11 Folgen

Familienchaos – Der Podcast über das Leben mit vier Kindern zwischen Trotzphase und Pubertät.

Wie lebt es sich mit Kindern? Wo stossen wir die Köpfe an? Wann findet uns das Glück?
Hier gibt es keine mit Löffeln gefressenen Weisheiten, dafür aber viele Denkanstösse für Eltern mit Kindern. Ehrlich, authentisch, aus dem Bauch - fürs Herz und den Verstand.

Ein Podcast von und mit der Psychotherapeutin Yvonne Stäuble und dem Schauspieler und Coach Christian Johannes Käser.

Familienchaos Yvonne Stäuble & Christian Johannes Käser

    • Kinder und Familie
    • 4.1 • 8 Bewertungen

Familienchaos – Der Podcast über das Leben mit vier Kindern zwischen Trotzphase und Pubertät.

Wie lebt es sich mit Kindern? Wo stossen wir die Köpfe an? Wann findet uns das Glück?
Hier gibt es keine mit Löffeln gefressenen Weisheiten, dafür aber viele Denkanstösse für Eltern mit Kindern. Ehrlich, authentisch, aus dem Bauch - fürs Herz und den Verstand.

Ein Podcast von und mit der Psychotherapeutin Yvonne Stäuble und dem Schauspieler und Coach Christian Johannes Käser.

    Vereine und Hobbys – wie sie uns und unsere Kinder verein-nahmen

    Vereine und Hobbys – wie sie uns und unsere Kinder verein-nahmen

    • 39 Min.
    Me-Time und Paar-Time – wie viel hätten Sie denn gern?

    Me-Time und Paar-Time – wie viel hätten Sie denn gern?

    • 44 Min.
    Kindergeburtstage – von Geschenkbergen, Tränen und Übernachtungspartys

    Kindergeburtstage – von Geschenkbergen, Tränen und Übernachtungspartys

    Wir dachten wirklich, wir können das. Doch leider sind wir auch nach vielen gegessenen Torten und aufwühlenden Schatzsuchen immer noch keine Meister*innen dieser Disziplin.

    In dieser Folge ziehen wir trotzdem mal Bilanz und gehen den entscheidenden Fragen für eine gelungene Geburtstagsparty für Kinder nach:
    Wo soll es sein?
    Wie viele dürfen es sein?
    Was braucht es an Unterhaltung?
    Wieso überhaupt Geschenke?

    Ausserdem reden wir in dieser Folge über Yvonnes Begegnung mit einem Riesenschläckstengel, Christians Tiefpunkt seiner Schauspielkarriere und die kindliche Freude an Gutscheinen.

    Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram.

    Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com
    Grafik: Gil Weber

    • 40 Min.
    Gelassenheit - vom Durchatmen und Rumschreien

    Gelassenheit - vom Durchatmen und Rumschreien

    Der Familienalltag hat viele verschiedene Druckpunkte. Schaffen wir es da gelassen zu bleiben? Kann man das üben?

    Wir reden darüber wie Krankheiten, Schulprobleme oder das Zähneputzen es erschweren gelassen zu bleiben. Warum Perfektionismus und Aktionismus die grössten Feinde der Gelassenheit sind und wieso zu viel Positivität auch nicht immer nützlich ist.

    Ausserdem erfährt ihr in dieser Folge, warum der Gedanke an die Urgrosseltern beruhigend sein kann, wie Scheissegalmeditationen funktionieren und was die Stoiker mit der «Isch mer glich» Haltung zu tun haben.

    Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram.

    Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com
    Grafik: Gil Weber

    • 46 Min.
    Mädchen gegen Jungs – Von Rollenbildern und Geschlechterklischees

    Mädchen gegen Jungs – Von Rollenbildern und Geschlechterklischees

    Unsere Welt und gerade die Welt unserer Kinder ist noch immer geprägt von der klaren Teilung der Geschlechter. Hier die anstrengenden, aktiven Jungs, dort die sanften, tratschenden Mädchen.

    Wir fragen uns, warum dieser Graben noch so gross ist, obwohl wir andere Rollenbilder und einen freieren Umgang mit Geschlecht und Gender vorleben wollen. Wie können wir den grossen Geschlechterklischees entgegenwirken? Gibt es so etwas wie genderneutrale Erziehung?

    Ausserdem reden wir über Kindergeburtstage, Astrid Lindgren und gendergerechte Sprache.

    Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram.

    Hier gehts zum erwähnten Podcast mit Julia Frey: https://open.spotify.com/episode/1J0gEhvmZ7KvWyakwyvnqR?si=Nb5GwJP2Rr6PkllHeUHU5w

    Und der erwähnte Artikel zum Thema "Waffen und Gewalt": https://www.fritzundfraenzi.ch/blog/lasst-die-kinder-an-die-waffen/

    Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com
    Grafik: Gil Weber

    • 40 Min.
    «Erst die Arbeit, dann das Vergnügen» – Glaubenssätze auf dem Prüfstand (Teil1)

    «Erst die Arbeit, dann das Vergnügen» – Glaubenssätze auf dem Prüfstand (Teil1)

    Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit Glaubenssätzen. Wir alle sind geprägt von diesen verinnerlichten Annahmen über uns selbst und die Welt. Gerade im Erziehungsalltag machen solche Glaubenssätze das Leben häufig nicht leichter.

    Wir gehen unter anderem der Frage nach, ob entspannte Eltern tatsächlich entspannte Kinder haben (Spoiler alert: Nein, natürlich nicht!), warum Yvonne Ordnung gerne aus dem Weg geht und Christian nicht Zahnarzt geworden ist.

    Wir beziehen uns in dieser Folge auf einen Artikel aus dem Elternmagazin Fritz+Fränzi zum Thema Glaubenssätze:
    https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/was-eltern-zu-wissen-glauben/

    Christians aktuelle Kolumne bei Fritz+Fränzi findet ihr hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/blog/verwoehnte-saugoofen/

    Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram.

    Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com
    Grafik: Gil Weber

    • 41 Min.

Kundenrezensionen

4.1 von 5
8 Bewertungen

8 Bewertungen

hoi 123 tt 5 ,

🤪

Very cool 🙂🙃

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Wer? Wie? BUZZ!
DER SPIEGEL
CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
SRF Kids Hörspiele
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schlummerland
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
Bayerischer Rundfunk
Hebammensalon
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill