15 Min.

Culture Clash, koreanische Lehrkräfte und Schule kann anders Schule, lass mal reden!

    • So geht’s

Staffel 3 Neue Perspektiven und pädagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo 💎 hier: Clara Schaksmeier über Culture Clash, koreanische Lehrkräfte und Schule kann andersWas haben innovative Schulen in Deutschland und in Dänemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur über den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders gehen?Für mich bedeutet das, gewohnte Überzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und  dass aus geht nicht plötzlich geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin habe ich diese Perspektive stark im Kopf und den Satz „Das geht nicht" oft gehört. Jetzt freue ich mich, viele Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen und zu erleben, dass mehr möglich ist, als wir uns zuerst vorstellen können. Ich nehme euch mit auf meine Bildungsreisen!Bonustrack der neuen Staffel: Wellbeing - Clara Schaksmeier über Culture Clash, koreanische Lehrkräfte und Schule kann anders Sie ist eine weitgereiste Pädagogin und ganzheitliche Prozessbegleiterin und hat in sehr unterschiedlichen Ländern selbst unterrichtet. Dabei entstand die Idee zum Buch: "Heute gehe ich in die Schule - so lernen Kinder rund um den Globus!" Ein Bilderbuch darüber, wie Kinder anderswo lernen, z.B. in Australien, Japan, Indien, Dänemark, Kamerun und natürlich Deutschland. Außerdem fanden Kinder wichtig, was anderswo in der Brotdose ist. 🥨 🫓 🥯 🥖Hier spreche ich mit Clara Schaksmeier über Ihr Erleben von Culture Clash in Bezug auf Schule und wie das Buch entstand.  "Heute gehe ich in die Schule" von Clara Schaksmeier findest du hier.Zu ihrer Webseite gehts hier. Über Suizide von Lehrkräften in Südkorea erfährst du z.B. hier mehr.Mehr Infos zu meinen Bildungsreisen unter www.katiahl-bildungsreisen.de

Staffel 3 Neue Perspektiven und pädagogische Perlen: Bildungsreisen zu den Vorreitern der Bildung hier und anderswo 💎 hier: Clara Schaksmeier über Culture Clash, koreanische Lehrkräfte und Schule kann andersWas haben innovative Schulen in Deutschland und in Dänemark, Finnland, Kanada gemeinsam? Was können wir lernen, wenn wir nicht nur über den Tellerrand schauen, sondern uns an einen ganz anderen Tisch setzen? Wie kann Schule anders gehen?Für mich bedeutet das, gewohnte Überzeugungen und Sichtweisen zu hinterfragen und  dass aus geht nicht plötzlich geht doch wird! Als ehemalige Lehrkraft und Schulleiterin habe ich diese Perspektive stark im Kopf und den Satz „Das geht nicht" oft gehört. Jetzt freue ich mich, viele Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen und zu erleben, dass mehr möglich ist, als wir uns zuerst vorstellen können. Ich nehme euch mit auf meine Bildungsreisen!Bonustrack der neuen Staffel: Wellbeing - Clara Schaksmeier über Culture Clash, koreanische Lehrkräfte und Schule kann anders Sie ist eine weitgereiste Pädagogin und ganzheitliche Prozessbegleiterin und hat in sehr unterschiedlichen Ländern selbst unterrichtet. Dabei entstand die Idee zum Buch: "Heute gehe ich in die Schule - so lernen Kinder rund um den Globus!" Ein Bilderbuch darüber, wie Kinder anderswo lernen, z.B. in Australien, Japan, Indien, Dänemark, Kamerun und natürlich Deutschland. Außerdem fanden Kinder wichtig, was anderswo in der Brotdose ist. 🥨 🫓 🥯 🥖Hier spreche ich mit Clara Schaksmeier über Ihr Erleben von Culture Clash in Bezug auf Schule und wie das Buch entstand.  "Heute gehe ich in die Schule" von Clara Schaksmeier findest du hier.Zu ihrer Webseite gehts hier. Über Suizide von Lehrkräften in Südkorea erfährst du z.B. hier mehr.Mehr Infos zu meinen Bildungsreisen unter www.katiahl-bildungsreisen.de

15 Min.