38 Folgen

Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv

hr2 Hörspiel hr2

    • Kunst

Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv

    Kaf*KI | Hörspiel von Robert Schoen

    Kaf*KI | Hörspiel von Robert Schoen

    In den dunklen Gängen von Kafkas literarischem Universum ist im Kafka-Jahr ein Projekt entstanden, das die Grenzen zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz verwischt.
    Mit K.I.-Tools wie „ChatGPT“ und „Suno AI“ tritt Regisseur Robert Schoen in einen Dialog mit der Künstlichen Intelligenz über Kafkas Kurzgeschichte „Die Sorge des Hausvaters“. Können Mensch und Maschine gemeinsam ein Hörspiel entwickeln? Kann das die Zukunft sein?
    Eine ungewöhnliche Liaison, Klassische Literatur meets modernste Technik.
    Regie: Robert Schoen
    Powered by: ChatGPT4, Elevenlabs, Suno und Google Colab
    hr 2024 | 50 Min
    (Audio verfügbar bis 02.06.2025)

    • 51 Min.
    Bauerkriegspanorama | Hörspiel von Kathrin Röggla

    Bauerkriegspanorama | Hörspiel von Kathrin Röggla

    Autorin Kathrin Röggla blickt in Werner Tübkes monumentales Bauernkriegspanorama und sieht die Gegenwart. Aus heutigen Momenten des gesellschaftlichen Unfriedens entsteht als akustischer Kontrapunkt ein neues Panorama. In einer fließenden musikalischen Bewegung sucht das Hörspiel die Perspektiven, Gruppierungen und Protagonisten eines beunruhigenden Zeitgemäldes auf: Rechtsruck, Hetze, Menschenhass und Geschichtsklitterung.
    Kathrin Röggla, geboren 1971, arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise. Sie veröffentlichte u.a. die Prosatexte »wir schlafen nicht« und »die alarmbereiten‹.
    Mit: Liese Lyon, Leopold von Verschuer und Severin von Hoensbroech
    Trompete: Franz Hackl
    Regie: Leopold von Verschuer
    Produktion hr in Kooperation mit der Crespo Foundation 2020
    Audio verfügbar bis 25.05.2025

    • 51 Min.
    Das Abenteuer des Major Brown | Hörspiel von G.K. Chesterton

    Das Abenteuer des Major Brown | Hörspiel von G.K. