18 Folgen

Ich bin Juliane und in dem Podcast "Chronisch Ikonisch" erzählen andere Betroffene und ich von ihrem Leben mit einer chronischen Erkrankung mit seinen ganz alltäglichen Herausforderungen, aber auch davon, wie man es schafft aus Krisen mutig und voller Hoffnung hervorzugehen.
Hört gerne einmal rein!

Chronisch Ikonisch Juliane M. Rose

    • Gesundheit und Fitness

Ich bin Juliane und in dem Podcast "Chronisch Ikonisch" erzählen andere Betroffene und ich von ihrem Leben mit einer chronischen Erkrankung mit seinen ganz alltäglichen Herausforderungen, aber auch davon, wie man es schafft aus Krisen mutig und voller Hoffnung hervorzugehen.
Hört gerne einmal rein!

    Bye bye Staffel 2: Wir blicken zurück und sagen Danke!

    Bye bye Staffel 2: Wir blicken zurück und sagen Danke!

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagen wir heute: Bye bye Staffel 2! In der letzten Folge dieser Staffel im Podcast "Chronisch Ikonisch" blicken wir auf unsere Folgen zurück und bedanken uns bei jedem, der reingehört hat. Welche Themen lagen uns besonders am Herzen? Und was waren vielleicht auch Herausforderungen? Und welche Schlussworte wollen wir euch gerne mitgeben? Darüber und über so viel mehr sprechen wir in der heutigen Folge. Hört gerne einmal rein!

    Eure Juliane M. Rose



    PS:

    Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es eine neue Folge für euch! Für Fragen und Anregungen zum Podcast könnt ihr euch gerne per Mail an mich wenden unter chronisch-ikonisch@web.de.



    Ihr findet mich auch bei Instagram (@chronisch_ikonisch):

    https://www.instagram.com/chronisch_ikonisch/



    Und bei YouTube (Kanal-Name 'Chronisch Ikonisch'):

    https://www.youtube.com/channel/UC5uUt6A1tMtZHNU_W-_mRRA



    Das Cover dieser Folge wurde von 'ThePlutonArt' erstellt, zu finden bei 'Etsy':

    https://www.etsy.com/shop/ThePlutonArt



    Die Intro- und Outromusik nennt sich "A Beautiful World" von  Lighthouse Productions. Die Lizenz für diesen Song wurde über premiumbeat.com erworben.

    • 57 Min.
    Von Self Care, Kreativkram, Naps und Sport: Unsere Freizeitgestaltung bei Lupus und Fatigue

    Von Self Care, Kreativkram, Naps und Sport: Unsere Freizeitgestaltung bei Lupus und Fatigue

    Malen, Lesen, Netflix, Fitness-Studio oder doch einfach ein Nickerchen machen? Unsere Freizeit kann so vielfältig gestaltet werden. Wie sieht Lisas und meine Freizeitgestaltung aus? Und haben der Lupus oder auch die Fatigue Auswirkungen auf diese? Darüber wollen wir in dieser Folge des Podcasts "Chronisch Ikonisch" mit euch sprechen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören!

    Eure Juliane M. Rose



    PS:

    Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es eine neue Folge für euch! Für Fragen und Anregungen zum Podcast könnt ihr euch gerne per Mail an mich wenden unter chronisch-ikonisch@web.de.



    Ihr findet mich auch bei Instagram (@chronisch_ikonisch):

    https://www.instagram.com/chronisch_ikonisch/



    Und bei YouTube (Kanal-Name 'Chronisch Ikonisch'):

    https://www.youtube.com/channel/UC5uUt6A1tMtZHNU_W-_mRRA



    Das Cover dieser Folge wurde von 'ThePlutonArt' erstellt, zu finden bei 'Etsy':

    https://www.etsy.com/shop/ThePlutonArt



    Die Intro- und Outromusik nennt sich "A Beautiful World" von  Lighthouse Productions. Die Lizenz für diesen Song wurde über premiumbeat.com erworben.

