241 Folgen

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

    • Geldanlage
    • 4.8 • 28 Bewertungen

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Folge 240: "Wir wollen mehr für die Aktionärskultur in Deutschland tun" - Interview mit Lisa Osada und Jonathan Neuscheler

    Folge 240: "Wir wollen mehr für die Aktionärskultur in Deutschland tun" - Interview mit Lisa Osada und Jonathan Neuscheler

    Ich habe heute mit Lisa Osada von Aktiengram und Jonathan Neuscheler von Abilitato langjährige und geschätzte KollegInnen zu Gast. Mit Jonathan habe ich schon 2019 ganz konkret über das Thema “Aktionärskultur in Deutschland” im Finanzrocker-Podcast gesprochen. Damals erzählte er von seinen Plänen, Community-Treffen bei börsennotierten Unternehmen zu machen, um bei den Anlegern das Verständnis zu erhöhen. Dann kam die Corona-Pandemie und Jonathan veränderte sich auch beruflich. Erst letztes Jahr wurde das Thema wieder akut. Für dieses Vorhaben schloss sich Jonathan mit Lisa von Aktiengram zusammen und sie konnten schon Community-Events bei Bechtle und der Telekom umsetzen.
    Diese Treffen kamen so gut an, dass jetzt weitere geplant wurden. Über das ganze Drumherum spreche ich mit den Beiden. Darüber hinaus geht es aber auch um Besuche bei Hauptversammlungen und was man dort mitnehmen kann. Lisa spricht ausführlich über ihren Besuch bei der Fielmann-Hauptversammlung. Und Jonathan erzählt etwas über den japanischen Aktienmarkt und warum er sich dort so viele Unternehmen angeschaut hat. Zum Schluss sprechen wir noch darüber, was sich bei den Beiden in den vergangenen Jahren bei ihrer Geldanlage geändert hat.
    An dieser Stelle aber auch noch den Disclaimer. Bei diesem Podcast handelt es sich weder um Aktienempfehlungen noch um eine Anlageberatung. Darüber hinaus können wir auch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen geben. Wir drei geben unsere Meinungen wieder und welche Schlüsse Ihr daraus zieht, bleibt Euch überlassen und auch Euer Risiko.

    ShownotesZu Lisas Aktiengram-BlogBericht über das Community-Event bei der TelekomZu Jonathans Abilitato-BlogArtikel über japanische AktienZu Lisas Interview bei El DineroZum Video über Themen-ETFs mit LisaZum Video über Jonathans AnlagestrategieZum Video über die Starbucks-Aktie mit Jonathan
    Präsentiert von Löwenanteil
    Diese Folge wird dir präsentiert von Löwenanteil. Die Bio-Gerichte von Löwenanteil sind schnell zubereitet, proteinreich und schmecken auch noch gut.
    Ein Glas reicht für zwei Portionen - vor allem, wenn Du Nudeln, Reis oder eine andere Beilage dazu machst.
    Hast Du jetzt Appetit bekommen? Dann gehe einfach die Webseite von Löwenanteil und bestelle Dir ein Probierpaket. Du bekommst einen Rabatt von 10 % auf die Pakete, der über den Link schon direkt abgezogen wird.
    Hier geht es zum Angebot

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 20 Min.
    Folge 239: "Mit 13 habe ich die ersten Aktien gekauft, mit 21 sind sie beruflicher Alltag" - Interview mit Noah Leidinger

    Folge 239: "Mit 13 habe ich die ersten Aktien gekauft, mit 21 sind sie beruflicher Alltag" - Interview mit Noah Leidinger

    Noah Leidinger kaufte mit 13 seine ersten Aktien. Mit 16 verfasste er diverse Aktienanalysen in Facebook-Gruppen und mit 19 wurde er Host vom erfolgreichen täglichen Börsenpodcast "Ohne Aktien wird es schwer". Nun hat er mit Florian Adomeit das Buch zum Podcast geschrieben. Höchste Zeit mit ihm über Aktien, den Podcast und das Buch zu sprechen.
    Wir sprechen in 65 Minuten über Noahs Werdegang, wie er sein Geld anlegt und warum er schon in so jungen Jahren an der Börse anfing, anzulegen. Darüber hinaus geht es aber auch um Aktien aus dem Buch wie eine polnische Handelskette, die an der Börse Kursgewinne über 300 % in den letzten Jahren gemacht hat, oder die Besonderheiten beim Umsatz von McDonalds. 
    Wir sprechen noch über einige andere Themen und ich finde das Gespräch abwechslungsreich und unterhaltsam.

