32 Min.

#22 Wie gestalten wir spekulativ die Zukunft? – Amelie Goldfu‪ß‬ Off_line

    • Kunst

Wir müssen heute schon für morgen gestalten. Aber wie sieht dieses Morgen aus? Und warum sollte es nur ein mögliches Morgen geben? Gemeinsam mit der Designerin Amelie Goldfuß sprechen wir über Spekulatives Design und Design Fictions. Wie lässt sich aus einer dystopischen Zukunftsvision kritisches Potenzial für die Gegenwart schöpfen? Welchen Zweck erfüllt Spekulatives Design, wenn es offensichtlich nicht derart funktioniert, dass es einfach gebraucht werden könnte? Und brauchen wir vielleicht die Provokationen des spekulativen Designs doch, um überhaupt über unseren eigenen Tellerrand blicken zu können?

Amelie Goldfuß ist Designerin, die in ihrer Arbeit mit Robotern und KI arbeitet, oft mit Hilfe von Spekulation oder Design Fictions. Sie studierte Industriedesign an der Burg Giebichenstein in Halle, wo sie auch noch künstlerische Mitarbeiterin im Industriedesign ist.



Moderation: Felix Kosok 

http://aussicht.space

Wir müssen heute schon für morgen gestalten. Aber wie sieht dieses Morgen aus? Und warum sollte es nur ein mögliches Morgen geben? Gemeinsam mit der Designerin Amelie Goldfuß sprechen wir über Spekulatives Design und Design Fictions. Wie lässt sich aus einer dystopischen Zukunftsvision kritisches Potenzial für die Gegenwart schöpfen? Welchen Zweck erfüllt Spekulatives Design, wenn es offensichtlich nicht derart funktioniert, dass es einfach gebraucht werden könnte? Und brauchen wir vielleicht die Provokationen des spekulativen Designs doch, um überhaupt über unseren eigenen Tellerrand blicken zu können?

Amelie Goldfuß ist Designerin, die in ihrer Arbeit mit Robotern und KI arbeitet, oft mit Hilfe von Spekulation oder Design Fictions. Sie studierte Industriedesign an der Burg Giebichenstein in Halle, wo sie auch noch künstlerische Mitarbeiterin im Industriedesign ist.



Moderation: Felix Kosok 

http://aussicht.space

32 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

Le Cours de l'histoire
France Culture
Literaturclub: Zwei mit Buch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
life is felicious
Feli-videozeugs
Face à l'histoire
France Inter
Augen zu
ZEIT ONLINE
Über den Bücherrand
Orell Füssli