2 Std 11 Min.

Der öde Westen Kasachstans (ZATP049‪)‬ Zentralasien-Tour Podcast

    • Reisen und Orte

Tage 618–634 • Astrachan – Tazhen • FAQ: Unser Badezimmer •
Kapitelübersicht
Begrüßung: 00:00:00
Einreise und erste Eindrücke: 00:03:50
Landschaft: 00:13:14
Wetter: 00:15:48
Straßennetz: 00:19:18
Taktik: 00:21:12
Rekordtag: 00:25:15
Übernachtungen: 00:43:56
Verkehr: 00:54:21
Kultur: 00:59:17
Essen: 01:09:28
Städte: 01:12:46
Rub-al-Khali-Vergleich: 01:20:16
Letzter Tag: 01:26:24
FAQ: Unser Badezimmer: 01:31:55
Verabschiedung: 02:10:15Tage 618–634 • Astrachan – Tazhen •
Auf unserem Weg von Russland bis zu den Seidenstraßen-Städten Usbekistans müssen wir die Kaspische Senke und das Ustjurt-Plateau durchqueren. Das sind über 1200 Kilometer auf schnurgeraden Straßen und stets endlose braun-graue Ödnis zur Linken wie zur Rechten, dazu allzeit ein kräftiger, kalter Wind. Selten auf unserer Tour war bisher so sehr das Ziel das Ziel, und nicht der Weg. Diese Episode handelt von den 841 dieser 1200 Kilometer, die wir auf kasachischem Boden zurücklegen. Und obwohl der Westen Kasachstans nicht unbedingt eine Region ist, die wir für den jährlichen Sommerurlaub empfehlen können, beschreiben wir in dieser Episode nicht nur die Taktik, wie wir mit diesen Umständen umgegangen sind, sondern können durchaus auch ein wenig über die diversen kulturellen Einflüsse berichten, die in Kasachstan zusammentreffen.
Mehr dazu:
Statistik der Tage 618–634
Route Astrachan – Tazhen
Episodenseite mit BildergalerieFAQ-Teil: Unser Badezimmer
Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:
Was für Ausrüstung habt ihr im Bereich Hygiene dabei? • Was ist auf so einer Reise besonders praktisch in diesem Bereich dabeizuhaben?
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}

Tage 618–634 • Astrachan – Tazhen • FAQ: Unser Badezimmer •
Kapitelübersicht
Begrüßung: 00:00:00
Einreise und erste Eindrücke: 00:03:50
Landschaft: 00:13:14
Wetter: 00:15:48
Straßennetz: 00:19:18
Taktik: 00:21:12
Rekordtag: 00:25:15
Übernachtungen: 00:43:56
Verkehr: 00:54:21
Kultur: 00:59:17
Essen: 01:09:28
Städte: 01:12:46
Rub-al-Khali-Vergleich: 01:20:16
Letzter Tag: 01:26:24
FAQ: Unser Badezimmer: 01:31:55
Verabschiedung: 02:10:15Tage 618–634 • Astrachan – Tazhen •
Auf unserem Weg von Russland bis zu den Seidenstraßen-Städten Usbekistans müssen wir die Kaspische Senke und das Ustjurt-Plateau durchqueren. Das sind über 1200 Kilometer auf schnurgeraden Straßen und stets endlose braun-graue Ödnis zur Linken wie zur Rechten, dazu allzeit ein kräftiger, kalter Wind. Selten auf unserer Tour war bisher so sehr das Ziel das Ziel, und nicht der Weg. Diese Episode handelt von den 841 dieser 1200 Kilometer, die wir auf kasachischem Boden zurücklegen. Und obwohl der Westen Kasachstans nicht unbedingt eine Region ist, die wir für den jährlichen Sommerurlaub empfehlen können, beschreiben wir in dieser Episode nicht nur die Taktik, wie wir mit diesen Umständen umgegangen sind, sondern können durchaus auch ein wenig über die diversen kulturellen Einflüsse berichten, die in Kasachstan zusammentreffen.
Mehr dazu:
Statistik der Tage 618–634
Route Astrachan – Tazhen
Episodenseite mit BildergalerieFAQ-Teil: Unser Badezimmer
Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:
Was für Ausrüstung habt ihr im Bereich Hygiene dabei? • Was ist auf so einer Reise besonders praktisch in diesem Bereich dabeizuhaben?
Und wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}

2 Std 11 Min.