11 Folgen

Hier geht es rund um die Themen Psychologie, Selbstreflexion und Achtsamkeit. Als angehende Psychologin möchte ich dazu beitragen, psychologisches Wissen für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen und das ehrliche Teilen von Gefühlen zu normalisieren.

ForscherInnen haben herausgefunden, dass das Zeigen von Verletzlichkeit* ein direkter Ausdruck von Mut ist. Jedoch deuten viele Menschen es immer noch fälschlicherweise als ein Zeichen von Schwäche, wenn jemand sich verletzlich* zeigt. Indem ich offen und ehrlich über meine persönlichen Erfahrungen spreche, möchte ich auf möglichst subtile Weise zur Selbstreflexion anregen, ohne eine Illusion der Perfektion vorzutäuschen.

Gefühle wie Scham, Angst und Wut gehören genauso zum Leben dazu wie Freude, Freiheit und Dankbarkeit. Wir alle haben Emotionen und wir alle lernen mit ihnen umzugehen. Auch teilen wir alle die psychologischen Bedürfnisse nach Bindung, Kontrolle, Selbstbestimmung, Selbstwert und Lust sowie diverse kognitive Verzerrungen. Also lasst uns doch lieber voneinander lernen, anstatt so zu tun als hätten wir im Vergleich zu den anderen immer alles im Griff.

/

* Verletzlichkeit (engl. vulnerability) wird in der Forschung verstanden als Ungewissheit, Risiko und emotionale Exposition.

FEELING UNDERSTOOD Charly C. G.

    • Gesundheit und Fitness

Hier geht es rund um die Themen Psychologie, Selbstreflexion und Achtsamkeit. Als angehende Psychologin möchte ich dazu beitragen, psychologisches Wissen für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen und das ehrliche Teilen von Gefühlen zu normalisieren.

ForscherInnen haben herausgefunden, dass das Zeigen von Verletzlichkeit* ein direkter Ausdruck von Mut ist. Jedoch deuten viele Menschen es immer noch fälschlicherweise als ein Zeichen von Schwäche, wenn jemand sich verletzlich* zeigt. Indem ich offen und ehrlich über meine persönlichen Erfahrungen spreche, möchte ich auf möglichst subtile Weise zur Selbstreflexion anregen, ohne eine Illusion der Perfektion vorzutäuschen.

Gefühle wie Scham, Angst und Wut gehören genauso zum Leben dazu wie Freude, Freiheit und Dankbarkeit. Wir alle haben Emotionen und wir alle lernen mit ihnen umzugehen. Auch teilen wir alle die psychologischen Bedürfnisse nach Bindung, Kontrolle, Selbstbestimmung, Selbstwert und Lust sowie diverse kognitive Verzerrungen. Also lasst uns doch lieber voneinander lernen, anstatt so zu tun als hätten wir im Vergleich zu den anderen immer alles im Griff.

/

* Verletzlichkeit (engl. vulnerability) wird in der Forschung verstanden als Ungewissheit, Risiko und emotionale Exposition.

    Innerer Monolog & mentales Lexikon: Die Macht der Worte.

    Innerer Monolog & mentales Lexikon: Die Macht der Worte.

    In dieser Podcastfolge geht es um die Macht der Worte. Zum einen die Worte, die wir gegenüber uns selbst verwenden in Form unseres inneren Monologs. Und zum anderen die Worte, die wir mit anderen Menschen austauschen. In diesem Kontext wird erklärt, was es mit unserem mentalen Lexikon auf sich hat.
     
    Worte erschaffen unser Leben und unsere Realität. Sie symbolisieren Glaubenssätze in uns und erschaffen Bilder in den Köpfen anderer Menschen. Die Macht der Worte ist größer als du im ersten Moment vielleicht denken magst. In dieser Folge erfährst du warum.
     
    Außerdem teile ich Informationen aus meinem Psychologiestudium mit dir und gebe dir einen kleinen Einblick in die Sprachpsychologie.
     
