27 Min.

Bauernsterben und immer grössere Betriebe – Mit Chiara Augsburger von KAGfreiland Podcast Tier & Haltung

    • Gemeinnützig

Immer weniger Landwirt*innen produzieren immer mehr. Strukturwandel nennt man diese Entwicklung von der auch die Schweiz betroffen ist: Während es vor 100 Jahren hierzulande noch rund 250'000 Landwirtschaftsbetriebe gab, sind es heute keine 50'000 mehr. 

Chiara Augsburger ist Agronomin und Projektleiterin Nutzierschutz bei KAGfreiland, einer der ältesten Tierschutzorganisationen der Schweiz. Mit ihr sprechen wir über die Gründe des Bauernsterbens, über dessen Folgen und inwiefern dieses mit der Initiative gegen Massentierhaltung zu tun hat.

Immer weniger Landwirt*innen produzieren immer mehr. Strukturwandel nennt man diese Entwicklung von der auch die Schweiz betroffen ist: Während es vor 100 Jahren hierzulande noch rund 250'000 Landwirtschaftsbetriebe gab, sind es heute keine 50'000 mehr. 

Chiara Augsburger ist Agronomin und Projektleiterin Nutzierschutz bei KAGfreiland, einer der ältesten Tierschutzorganisationen der Schweiz. Mit ihr sprechen wir über die Gründe des Bauernsterbens, über dessen Folgen und inwiefern dieses mit der Initiative gegen Massentierhaltung zu tun hat.

27 Min.