    • 1 Std. 13 Min.
    Selena Gomez' Doku "My Mind and Me": Lupus und mentale Gesundheit

    Selena Gomez' Doku "My Mind and Me": Lupus und mentale Gesundheit

    Wir lieben Filme! Deshalb ist es an der Zeit, dass wir über die Darstellung chronischer Erkrankungen in Film und Fernsehen sprechen. Dafür haben wir uns einen Film und eine Dokumentation vorgeknüpft. In der heutigen Folge geht es um die Selena Gomez-Dokumentation "My Mind and Me". Selena Gomez sprach bereits vor einigen Jahren öffentlich über ihre Lupus-Erkrankung und ihre Nieren-Transplantation. Ihre Doku "My Mind and Me", welche 2022 erschien, thematisiert nicht nur ihrer chronischen Erkrankung, vielmehr steht ihre mentale Gesundheit im Fokus. Ihre Offenheit für diese Themen innerhalb der Doku sorgte für viel Aufmerksamkeit und Anerkennung. Inwieweit wird Lupus in dieser Dokumentation thematisiert? Und wird auch ein Zusammenhang zwischen Lupus und mentaler Gesundheit deutlich? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Hört gerne einmal rein!



    Eure Juliane M. Rose



    PS:

    Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es eine neue Folge für euch! Für Fragen und Anregungen zum Podcast könnt ihr euch gerne per Mail an mich wenden unter chronisch-ikonisch@web.de.



    Die Dokumentation "My Mind and Me" findet ihr bei "Apple TV":

    https://tv.apple.com/de/movie/selena-gomez-my-mind--me/umc.cmc.39yw4dp13gshxq5bt9fsl0o5y?mttn3pid=Google%20AdWords&mttnagencyid=a5e&mttncc=DE&mttnsiteid=143238&mttnsubad=ODE2019967_1-667230518102-c&mttnsubkw=142432076336__eS0B93rw_&mttnsubplmnt=_adext_



    Ihr findet mich auch bei Instagram (@chronisch_ikonisch):

    https://www.instagram.com/chronisch_ikonisch/



    Und bei YouTube (Kanal-Name 'Chronisch Ikonisch'):

    https://www.youtube.com/channel/UC5uUt6A1tMtZHNU_W-_mRRA



    Das Cover dieser Folge wurde von 'ThePlutonArt' erstellt, zu finden bei 'Etsy':

    https://www.etsy.com/shop/ThePlutonArt



    Die Intro- und Outromusik nennt sich "A Beautiful World" von  Lighthouse Productions. Die Lizenz für diesen Song wurde über premiumbeat.com erworben.

    • 1 Std. 6 Min.
    "Jenseits des Universums": Romantischer Krankheits-Kitsch oder realistische Lupus-Darstellung?

    "Jenseits des Universums": Romantischer Krankheits-Kitsch oder realistische Lupus-Darstellung?

    Wir lieben Filme! Deshalb ist es an der Zeit, dass wir über die Darstellung chronischer Erkrankungen in Film und Fernsehen sprechen. Dafür haben wir uns einen Film und eine Dokumentation vorgeknüpft. In der heutigen Folge geht es um den Netflix-Film "Jenseits des Universums". Ist es nur ein romantisches Drama mit Krankenhaus-Kitsch oder wird die Erkrankung Lupus in diesem Film wirklich realistisch dargestellt? Dieser Frage gehen wir in genau dieser Folge auf den Grund. Hört gerne einmal rein!



    Eure Juliane M. Rose



    PS:

    Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es eine neue Folge für euch! Für Fragen und Anregungen zum Podcast könnt ihr euch gerne per Mail an mich wenden unter chronisch-ikonisch@web.de.



    Den Netflix-Film "Jenseits des Universums" findet ihr hier:

    https://www.netflix.com/de/title/81435930



    Ihr findet mich auch bei Instagram (@chronisch_ikonisch):

    https://www.instagram.com/chronisch_ikonisch/



    Und bei YouTube (Kanal-Name 'Chronisch Ikonisch'):

    https://www.youtube.com/channel/UC5uUt6A1tMtZHNU_W-_mRRA



    Das Cover dieser Folge wurde von 'ThePlutonArt' erstellt, zu finden bei 'Etsy':

    https://www.etsy.com/shop/ThePlutonArt



    Die Intro- und Outromusik nennt sich "A Beautiful World" von  Lighthouse Productions. Die Lizenz für diesen Song wurde über premiumbeat.com erworben.

