36 Folgen

Tipps für mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden für Führungskräfte und ihr Team

5-Minuten-Psychoterrine für Führungskräfte Ursula Dangelmayr

    • Gesundheit und Fitness

Tipps für mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden für Führungskräfte und ihr Team

    37 | Reden hilft

    37 | Reden hilft

    Das wichtigste Führungsinstrument ist die Kommunikation. Das wissen Führungskräfte. Dennoch zerbrechen sie sich häufig den Kopf ihrer Mitarbeitenden und bilden Hypothesen über die Gründe von Verhaltensweisen ihrer Mitarbeitenden. Doch Führungskräfte sind nicht im Gedankenlesen geschult, deshalb wäre es deutlich einfacher, zum „Äußersten zu greifen und mit den Leuten zu reden“.

    • 5 Min.
    36 | Konfliktklärung ist Führungsaufgabe

    36 | Konfliktklärung ist Führungsaufgabe

    Konflikte sind eine Voraussetzung für Veränderungen. Auch wenn Führungskräfte Konflikte nicht sexy finden, spricht viel dafür, sie nicht unter den Teppich zu kehren. Diese Folge zeigt, was man als Führungskraft beachten sollte, wenn man einen Konflikt angeht und welche Unterstützung sinnvoll sein kann.

    • 5 Min.
    35 | Kommunikation über Kommunikation

    35 | Kommunikation über Kommunikation

    Gespräche mit Mitarbeitenden ist das Hauptinstrument der Führung. Doch häufig wird ausschließlich über die Sache gesprochen und zu wenig über die gegenseitigen Erwartungen im Hinblick auf Führungsverhalten und den Umgang miteinander. Hierfür eignet sich das metakommunikative Führungsgespräch, das in dieser Folge vorgestellt wird.

    • 5 Min.
    34 | Unter Stress klug entscheiden

    34 | Unter Stress klug entscheiden

    Da sich Stress nicht vermeiden lässt, sollte jede Führungskraft den Umgang mit Stress und ihren Emotionen professionell meistern. Denn die Gefahr ist groß, unter Stress falsche Entscheidungen zu treffen und möglicherweise auch noch die Mitarbeitenden mit dem eigenen Stress anzustecken.

    • 5 Min.
    33 | Authentizität

    33 | Authentizität

    Ist Authentizität der zentrale Führungsfaktor? Weg vom Eigenschaftskonzept hin zu einer dynamischen Balance zwischen Authentizität und Diplomatie. Wichtig ist, sich bewusst zu sein, dass einfache Empfehlungen fehl am Platze sind und es insbesondere für Führungskräfte besser ist, die Perspektive in Richtung Entwicklungsmöglichkeiten zu erweitern.

    • 5 Min.
    32 | Sich die Welt erklären

    32 | Sich die Welt erklären

    Menschen haben ein zentrales Bedürfnis, sich die Welt zu erklären: Das schafft Orientierung und Sicherheit. Dabei schleichen sich jedoch häufig Denkfehler ein. In diesem Podcast lernen Sie zwei dieser sogenannten Kognitiven Verzerrungen näher kennen und erfahren, wie Sie es schaffen, Missverständnisse möglichst frühzeitig auszuräumen.

    • 5 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Sexologie
Karo, Melina
Huberman Lab
Scicomm Media
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Perform with Dr. Andy Galpin
Dr. Andy Galpin