45 Min.

Folge 33: Tumult ehrlich berlin.

    • Aktuelles aus der Unterhaltung

Es gibt diese Phasen in der politischen Geschichtsschreibung, da gerät das Klima aus den Fugen. So passiert es gerade. Während die Grünen vom "Darling der Nation, zum Deppen der Nation" werden, muss sich Robert Habeck mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abfinden, die in ihrer Härte überraschend ist. "Nichtig" - wohl eines der vernichtendsten Worte der deutschen Sprache. So wurde die "Umverteilung" der Coronagelder auf den Klimaschutz genannt. Die Ampel wird sich nun damit abfinden müssen. Sie ist zwar fiskal nicht pleite, moralisch aber nah dran. 

Die Lichtgestalt der Klimabewegung, Greta Thunberg, fiel in den letzten Wochen, in Bezug auf Nahost, vor allem mit einer Sache auf: Schweigen. Als sie sich dann aber äußerte, wünschten sich viele, sie hätte es nicht getan. Ihr Mantra, Klimaschutz dürfte sich keinem Politiktheater unterordnen - sie hat es selbst ad absurdum geführt. 

Es ist aber nicht alles schlecht dieser Tage: In einer Woche wird Thomas Gottschalk "Wetten, dass ..." final abgeben (hoffentlich). Wir haben uns deshalb mal überlegt: Was würden wir wetten und wo hätten wir tatsächlich eine Chance. 

Es gibt diese Phasen in der politischen Geschichtsschreibung, da gerät das Klima aus den Fugen. So passiert es gerade. Während die Grünen vom "Darling der Nation, zum Deppen der Nation" werden, muss sich Robert Habeck mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abfinden, die in ihrer Härte überraschend ist. "Nichtig" - wohl eines der vernichtendsten Worte der deutschen Sprache. So wurde die "Umverteilung" der Coronagelder auf den Klimaschutz genannt. Die Ampel wird sich nun damit abfinden müssen. Sie ist zwar fiskal nicht pleite, moralisch aber nah dran. 

Die Lichtgestalt der Klimabewegung, Greta Thunberg, fiel in den letzten Wochen, in Bezug auf Nahost, vor allem mit einer Sache auf: Schweigen. Als sie sich dann aber äußerte, wünschten sich viele, sie hätte es nicht getan. Ihr Mantra, Klimaschutz dürfte sich keinem Politiktheater unterordnen - sie hat es selbst ad absurdum geführt. 

Es ist aber nicht alles schlecht dieser Tage: In einer Woche wird Thomas Gottschalk "Wetten, dass ..." final abgeben (hoffentlich). Wir haben uns deshalb mal überlegt: Was würden wir wetten und wo hätten wir tatsächlich eine Chance. 

45 Min.