
191 Folgen

Familienbande Sepp Holtz, Noa Stemmer-Holtz, Kinderspital Zürich, Pro Juventute, Elternbildung CH, Daniela Melone, Dan Stemmer
-
- Kinder und Familie
-
-
4.8 • 70 Bewertungen
-
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere Interessierte
Ständig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten auf verschiedenste Fragen und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
-
Trinkt das Baby genug?
Unser neugeborenes Mädchen war bei der Geburt kräftig und vier Kilo schwer. Seither hat es aber nicht so gut zugenommen. Die Hebamme und die Kinderärztin haben beim Gewicht deshalb genau hingeschaut. Das hat mich verunsichert. Ich habe mich gefragt: Habe ich genügend Milch? Trinkt das Baby genug? Das macht das Stillen nicht so entspannt. Wie weiss ich, ob das Kind genügend bekommt, oder ob ich etwas machen muss?
-
Eigenes Zimmer
Zeit für ein eigenes Zimmer?
Unsere drei Jungs schlafen alle im gleichen Zimmer. Nun möchte unser Ältester ein eigenes Zimmer haben. Er hat mittlerweile andere Bedürfnisse als seine Brüder. Sollen wir ihm seinen Wunsch erfüllen? -
Unser Kind lispelt plötzlich
Unser jüngster Sohn ist gut drei Jahre alt. Er hat einen grossen Wortschatz, kann sich gut artikulieren und spricht eigentlich sehr gut. Doch jetzt hat er plötzlich begonnen, absichtlich zu lispeln. Und zwar nicht im Spiel, sondern im Alltag. Er lispelt nicht immer, aber doch recht häufig. Warum macht er das und wie sollen wir damit umgehen?
-
Psst! Nicht so laut!
Unsere Kinder sind oft furchtbar laut. Sie versuchen regelmässig, sich gegenseitig zu übertönen und lassen einander nicht ausreden. Die Kinder sind so laut, dass man manchmal das eigene Wort nicht mehr versteht. Wir finden das sehr anstrengend. Wie können wir unseren Kindern dabei helfen, etwas leiser zu sein?
-
Stimmungsschwankungen – beginnt die Pubertät?
Unser Ältester ist jetzt achteinhalb Jahre alt. Hatte er früher schlechte Laune, wussten wir meistens den Grund dafür, nämlich dass er Hunger hatte, müde war oder Ähnliches. In letzter Zeit hat er Stimmungsschwankungen, wird wütend oder schreit, ohne dass wir dafür einen Grund ausmachen können. Kann das schon die Pubertät sein?
-
An was glaubst du?
In der Schule werden Glaube und Werte zum Teil anders verstanden und gelebt als bei uns zu Hause. Unsere Kinder bekommen zum Beispiel ein Bild von Gott vermittelt, das nicht dem von uns Eltern entspricht. Auch Werte, die uns als Familie wichtig sind, haben in der Schule einen anderen Stellenwert. Lügen etwa sind für uns inakzeptabel. Es ist uns enorm wichtig, ganz klar bei der Wahrheit zu bleiben. Das wird aber nicht überall so strikt gehandhabt. Was macht es mit unseren Kindern, wenn sie verschiedene Ansichten hören und mit unterschiedlichen Glaubens- und Wertesystemen konfrontiert sind?
Kundenrezensionen
Wertvoll
Hat mir schon in manchen „schwierigen“ Phasen geholfen und die Augen geöffnet. Ansprechendes kurzes Format und sehr realistisch. Vielleicht könnte man den immer gleichen Anfangssatz kürzen (pro juventufe und Kinderspital….)
Aus dem Leben
Ich folge diesen Podcasts schon sehr lange- quasi im Anschluss an die wertvollen Elternbriefe. Es sind Themen, die mich auch im Alltag bewegen und abholen. Ich mag, wie die Alltagsprobleme, die manchmal so unüberwindbar erscheinen, sehr konkret behandelt/ be- und gegenbefragt werden und in zu bewältigende „Portionen „ zerlegt werden.
Leider hab ich mit manchen Fokgen technische Probleme ubd kann sie nicht laden/speichern/hören.
super!
sehr hilfreich und pragmatisch!