    ShownotesZum Podcast “Ohne Aktien wird schwer”Zum Buch “Ohne Aktien wird schwer”*Zur Finanzplattform Koyfin
    Präsentiert von NordVPN
    Diese Folge wird Dir präsentiert von NordVPN. Mit der Threat Protection von NordVPN werden Cyber-Bedrohungen bekämpft, bevor sie akut werden. Darüber hinaus genieße ich mehr Privatsphäre im Netz, schütze meine Geräte vor infizierten Dateien und blocke nervige und schädliche Werbeanzeigen.
    Darüber hinaus bietet das virtuelle private Netzwerk NordVPN aber noch einiges mehr. Du schützt Deine Online-Aktivitäten, genießt Deine Lieblingsinhalte auch auf Reisen und schützt Dich im öffentlichen WLAN.
    Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, NordVPN auch mal zu testen, dann gehe auf diese Webseite. Als Finanzrocker-Hörer bekommst du einen Rabatt auf den 2-Jahresplan und 4 Monate gratis obendrauf. Und das Beste: Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du es risikofrei testen!
    Hier geht es zum speziellen Angebot.

    Präsentiert von Löwenanteil
    Diese Folge wird dir präsentiert von Löwenanteil. Die Bio-Gerichte von Löwenanteil sind schnell zubereitet, proteinreich und schmecken auch noch gut.
    Ein Glas reicht für zwei Portionen - vor allem, wenn Du Nudeln, Reis oder eine andere Beilage dazu machst.
    Hast Du jetzt Appetit bekommen? Dann gehe einfach die Webseite von Löwenanteil und bestelle Dir ein Probierpaket. Du bekommst einen Rabatt von 10 % auf die Pakete, der über den Link schon direkt abgezogen wird.
    Hier geht es zum Angebot
    *= Affiliate-Link: Das Buch wird nicht teurer, aber Du unterstützt den Finanzrocker-Podcast mit einem Kauf.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 6 Min.
    Folge 238: Unsere Tops und Flops 2023 - Summer Special mit Clemens von The Dividend Post

    Folge 238: Unsere Tops und Flops 2023 - Summer Special mit Clemens von The Dividend Post

    Im diesjährigen Summer Special spreche ich mit Clemens Faustenhammer von "The Dividend Post" in fast 100 Minuten über unsere bisherigen Tops und Flops des Börsenjahres.
    Auch in diesem Jahr wollte ich ein Special über Aktien in der Urlaubszeit machen und da bot sich ein ausführliches Gespräch mit meinem geschätzten Kollegen Clemens Faustenhammer von "The Dividend Post" an.
    Neben Werten wie Meta, Broadcom, CVS oder 3M sprechen wir auch über unser Dividendenwachstum, die Branchenaufteilung, das Echtgeld-Depüot von Clemens und einiges mehr.

    ShownotesZu unseren Videos auf YouTubeZu Clemens Blog "Dividend Post"Zum Echtgeld-Portfolio von ClemensCVS Health in der ausführlichen AnalyseZum Geldgeschichten-Podcast von Luis Pazos und ClemensZum ersten Podcast-Interview mit ClemensZu den Kennzahlen im Aktien.Guide*Zum ersten Teil des Summer-Special-Videos
    *= Affiliate-Link: Du unterstützt meinen Kanal mit einem Abschluss über diesen Link, zahlst aber nicht mehr.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 39 Min.
    Folge 237: "Es gibt viele Konstellationen, wo Menschen an ihrem Geld scheitern oder darunter leiden" - Interview mit Dr. Nikolaus Braun

    Folge 237: "Es gibt viele Konstellationen, wo Menschen an ihrem Geld scheitern oder darunter leiden" - Interview mit Dr. Nikolaus Braun

    Geld und Glaubenssätze sind ein wichtiges Thema. Warum es besser ist, ein entspanntes Gefühl für seinem Vermögen zu entwickeln und es durchaus sinnvoll sein kann, es auch mal auszugeben, darüber spreche ich in einem unterhaltsamen Interview mit dem Honorarberater Dr. Nikolaus Braun.
    Über das Thema Geld spreche ich in fast jeder Finanzrocker Podcastfolge. Darüber, was Geld und Reichtum mit Menschen machen kann, eher weniger.
    Deshalb passt es ganz gut, dass vor einigen Monaten das zweite Buch “Geld oder Leben - Wie Sie aufhören, Unsinn mit ihrem Vermögen zu treiben” von Dr. Nikolaus Braun rauskam. In 30 Kurzgeschichten geht es dort um die Themen Finanzplanung, Besitz und Planung - und zahlreiche Erlebnisse von Herrn Braun aus seinem Alltag als Honorarberater.
    Wie auch das erste Buch “Über Geld nachdenken” ist auch das zweite Buch wieder sehr lesenswert, hat aber einen ganz anderen Schwerpunkt. 
    Deshalb habe ich Dr. Nikolaus Braun zum dritten Mal in den Finanzrocker-Podcast eingeladen, um mit ihm über Geld und Glaubenssätze sowie noch ein paar andere Themen ausführlich zu sprechen. Im Intro wurden ein paar der Geschichten schon angerissen, aber es gibt darüber hinaus auch ein paar andere Stories. Daraus lässt sich auch so einiges für das eigene Selbstverständnis von Geld ableiten.
    Herausgekommen ist wieder einmal ein sehr interessantes und reflektiertes 65-minütiges Gespräch.

    ShownotesZum Buch "Geld oder Leben - Wie Sie weniger Unsinn mit Ihrem Geld machen"*Zum Buch "Über Geld nachdenken"*Zur Webseite von Dr. Nikolaus BraunZum ersten InterviewZum zweiten Interview
    *= Affiliate-Links: Du unterstützt den kostenlosen Podcast, wenn Du darüber bestellst, zahlst aber nicht mehr als sonst auch.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 7 Min.
    Folge 236: "Über Skaleneffekte in der ETF-Branche, Dividenden-ETFs und Wandelanleihen"- Interview mit Markus Weis (SPDR)

    Folge 236: "Über Skaleneffekte in der ETF-Branche, Dividenden-ETFs und Wandelanleihen"- Interview mit Markus Weis (SPDR)

    In den letzten Jahren hat sich die ETF-Branche gewaltig entwickelt. Das ist gut für die Privatanleger, denn die Skaleneffekte führen zu günstigeren Preisen bei den passiven Vehikeln. Bei den Anbietern führt es zu einem größeren Wettbewerb. Ein guter Zeitpunkt also für ein Gespräch mit Markus Weis, dem Head of SPDR ETFs Germany & Austria. Wir sprechen über die Änderungen auf dem europäischen ETF-Markt, vorteilhafte Skaleneffekte, einen preisgünstigen ETF mit 9.000 Unternehmen, Anleihen und erstaunlich gut performende Dividenden-ETFs.
    Ich habe heute Markus Weis zu Gast. Seit einem Jahr ist er für State Street Global Advisors als Chef der SPDR-ETFs für Deutschland und Österreich tätig. Vorher arbeitete Markus schon bei anderen großen Vermögensverwaltern wie Goldman Sachs, Vanguard und Fidelity tätig.
    Als ETF-Anbieter hat State Street über die Marke SPDR 269 ETFs im Angebot und verwaltet darüber ein Vermögen von über einer Billion US-Dollar. Im Interview spreche ich mit Markus über State Street, die Herausforderungen als ETF-Anbieter in Deutschland, wie aktiv die Sampling-Methode bei großen ETFs ist und auch welche Rolle die künstliche Intelligenz bei ETFs künftig spielen könnte.
    ShownotesMehr über State Street Global Advisors SPDRVermögensverwalter-Aktien im check mit Clemens FaustenhammerDie Dividend Aristocrats ETFs von SPDRMehr über die Anleihen-ETFs von SPDRMehr zum Wandelanleihen-ETF
    Mehr Mut zum Glück
    Zum Interview bei "Mehr Mut zum Glück" mit Sebastian Canaves geht es hier

