29 Min.

89. Medikamente gegen Alkoholabhängigkeit Psychoaktiv - Dein Podcast mit Suchttherapeutin Stefanie Bötsch

    • Medizin

In Deutschland sind sowohl Medikamente zur Stabilisierung der Abstinenz, zur Reduktion des Cravings und zur Trinkmengenreduktion für Alkoholabhängigkeit zugelassen. Genau diese Medikamente schauen wir uns in dieser Podcastfolge auf ihren Nutzen genauer an.

Zum Buch "Medikamentöse Suchtbehandlung" (Affiliatelink): https://amzn.to/3ybQgwx


Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
____________________________________
Anzeige: BLINKIST hört sich interessant an? Finde ich auch! Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter:
www.blinkist.de/psychoaktiv
____________________________________
Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
____________________________________
Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

In Deutschland sind sowohl Medikamente zur Stabilisierung der Abstinenz, zur Reduktion des Cravings und zur Trinkmengenreduktion für Alkoholabhängigkeit zugelassen. Genau diese Medikamente schauen wir uns in dieser Podcastfolge auf ihren Nutzen genauer an.

Zum Buch "Medikamentöse Suchtbehandlung" (Affiliatelink): https://amzn.to/3ybQgwx


Hier geht es zur Europäische Online-Befragung zum Thema Drogen 2024: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EWSD2024-Germany. Das Projekt wurde von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) initiiert und wird in Deutschland von der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) und dem Institut für Therapieforschung (IFT) koordiniert.
____________________________________
Anzeige: BLINKIST hört sich interessant an? Finde ich auch! Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter:
www.blinkist.de/psychoaktiv
____________________________________
Abonniere unter diesem Link meinen Newsletter und bekomme spannende Einblicke hinter die Kulissen des Psychoaktiv Podcasts! https://steadyhq.com/de/psychoaktiv/newsletter/sign_up
____________________________________
Du möchtest mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Über PayPal kannst du den Podcast sowohl einmalig als auch monatlich supporten! Ich freue mich riesig über deine Unterstützung, die den Fortbestand des Podcastes überhaupt möglich macht! Für Spenden folge einfach diesem Link: https://kurzelinks.de/cx9k
____________________________________
Für deine anonymen Folgewünsche: https://kurzelinks.de/puie

29 Min.