9 Min.

Hintertüren aufspüren - Software im Dienste der Cybersicherheit - Beitrag bei Radio KIT am 04.09.2014 KIT Wissen – Faszination Forschung | 2014

    • Kurse

Cybersicherheit soll zum Markenzeichen europäischer Softwareprodukte werden. Das am KIT im Rahmen des Kompetenzzentrums für Cybersicherheit KASTEL entwickelte Tool "Joana" ist jetzt in der Lage, Quelltext zu analysieren und mögliche Sicherheitsrisiken sichtbar zu machen.

Cybersicherheit soll zum Markenzeichen europäischer Softwareprodukte werden. Das am KIT im Rahmen des Kompetenzzentrums für Cybersicherheit KASTEL entwickelte Tool "Joana" ist jetzt in der Lage, Quelltext zu analysieren und mögliche Sicherheitsrisiken sichtbar zu machen.

9 Min.

Mehr von Karlsruher Institut für Technologie

Didaktik und Methodik, SS2016, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS19/20
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)