    In dieser Folge erfährst du:
    Warum sind Worte so machtvoll?
    Was kannst du tun, um den inneren Monolog mit dir zu verändern?
    Wie verstehen wir überhaupt Worte?
    Wieso kann der Gebrauch von gendergerechter Sprache als sinnvoll erachtet werden?
    Was ist das mentale Lexikon?
     
    Schaue gerne auf Instagram vorbei unter @feeling.understood und teile mir deine Gedanken zu dem Podcast. Ich freue mich auf dein Feedback und auf den Austausch!

    • 21 Min.
    Meditation: Komme bei dir selbst an.

    Meditation: Komme bei dir selbst an.

    Gönne dir 10 Minuten voller Entspannung und Frieden. In dieser Folge wartet eine geführte Meditation auf dich, durch welche du im Hier und Jetzt bei dir selbst ankommen kannst. Du wirst deine Aufmerksamkeit nach innen richten, in deinen Körper. Und alles einfach für einen Moment so sein lassen wie es ist. Denn genau das ist es, was wir tun können, um unserer zerstreuten Aufmerksamkeit sowie dieser inneren Unruhe entgegenzuwirken.

    Wir sind oft so darauf trainiert, etwas anzupassen und zu verbessern. An etwas zu arbeiten, etwas zu tun. Wir möchten ständig etwas optimieren und verändern. Wir versuchen immer wieder uns besser zu fühlen, besser auszusehen, etwas besser zu machen. Und dadurch sind wir nicht im Moment. Wir sind nicht bei uns. Sondern im außen. Zerstreut in gefühlt Millionen verschiedene Richtungen. Und das auf Kosten unseres Wohlbefindens, unserer Gesundheit sowie unserer Produktivität.

    Das Leben zieht an uns vorbei - ohne uns. 
     
    Du kannst gerne auf Instagram vorbeischauen unter @feeling.understood und mir deine Gedanken teilen zu der Folge. Ich freue mich auf dein Feedback!

    • 13 Min.
    Zerstreute Aufmerksamkeit & innere Unruhe durch digitale Medien.

    Zerstreute Aufmerksamkeit & innere Unruhe durch digitale Medien.

    Aufgrund der ständigen Ablenkung durch digitale Medien und insbesondere Smartphones haben sich neue Aufmerksamkeitsstrukturen in Menschen herausgebildet. Es fühlt sich so an, als wären ständig zu viele Tabs auf einmal geöffnet. Zudem kommt es zu immer weniger Flow-Erlebnissen im Alltag. In dieser Podcastfolge wird beleuchtet, warum das so ist, und was man dagegen tun kann.
    In eine mediale Konversation involviert zu sein oder die Verfügbarkeit für diese sicherzustellen, wird nahezu an jedem Ort und zu jeder Zeit vorausgesetzt. Auch wenn sich Menschen im Gespräch mit einer physisch anwesenden Person befinden, im Straßenverkehr unterwegs sind oder eine Mahlzeit zu sich nehmen, wird die Aufmerksamkeit häufig auf das Smartphone-Display gerichtet. Das zentrale Problem von Menschen, die in einer informationsintensiven Umgebung leben, ist, dass sie aufgrund der großen Menge an eingehenden Informationen, nicht in der Lage sind diese zu sortieren und zu verarbeiten (Berardi, 2009; Berthon & Pitt, 2019; Davenport & Beck, 2001). Durch die permanente Smartphone- Nutzung wird eine „fragmentierte Aufmerksamkeit antrainier[t]“(Markowetz et al., 2015, S. 121). O’Donell (2015) beschreibt ein Aufmerksamkeitsdefizit als typisches Merkmal von Individuen, die sich in einer informationsgesättigten Umgebung entwickeln.  

