1’417 Folgen

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast Andreas Prill

    • TV und Film
    • 4.0 • 3 Bewertungen

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Eric (Netflix) | Benedict Cumberbatch, das Monster von Big Apple- Review Kritik

    Eric (Netflix) | Benedict Cumberbatch, das Monster von Big Apple- Review Kritik

    Eric (Netflix) | Benedict Cumberbatch, das Monster von Big Apple

    Manchmal lauern die Monster nicht nur unter dem Bett, sondern auch in einem selbst. Diese Erkenntnis hat zumindest Benedict Cumberbatch in der neuen Mini-Serie „Eric“. Als Puppenspieler Vincent gerät sein Leben jäh aus den Fugen, als sein Sohn auf dem Schulweg spurlos verschwindet. Kurz zuvor hat dieser sich allerdings noch eine neue Puppe für die TV-Show seines Vaters ausgedacht, die nun buchstäblich zum Leben erwacht. Während die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, macht sich Vincent nun gemeinsam mit dem Fellmonster auf die Suche nach seinem Sohn. Doch ist das noch längst nicht alles, wovon die Mini-Serie, die ab dem 30. Mai 2024 exklusiv bei Netflix zu sehen ist, erzählen möchte. Denn neben allerlei Stabpuppen sollen hier auch Themen wie Rassismus, Kriminalität und Korruption im New York der 80er Jahre ihren Platz finden. Ob das geglückt ist? Das und mehr erfahrt ihr im Podcast mit Theresia und Dom. Und der startet, sobald ihr auf Play drückt.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 26 Min.
    Late Night with the Devil | Horror-Hype oder laues Late-Night-Lüftchen? - Review Kritik

    Late Night with the Devil | Horror-Hype oder laues Late-Night-Lüftchen? - Review Kritik

    Late Night with the Devil | Horror-Hype oder laues Late-Night-Lüftchen?

    Herzlich willkommen zu unserem Tele-Stammtisch Late Night…mit unseren traumhaften, zauberhaften Gästen Melanie Kali und Sero lädt Euer Host Timo zu einem pickepackevollen Showhighlight ein. „Late Night With The Devil“, vor Kurzem bei den FFF-Nights der Abschlussfilm gewesen, läuft ab dem 30.05.2024 in den deutschen Kinos. Das Shudder-Original war einer der Hype-Filme des Festivals und wurde mit Spannung erwartet. Ob er unsere drei Late Night-Eulen gleichermaßen begeistern konnte, erfahrt ihr, wenn ihr Play drückt.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 43 Min.
    May December | Sind es wirklich zu wenig Hot Dogs? - Review Kritik

    May December | Sind es wirklich zu wenig Hot Dogs? - Review Kritik

    May December | Sind es wirklich zu wenig Hot Dogs?

    "May December" ist nicht nur der Titel des neuen Films mit Julianne Moore und Natalie Portman (Kinostart: 30. Mai), sondern auch eine englische Bezeichnung für eine Beziehung mit großem Altersunterschied. Genau darum geht es in dem Drama von Todd Haynes, der zuvor Filme wie "Vergiftete Wahrheit" oder "Carol" inszenierte. Sein "May December" ist jedoch etwas Besonderes, nicht nur wegen der Leistung der Besetzung, sondern auch wegen seiner Erzählweise und Thematik. Melanie, Schlogger und Stu teilen (hoffentlich) interessante Ansichten und verraten euch, warum der Film vielleicht wie eine Schmonzette wirkt, dann aber doch weit vielschichtiger ist. Klingt interessant? Dann drückt auf Play und hört rein.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 33 Min.
    My Oni Girl (Netflix) | Von Freunden und Dämonen - Review Kritik

    My Oni Girl (Netflix) | Von Freunden und Dämonen - Review Kritik

    My Oni Girl (Netflix) | Von Freunden und Dämonen

    Netflix versucht schon seit einiger Zeit, auch auf dem Anime-Markt Fuß zu fassen. Um sein bisher aufgebautes Standbein zu festigen, veröffentlichte der Streamingdienst am 24. Mai 2024 mit "My Oni Girl" seinen neuesten Exklusivtitel. Der Film erzählt die Geschichte von Hiiragi Yatsuse, einem Highschool-Schüler im ersten Jahr, der keine Freunde hat. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er eines Tages auf Tsumugi trifft. Wie er bald herausfindet, ist sie ein Dämonen-Mädchen, das in der Menschenwelt nach ihrer Mutter sucht. Das ist der Beginn eines Abenteuers, das Johannes und Sero für uns angesehen haben. Was sie nach der Sichtung darüber denken, erfahrt ihr, sobald ihr den Play-Button drückt.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 23 Min.
    Mit einem Tiger schlafen | Eine Künstlerin geht ihren Weg - Review Kritik

    Mit einem Tiger schlafen | Eine Künstlerin geht ihren Weg - Review Kritik

    Mit einem Tiger schlafen | Eine Künstlerin geht ihren Weg

    Maria Lassnig (Birgit Minichmayr) ist eine österreichische Künstlerin, die sich auf Malerei und Grafik spezialisiert hat. Ihre Werke fokussieren sich auf die Darstellung von Körpern und deren Erfahrungen. Nach ihrem Studium an der Wiener Kunstakademie wendet sie sich vom staatlichen Realismus ab und entwickelt einen expressionistischen Stil. In der männerdominierten Kunstwelt kämpft sie hart um Anerkennung, die sie schließlich durch ihren Einsatz und ihre Kunstwerke erlangt. Das Biopic "Mit einem Tiger schlafen", das am 23. Mai in den deutschen Kinos startet, erzählt ihre Geschichte. Kathi und Paul haben den Film für uns gesehen und besprechen im Podcast, ob sich der Kinobesuch lohnt. Drückt auf Play und hört rein.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 14 Min.
    Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #9 (Born to Kill,The Last Kumite, Becky 2)

    Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #9 (Born to Kill,The Last Kumite, Becky 2)

    Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #9 (Born to Kill,The Last Kumite, Becky 2)

    Der Wonnemonat Mai meint es gut mit unseren drei Heimkino-Connaisseuren Sven, Till und Werner. Nicht nur gibt es mit Jean-Claude Van Damme in "Born to Kill" frisches Einer-gegen-Alle-Futter, sondern auch der überraschend unterhaltsame und deftige Rache-Spaß "Becky" wurde mit "Becky 2 - She's Back" fortgesetzt. Als Füllung dieses vielversprechenden Heimkino-Cordon-Bleus fungiert "The Last Kumite", ein absolutes Leidenschaftsprojekt seiner Macher, die versucht haben, den Geist alter Klopperklassiker wie "Bloodsport" oder "Best of the Best" wieder aufleben zu lassen. Unsere Cannibals waren guter Dinge, dass sie es mit drei echten Krachern zu tun bekommen. Ob aus Vorfreude aber auch echte Begeisterung wurde? Das wird hier nicht verraten, dafür müsst ihr schon auf Play drücken.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 1 Std. 23 Min.

Kundenrezensionen

4.0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in TV und Film

Travelling ‐ La 1ère
RTS - Radio Télévision Suisse
Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Géopolitis ‐ RTS
RTS - Radio Télévision Suisse
Precht (AUDIO)
ZDFde
Die Sendung mit der Maus
Westdeutscher Rundfunk
Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF

Das gefällt dir vielleicht auch

Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Ruediger Meyer
Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF
Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de