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 12 Min.
    Folge 235: "Mit Lego-Investments in die nebenberufliche Selbstständigkeit" - Interview mit Steffen Boos

    Folge 235: "Mit Lego-Investments in die nebenberufliche Selbstständigkeit" - Interview mit Steffen Boos

    Steffen Boos beschäftigt sich seit 2016 mit Vermögensaufbau und finanzieller Freiheit. Neben dem Hauptjob probierte er einiges aus. Damals fing er an Lego-Sets über Ebay zu verkaufen. Heute ist er als Großhändler auf den Lego-Verkauf im B2B-Bereich fokussiert - und zwar weiterhin neben dem Job. Wie diese Lego-Investments funktionieren und warum es so gut mit der nebenberuflichen Selbstständigkeit funktioniert, erklärt Steffen im Interview.
    Das Thema finanzielle Freiheit spielt in vielen Folgen des Finanzrocker-Podcasts eine wichtige Rolle. Dabei sind häufig die entscheidenden Zutaten Humankapital, die passende Idee zum richtigen Zeitpunkt und natürlich auch eine Portion Glück.
    Investment in Lego
    Mein heutiger Gast startete mit Amazon FBA, beendete den Versuch aber relativ schnell wieder. Stattdessen fing er nebenberuflich an, mit Lego-Sets auf Ebay zu handeln. Am Anfang bleiben da nur ein paar Euro hängen und der Aufwand war deutlich höher als der Zeitaufwand. Einige Jahre später sieht das anders aus.
    Heute habe ich Steffen Boos zu Gast. Hauptberuflich arbeitet er in der Automobilbranche, aber nebenberuflich hat er das Bricklab Stuttgart erfolgreich aufgebaut. Was bei Ebay vor einigen Jahren begann, ist 2023 ein Lego B2B-Partner und Großhändler mit einem stetig steigenden Umsatz.
    Im Interview sprechen wir über den Wunsch nach finanzieller Freiheit bei Steffen, seinen nebenberuflichen Weg von Ebay zum Großhändler und natürlich über LEGO und wie man damit Geld verdient.
    Zum ausführlichen Blogartikel

    ShownotesZum Bricklab StuttgartZur Instagram-Seite vom BricklabZum LEGO-Shop mit vielen exklusiven SetsArtikel der Tagesschau "LEGO-Bausätze sind ein besseres Investment als Gold"Achtung Steuer: Ehrlicher Erfahrungsbericht über Lego als Investment
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 Std. 2 Min.

Kundenrezensionen

4.8 von 5
28 Bewertungen

28 Bewertungen

bfr106488 ,

Eine Perle unter den Finanzpodcasts

Daniel macht seit Jahren hochwertigen Content in einer Branche, die oft mehr von Marktgeschrei als von Qualität beherrscht wird. In letzter Zeit kommen häufiger sehr tief recherchierte Folgen und auch die Hörerinterviews sind immer wieder Highlights. Ein kleiner, aber feiner Podcast abseits der großen Player, der absoluten Mehrwert bietet und dem nur das Beste zu wünschen ist.

Chris_aus_Muenchen ,

Sehr empfehlenswert!

Höre Daniels Podcast seit Jahren gerne, weil er viele unterschiedliche Finanzthemen abwechslungsreich mit Interviewpartnern erkundet. So können nicht nur Einsteiger immer etwas aus den Folgen für sich mitnehmen ;)

Ale12856 ,

Einer meiner Favoriten

Gehört definitiv zu meinen Lieblingspodcasts: Daniel überzeugt immer wieder mit fundiertem Wissen, einem breiten Themenspektrum, immer wieder spannenden Gesprächspartnern und seiner unaufgeregten Art. Für mich immer wieder ein Muss!

Das gefällt dir vielleicht auch

Albert Warnecke und Daniel Korth
echtgeld.tv
Kolja Barghoorn
RTL+ / Capital / Audio Alliance
Finanzfluss
powered by FOCUS MONEY