    Markowetz et al. (2015) weisen darauf hin, dass durch eine Überflutung von Informationen und Reizen der Zustand der „optimalen Beanspruchung“ verlassen wird, wodurch im Alltag weniger Flow-Erlebnisse wahrgenommen werden. Nach Csikszentmihalyi (1985) beschreibt Flow ein „holistische[s] Gefühl bei völligem Aufgehen in einer Tätigkeit.“ (S. 58 f.). Eine Voraussetzung sowie ein charakteristisches Merkmal des Flow-Phänomens stellt eine für die handelnde Person optimale Herausforderung der Tätigkeit dar. Dies bedeutet, dass die Anforderungen der Situation und die Fähigkeiten eines Menschen in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen, sodass dieser sich weder unternoch überfordert fühlt (Csikszentmihalyi, 1998).
    Menschen sind in jedem Moment unzähligen Reizen, wie Gerüchen, Bildern, Tönen und Berührungen, ausgesetzt. Die Aufmerksamkeit hilft bei der Entscheidung, worauf die Konzentration gerichtet und welches Ziel verfolgt werden soll (Urner, 2019). Achtsamkeit wird in der westlichen Welt  häufig mit Aufmerksamkeit gleichgesetzt bzw. als besondere Form dieser betrachtet (Berthon & Pitt, 2019; Grossman, 2015; Lomas, 2016). „[T]he Buddhist notion of mindfulness cannot be made within the tight contours of a cognitive model of attention and meta-cognition but requires a much broader contextual, perhaps even constitutive, framework.“ (Grossman, 2015, p. 21). "



    Die Selbstregulierung der Aufmerksamkeit wird allgemein als zentrales Element der Achtsamkeit angesehen und findet daher in fast allen Konzeptualisierungen von Achtsamkeit Berücksichtigung (vgl. Bergomi et al., 2013a). Menschen können ihre Aufmerksamkeit gezielt und bewusst auf bestimmte Inhalte lenken. Die Herausforderung besteht darin, diese dort zu halten und sich nicht durch Gedanken oder andere Reize ablenken zu lassen. Nach Bishop et al. (2004) führt die Selbstregulation der Aufmerksamkeit unter anderem dazu, dass diese als Reaktion auf eine Änderung der Anforderungen absichtlich angepasst und über längere Zeit hinweg auf bestimmte äußere oder innere Reize gerichtet werden kann. Dies bildet einen starken Kontrast zu den Auswirkungen von permanenter Mediennutzung.



     
    Literatur:



    Berardi, F. (2009). Precarious Rhapsodies. London: Minor Compositions.



    Bergomi, C., Tschacher, W., & Kupper, Z. (2013). Measuring Mindfulness: First Steps Towards the Development of a Comprehensive Mindfulness Scale. Mindfulness, 4(1), pp. 18–32. DOI: 10.1007/s12671-012-0102-9.






    Berthon, P. R., & Pitt, L. F. (2019). Mindfulness in an Age of Digital Distraction.Business Horizons, 62(2), pp. 131-137. DOI: 10.1016/j.bushor.2018.10

    • 19 Min.
    Selbstwert und soziale Vergleichsprozesse.

    Selbstwert und soziale Vergleichsprozesse.

    Sowohl der Selbstwert als auch soziale Vergleichsprozesse sind für jeden Menschen auf dieser Welt ein relevantes Thema. Für die meisten von uns jedoch ausschließlich unbewusst. In dieser Folge soll deshalb etwas Licht in's Dunkle geworfen werden.
    Aufwärts- und Abwärtsvergleiche






    Nach Festingers Theorie des Sozialen Vergleichs (1954) gelingt es Menschen anhand des Vergleichs mit anderen, Informationen über das eigene Selbst und die Umwelt zu erhalten. Guyer und Vaughan-Johnston (2018, S. 2) fassten die Forschung der letzten Jahrzehnte zu Festingers Theorie der sozialen Vergleichsprozesse zusammen. Sie kamen zu dem Schluss, dass soziale Vergleiche für Personen eine selbstwertdienliche Funktion haben können. Menschen können sich somit selbst vor Verletzungen schützen, indem sie gewisse Vergleiche als weniger bedeutsam einstufen. Da das Ergebnis der selbstwertdienlichen Selbsteinschätzung naturgemäß subjektiv verzerrt ist, spielt eine möglichst große Akkuratesse hierbei eine untergeordnete Rolle.






