
28 Min.

Eman(n)zipation Folge 2 von 5 Blackspot
-
- Gesellschaft und Kultur
Bitte erst am Ende aufregen. Es geht über 5 Folgen, und das Thema (Scheidungen und die Frage, wie gleichberechtigt entschieden wird, wenn es um Kinder geht) ist komplex - und Dinge, die nicht ausgeführt oder nicht angesprochen werden, sind nicht inexistent oder irrelevant. Aber man muss irgendwo anfangen um auch irgendwo hinzukommen - und nicht alles hat Platz. Sorry.
Soviel ist klar: jegliche Männer- oder Frauenfeindlichkeit ist NICHT angebracht. Auch wenn hier anfänglich hauptsächlich die Männer zu Wort kommen und Sexismus ausgesetzt sind, heisst das in keinster Weise, dass die Frauen ‚böse‘ sind oder nicht auch (und noch immer mehr) an Folgen der Ungleichberechtigung leiden. Aber Gleichberechtigung geht in beide Richtungen - und alle etwas an.
Die angesprochenen Dokumente aus dem Podcast:
Studie häusliche Gewalt
https://www.dropbox.com/s/3d5j299vjt0xpb9/Familie-Recht-Ethik_2014.pdf?dl=0
Häusliche Gewalt 2020
https://www.dropbox.com/s/63xhkaw4974r0gc/h%C3%A4usliche%20Gewalt%202020.xlsx?dl=0
Studie Lockdown und Lockerungsphase
https://www.dropbox.com/s/piw037pdvmqwfkm/Krueger_CaviezelSchmitz_2020_LeZCo_Zwischenbericht_FINAL.pdf?dl=0
Kinderschutzgruppe (in Statistik häusliche Gewalt Kanton Bern aufgeführt)
https://www.dropbox.com/s/xbp8in9cgawx3b0/Kanton%20Bern%202019-kriminalstatistik.pdf?dl=0
Bitte erst am Ende aufregen. Es geht über 5 Folgen, und das Thema (Scheidungen und die Frage, wie gleichberechtigt entschieden wird, wenn es um Kinder geht) ist komplex - und Dinge, die nicht ausgeführt oder nicht angesprochen werden, sind nicht inexistent oder irrelevant. Aber man muss irgendwo anfangen um auch irgendwo hinzukommen - und nicht alles hat Platz. Sorry.
Soviel ist klar: jegliche Männer- oder Frauenfeindlichkeit ist NICHT angebracht. Auch wenn hier anfänglich hauptsächlich die Männer zu Wort kommen und Sexismus ausgesetzt sind, heisst das in keinster Weise, dass die Frauen ‚böse‘ sind oder nicht auch (und noch immer mehr) an Folgen der Ungleichberechtigung leiden. Aber Gleichberechtigung geht in beide Richtungen - und alle etwas an.
Die angesprochenen Dokumente aus dem Podcast:
Studie häusliche Gewalt
https://www.dropbox.com/s/3d5j299vjt0xpb9/Familie-Recht-Ethik_2014.pdf?dl=0
Häusliche Gewalt 2020
https://www.dropbox.com/s/63xhkaw4974r0gc/h%C3%A4usliche%20Gewalt%202020.xlsx?dl=0
Studie Lockdown und Lockerungsphase
https://www.dropbox.com/s/piw037pdvmqwfkm/Krueger_CaviezelSchmitz_2020_LeZCo_Zwischenbericht_FINAL.pdf?dl=0
Kinderschutzgruppe (in Statistik häusliche Gewalt Kanton Bern aufgeführt)
https://www.dropbox.com/s/xbp8in9cgawx3b0/Kanton%20Bern%202019-kriminalstatistik.pdf?dl=0
28 Min.