.

    Die moderne Fußball-EM ist eine Erfolgsgeschichte, aber eine, mit der zunächst wohl kaum jemand gerechnet hätte. Denn aller Anfang war schwierig und der Weg zum Erfolg extrem steinig,  ein jahrzehntelanger Kampf um Anerkennung  voller Widerstände … und zunächst begleitet von Skepsis, Ablehnung oder sogar völligem Desinteresse.

    Malte Asmus und der Autor und Fußballkenner Dietrich Schulze-Marmeling zeichnen in dieser Folge den Entwicklungsweg der EM nach und widmen sich dann in zehn Einzelfolgen dieser EM-Sonderstaffel der "100Fußballlegenden" den legendärsten Spielen, die diese Europameisterschaft in den letzten 64 Jahren hervorgebracht hat. Sie erzählen von großen Triumphen, strahlenden Siegern, bitteren Niederlagen und am Boden zerstörten Verlieren und zeichnen auch die Entwicklung des Fußballs über die Jahrzehnte nach.

    Und wenn ihr euch über den Podcast hinaus für legendäre EM-Spiele und die EM als Turnier interessiert, solltet ihr unbedingt Dietrich Schulze-Marmelings neues Buch lesen: "Giganten - Die größten EM-Spiele aller Zeiten" aus dem Verlag "Die Werkstatt".

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 15 Min.
    Günter Netzer: Rebell wider Willen aus der Tiefe des Raumes

    Günter Netzer: Rebell wider Willen aus der Tiefe des Raumes

    Er kam aus der Tiefe des Raumes und wurde zum ersten Popstar des deutschen Fußballs. Obwohl er im eigentlichen Sinne gar keine überragende Karriere hatte, schaffte er es trotzdem, einen gigantischen Mythos um sich zu kreieren: Günter Netzer - der große Blonde mit dem schwarzen Riesenschuh. Der Mann, der sich selbst einwechseln konnte, der vermeintliche Nonkonformist und Revoluzzer. Ein Mann, der polarisierte wie kaum einer vor und nach ihm - und der den Fußball ins Feuilleton brachte und damit für eine ganz andere Gesellschaftsschicht populär machte. Netzer, in dem Intellektuelle den Intellektuellen sahen, obwohl er DAS  - genauso wie ein Revoluzzer - weder war, noch jemals sein wollte. Der aber genau DAS ist, worum es in diesem Podcast geht: eine von 100 Fußballlegenden. Malte Asmus erzählt seine Geschichte.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 16 Min.
    Garrincha: Sogar besser als Pelé!?

    Garrincha: Sogar besser als Pelé!?

    Heute geht es bei den 100 Fußballlegenden um einen Spieler, der trotz eines extrem niedrigen IQs, schwerer körperlicher Beeinträchtigungen und seiner seit frühester Jugend bestehenden Alkoholsucht einer der besten Spieler seiner Zeit war. Bis heute wird er weltweit von Fachleuten verehrt, in Brasilien sogar heißgeliebt. Er ist eine absolute Fußballlegende. Malte Asmus erzählt die Geschichte von Garrincha, dem Mann, den viele sogar für einen besseren Fußballer als Pelé hielten und immer noch halten.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 15 Min.

Top‑Podcasts in Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Dritte Halbzeit
Tamedia
Der vierte Stern
kicker
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Anderi Liga
Tobias Wedermann, Fabian Ruch
Copa TS
Tommi Schmitt & Studio Bummens

Das gefällt dir vielleicht auch

Der SPORT1 Doppelpass
SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt
Phrasenmäher - Fußball-Talk mit Henning Feindt und André Albers
BILD
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
360Media und Podcastbande
Reif ist live – Fußball Talk von BILD
BILD
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Wake Word Studios / RTL+
DONE DEALS – Der Transfermarkt-Podcast
Transfermarkt