    Aufwärtsvergleiche beziehen sich auf solche Vergleichsprozesse, bei denen sich Personen mit anderen vergleichen, die sie in Bezug auf eine bestimmte Dimension als überlegen wahrnehmen (z. B. „Sie hat eine bessere Ausdauer als ich.“). Diese Art des Vergleichs wird oft zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten genutzt.
    Bei Abwärtsvergleichen vergleichen sich Menschen mit anderen Personen, die ihnen in einer bestimmten Dimension unterlegen sind (z. B. im kochen). Das Bewusstsein, im Vergleich zu anderen gut kochen zu können, kann dazu dienen, das subjektive Wohlbefinden zu fördern. Personen bevorzugen Abwärtsvergleiche, da diese sich nicht negativ auf das Selbstwertgefühl auswirken können.
    Auf- und Abwertungsprozesse
    Das Selbstwertgefühl kann ebenfalls durch Auf- und Abwertungsprozesse gestärkt werden, z. B. durch eine negative Einstellung gegenüber Einstellungsobjekten und eine Abwertung dieser, wenn sie unser Selbstwertgefühl bedrohen (Gollwitzer & Schmitt, 2019, S. 199).
    Selbstverifizierung
    Menschen sind danach bestrebt, ihre Selbstkonzepte aufrechtzuerhalten. Demnach bevorzugen Personen mit einer positiven Selbstsicht den Umgang mit anderen, die ihr Selbstkonzept positiv verstärken. Genauso suchen Personen mit einer negativen Selbstsicht die Interaktion mit anderen, die sie negativ bewerten. Negative Bewertungen werden von Personen, die ein negatives Selbstkonzept haben, als beruhigend und glaubwürdig wahrgenommen. Gemäß ihres persönlichen Selbstkonzepts fühlen sich Personen nicht nur verstärkt zu Interaktionspartner:Innen hingezogen, welche dieses bestätigen, sie rufen auch bei ihrem Gegenüber entsprechendes Verhalten hervor. Dies kann als selbsterfüllende Prophezeiung bezeichnet werden. (Selbsterfüllende Prophezeiung: Menschen glauben an ihre subjektiven Vorhersagen und ihr dadurch verursachtes Handeln bewirkt deren Erfüllung.)
    Impliziter Selbstwert: Eigenbewertung, verläuft automatisch und unbewusst, wird mit steigender Lebenserfahrung zunehmend stabiler.
    Expliziter Selbstwert: Situationsabhängig, unterteilt sich in drei Subdimensionen: leistungsbezogener Selbswert, sozialer Selbswert und Selbstwert, der das Aussehen, bzw. die äußere Erscheinung betrifft.
    Ausschnitt aus Nicks Bachelorarbeit:
    „Eine Schülerin ist insgesamt zufrieden mit ihrem Aussehen. Weil die meisten Leute aus ihrem sozialen Umfeld Instagram nutzen, beschließt sie sich ebenfalls anzumelden. Innerhalb von zwei Wochen postet das Mädchen drei Fotos, die ihre äußere Erscheinung zeigen. Sie stellt fest, dass sie im Vergleich zu anderen Personen deutlich weniger „Likes" erhält. Infolgedessen könnte sie anfangen darüber nachzudenken, ob sie weniger gut aussieht als die anderen. Würde die Schülerin es bei diesen drei Posts belassen, wäre es wahrscheinlich, dass sich ihre Erfahrung mit der Plattform, die in diesem Fall die Subdimension Appearance self-esteem betrifft, nicht ausschlaggebend auf

    • 22 Min.
    Psychologie-Special: Verhalten von Menschen richtig einschätzen (Attributionstheorien).

    Psychologie-Special: Verhalten von Menschen richtig einschätzen (Attributionstheorien).

    Oft entstehen falsche Eindrücke von Personen, weil ihnen z. B. unterstellt wird, etwas bewusst zu tun, wobei sie gar keine Kontrolle darüber haben (bspw. weil sie psychisch krank sind). Unter anderem darum geht es in dieser Folge.
    Diese Psychologie-Special Folge vertieft das Thema Attributionen, welches in der vorherigen Folge (#5 - Attributionen: Darum sind wir alle Hobbypsycholog:Innen) aufgegriffen wurde. Die Folge ist interessant für alle, die in möglichst kurzer Zeit und mit möglichst wenig Aufwand verstehen möchten, inwiefern wir im Alltag über andere Menschen ein Urteil fällen. Meistens fehlen uns viele Informationen, weshalb wir uns etwas zusammenreimen, das nicht der Realität entspricht. Durch das Wissen über die verschiedenen Attributionstheorien, können wir unsere Fehleinschätzungen reflektieren und ihnen vorbeugen. Desweiteren können wir verstehen, weshalb wir selbst von anderen oft missverstanden werden. Es werden daher die vier wichtigsten Attributionstheorien vorgestellt, welche gleichzeitig heruntergebrochen, mit Alltagsbeispielen verziert und „entkompliziert“ werden.
    Attributionen sind als Ursachenzuschreibungen oder soziale Erklärungen zu verstehen. In der Attributionsforschung wird untersucht, inwiefern Menschen beim Beobachten anderer Personen zu Schlussfolgerungen über deren Verhaltensursachen, Motive und Intentionen kommen. Es wird demnach die beobachtende Person betrachtet, welche das Verhalten eines Handelnden für sich erklärt und ihm Ursachen zuschreibt. Attributionstheorien beschäftigen sich also damit, wie Menschen auf die Ursachen des Verhaltens anderer schließen.
    Die naive Handlungsanalyse (Heider, 1958)
    Fritz Heider, der Begründer der Attributionstheorie, unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Arten von Attributionen: der internalen und der externalen. Wir können die Ursache beobachteter Handlungen entweder der Person selbst (internal) oder den äußeren Umständen (external) zuschreiben.
    Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen (Jones & Davis, 1965)
    Nach der Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen geht die beobachtende Person davon aus, dass der Handelnde verschiedene Handlungsoptionen hat und sich für eine davon entscheidet. Die Entscheidung der handelnden Person zwischen verschiedenen Handlungsalternativen wird in der Attribution des Beobachters berücksichtigt. Die Ursachenzuschreibung geschieht also beim Abgleich der ausgeführten Handlung (+ Konsequenzen) mit den nicht-ausgeführten, alternativen Handlungoptionen (+ Konsequenzen).
    Das Kovariationsprinzip (Kelley, 1973)
    Bei dem Kovariationsprinzip wird zwischen drei verschiedenen Arten von Attributionen unterschieden.
    Personenattributionen: Ursachen liegen in der handelnden Person.
    Stimulusattributionen: Ursachen liegen in Eigenschaften eines Stimulus bzw. der Umgebung.
    Umständeattributionen: Ursachen liegen in spezifischen Umständen zu bestimmten Zeitpunkten.
    Menschen nutzen zudem drei verschiedene Quellen, aus denen sie ihre Informationen beziehen: Konsistenz, Konsens und Distinktheit.
    Konsistenz: Informationen über Unterschiede zwischen Situationen. Wie häufig führt die handelnde Person das spezifische Verhalten gegenüber demselben Stimulus unter denselben Umständen aus?
    Konsens: Informationen über Unterschiede zwischen Personen. Wie verhalten sich andere Menschen gegenüber dem gleichen oder einem ähnlichen Stimuli?
    Distinktheit: Informationen über Unterschiede zwischen Stimuli. Wie verhält sich die handelnde Person in unterschiedlichen, anderen Situationen?
    Die Umständeattribution beschreibt eine Ausnahme und findet deshalb vor allem bei niedriger Konsistenz statt. Dabei sind Konsens zumeist niedrig und Distinktheit hoch ausgeprägt. Eine Personenattribution findet insbesondere bei niedrigem Konsens, niedriger Distinktheit und hoher Konsistenz statt. Eine Stimulusattribution zeigt sich meist dann, wenn sowohl hoher Konsens als auch hohe Distinktheit und hohe Konsistenz vorl

    • 16 Min.
    Attributionen: Darum sind wir alle Hobbypsycholog:innen.

    Attributionen: Darum sind wir alle Hobbypsycholog:innen.

    In dieser Folge geht es um Attributionen (Ursachenzuschreibungen). Es wird in diesem Kontext insbesondere darauf eingegangen, weshalb wir alle in gewisser Weise Hobbypsychog:innen und Amateurwissenschaftler:innen sind. Die Folge beleuchtet nicht nur die Frage, inwiefern wir im Alltag versuchen zu verstehen, weshalb Menschen auf eine bestimmte Weise handeln. Sondern es geht unter anderem auch darum, warum wir das tun und in welche Fallen kann man hier tappen kann. Zudem wird erwähnt, worauf man achten kann, um bestimmte Fehler zu umgehen.



    Die Ursachenzuschreibungen, die wir machen, sind nicht automatisch korrekt, z. B. weil meistens verschiedene Attributionsverzerrungen vorliegen. In der Podcastfolge werden die vier wichtigsten Verzerrungen in diesem Zusammenhang vorgestellt.
    Der fundamentale Attributionsfehler (Korrespondenzverzerrung)
    Aus der Forschung zur Attribution geht hervor, dass Menschen dazu tendieren, Ursachen eher handelnden Personen zuzuschreiben (internale Attribution, Personenattribution) als der Situation oder den äußeren Umständen (externale Attribution, Stimulus- oder Umständeattribution). Die Neigung, gezielt Erklärungen oder Informationen zu suchen, die für eine internale Attribution sprechen, wird als fundamentaler Attributionsfehler oder auch Korrespondenzverzerrung bezeichnet.






    Akteur-/Beobachterverzerrung
    In der Forschung zeigen sich Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdattribuierungen. Bei Fremdattribuierungen wird der Einfluss persönlicher Dispositionen eher überschätzt, während situative Einflüsse unterschätzt werden (fundamentaler Attributionsfehler). Dieser Effekt tritt bei der Selbstattribuierung jedoch nicht auf, bei welcher Menschen die Tendenz zeigen, die Ursache des eigenen Handelns stärker auf externe Faktoren und situative Einflüsse zu beziehen. Dies wird Akteur-/Beobachterverzerrung genannt.
    Zum einen kann die Ursache dieser Verzerrung damit erklärt werden, dass wir bei uns selbst über vielfältigere Informationen verfügen als bei anderen Menschen. Zum anderen liegt die Ursache für diese Verzerrung darin, dass wir uns als Handelnde in einer Situation auf situative Merkmale konzentrieren, während ein Beobachter auch den Handelnden in der Situation mitbeobachtet.
    Selbstwertdienliche Verzerrung
    Wenn durch die stattfindende Attribution der eigene Selbstwert gefördert oder geschützt wird, bezeichnet man dies als selbstwertdienliche Verzerrung. Erfolge werden hierbei eher internalen Ursachen zugeschrieben, während Misserfolge vermehrt auf situationale Ursachen zurückgeführt werden.
    Depressive Verzerrung
    Das Gegenteil der selbstwertdienlichen Verzerrung wird als depressiver Attributionsstil bezeichnet. Dieser gilt als Risikofaktor im Entstehungsprozess psychischer Erkrankungen (z. B. Depressionen). In der Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen wird deshalb häufig an der Veränderung eines solchen Attributionsstils gearbeitet.

    • 20 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Sexologie
Karo, Melina
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Huberman Lab
Scicomm Media
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Dingue - RTS
RTS - Radio Télévision Suisse