1 Std. 34 Min.

"Das größte, was ich gelernt hab ist, dass der Garten ein beziehungsort ist." – 33 Fragen an Natalie von Wildes Gartenherz Ein Stück Arbeit

    • Heim und Garten

Von der Amtsstube ins Gartenparadies: Natalie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und wirbelt seit 2023 als Online-Gartenplanerin durch die virtuelle Welt. In unserem Podcast "33 Fragen an..." plaudern wir mit der sympathischen Gartenexpertin über ihren wilden Garten, ihre vierbeinigen Mitbewohner und warum Planlosigkeit manchmal die beste Planung ist.

Vom Hobby zum Beruf: Als wir Natalie, die kreative Kraft hinter "Wildes Gartenherz", kennenlernten, war sie noch "normale" Angestellte. Doch der Garten rief - und Natalie folgte. 2023 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Unternehmen als Online-Gartenplanerin. Eine Entscheidung, die sie nicht bereut!

Mehr als nur Blumenbeete: Natalies Garten ist ein Paradies für Staudenliebhaber, ein Tummelplatz für Hühner und Laufenten und gleichzeitig Rückzugsort für sie und ihren Herzmann, den Waldschrat Fabi. In unserem Podcast erfahren wir, wie Natalies Weg zum Gärtnern führte, wie ihr perfekter Gartentag aussieht und welche Philosophie hinter ihrem naturnahen Gärtnerstil steckt.

Gartenwissen kompakt: Natürlich haben wir die SWR1-Gartenexpertin auch ordentlich ausgequetscht und ihr jede Menge Tipps rund um die Gartenplanung und -gestaltung entlockt. Ob Staudenwahl, Beetgestaltung oder naturnahes Gärtnern - Natalie hat auf jede Frage eine Antwort.

Neugierig geworden? Dann schalte ein und tauche ein in die Welt von Wildes Gartenherz!

Mehr Garteninspiration:


Natalies Blog
Instagram: @wildesgartenherz
Eine Reise wert: Ebertpark Ludwigshafen und Luisenpark Mannheim
Hier lest ihr über das Giersch-Beet nach der Philosophie von Harald Sauer
Falls ihr Natalies Staudentipps nachshoppen wollt: Hier findet ihr diverse Katzenminzen, hier eine Auswahl an Fackellilieen und hier gibt’s ein Calamagrostis-Gras

Von der Amtsstube ins Gartenparadies: Natalie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und wirbelt seit 2023 als Online-Gartenplanerin durch die virtuelle Welt. In unserem Podcast "33 Fragen an..." plaudern wir mit der sympathischen Gartenexpertin über ihren wilden Garten, ihre vierbeinigen Mitbewohner und warum Planlosigkeit manchmal die beste Planung ist.

Vom Hobby zum Beruf: Als wir Natalie, die kreative Kraft hinter "Wildes Gartenherz", kennenlernten, war sie noch "normale" Angestellte. Doch der Garten rief - und Natalie folgte. 2023 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Unternehmen als Online-Gartenplanerin. Eine Entscheidung, die sie nicht bereut!

Mehr als nur Blumenbeete: Natalies Garten ist ein Paradies für Staudenliebhaber, ein Tummelplatz für Hühner und Laufenten und gleichzeitig Rückzugsort für sie und ihren Herzmann, den Waldschrat Fabi. In unserem Podcast erfahren wir, wie Natalies Weg zum Gärtnern führte, wie ihr perfekter Gartentag aussieht und welche Philosophie hinter ihrem naturnahen Gärtnerstil steckt.

Gartenwissen kompakt: Natürlich haben wir die SWR1-Gartenexpertin auch ordentlich ausgequetscht und ihr jede Menge Tipps rund um die Gartenplanung und -gestaltung entlockt. Ob Staudenwahl, Beetgestaltung oder naturnahes Gärtnern - Natalie hat auf jede Frage eine Antwort.

Neugierig geworden? Dann schalte ein und tauche ein in die Welt von Wildes Gartenherz!

Mehr Garteninspiration:


Natalies Blog
Instagram: @wildesgartenherz
Eine Reise wert: Ebertpark Ludwigshafen und Luisenpark Mannheim
Hier lest ihr über das Giersch-Beet nach der Philosophie von Harald Sauer
Falls ihr Natalies Staudentipps nachshoppen wollt: Hier findet ihr diverse Katzenminzen, hier eine Auswahl an Fackellilieen und hier gibt’s ein Calamagrostis-Gras

1 Std. 34 Min.