    • 49 Min.
    Arbeit, Studium und Ausbildung mit chronischer Erkrankung: Unsere Erfahrungen und Tipps

    Arbeit, Studium und Ausbildung mit chronischer Erkrankung: Unsere Erfahrungen und Tipps

    Wir alle müssen unsere Brötchen verdienen. Grund genug, dass wir heute darüber reden, wie es in der Arbeitswelt, im Studium oder in der Ausbildung für Menschen mit einer chronischen Erkrankung aussieht. Ob es nun um den GdB oder Nachteilsausgleiche geht: In der heutigen Folge teilen wir unsere Erfahrungen mit euch und geben auch Tipps für Arbeitnehmer*innen wie auch Arbeitgeber*innen. Also hört gerne einmal rein!



    Eure Juliane M. Rose



    PS:

    Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es eine neue Folge für euch! Für Fragen und Anregungen zum Podcast könnt ihr euch gerne per Mail an mich wenden unter chronisch-ikonisch@web.de.



    Ihr findet mich auch bei Instagram (@chronisch_ikonisch):

    https://www.instagram.com/chronisch_ikonisch/



    Und bei YouTube (Kanal-Name 'Chronisch Ikonisch'):

    https://www.youtube.com/channel/UC5uUt6A1tMtZHNU_W-_mRRA



    Das Cover dieser Folge wurde von 'ThePlutonArt' erstellt, zu finden bei 'Etsy':

    https://www.etsy.com/shop/ThePlutonArt



    Die Intro- und Outromusik nennt sich "A Beautiful World" von  Lighthouse Productions. Die Lizenz für diesen Song wurde über premiumbeat.com erworben.

    • 58 Min.
    "Wie kann ich dir helfen?" Unsere Tipps und Erfahrungen in der Angehörigen-Kommunikation

    "Wie kann ich dir helfen?" Unsere Tipps und Erfahrungen in der Angehörigen-Kommunikation

    Wo wären wir nur ohne sie? Ohne unsere Familien, Freundschaften oder Partnerschaften? Menschen mit einer chronischen Erkrankung wissen um die wichtige Rolle, die unser soziales Umfeld mitunter einnimmt. Und das nicht nur als Unterstützung, wenn die chronische Erkrankung den Alltag einschränkt, sondern noch vielmehr als emotionaler Halt. Sie sind mitunter unser 'Fels in der Brandung'. Doch trotz all dem, was sie für uns tun, werden sie von unserer Gesellschaft immer noch viel zu wenig wahrgenommen oder gar unterstützt. Aus diesem Grund widmen wir diese Podcastfolge unseren 'Helden des Alltags': den Angehörigen. Wir reden über unsere Erfahrungen in der Kommunikation mit Angehörigen und geben auch Tipps für beide Seiten. Also wenn ihr selbst Angehörige oder Betroffene seid, dann hört gerne einmal rein!



    Eure Juliane M. Rose



    PS:

    Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es eine neue Folge für euch! Für Fragen und Anregungen zum Podcast könnt ihr euch gerne per Mail an mich wenden unter chronisch-ikonisch@web.de.



    Die am Ende empfohlene Podcastfolge des "Lupuskompass", bei welcher ich zu Gast war, könnt ihr hier hören:

    https://open.spotify.com/episode/2T3clYlKpUUz6YyVsqIHhu?si=0f5f2350775340e5 (Spotify)

    https://www.podcast.de/episode/620151238/lupus-kompass-folge-17-ein-gespraech-mit-juliane-von-chronisch-ikonisch (podcast.de)



    Ihr findet mich auch bei Instagram (@chronisch_ikonisch):

    https://www.instagram.com/chronisch_ikonisch/



    Und bei YouTube (Kanal-Name 'Chronisch Ikonisch'):

    https://www.youtube.com/channel/UC5uUt6A1tMtZHNU_W-_mRRA



    Das Cover dieser Folge wurde von 'ThePlutonArt' erstellt, zu finden bei 'Etsy':

    https://www.etsy.com/shop/ThePlutonArt



    Die Intro- und Outromusik nennt sich "A Beautiful World" von  Lighthouse Productions. Die Lizenz für diesen Song wurde über premiumbeat.com erworben.

    • 1 Std. 17 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Huberman Lab
Scicomm Media
Dingue - RTS
RTS - Radio Télévision Suisse
HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
Nils Behrens - Sunday Natural
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts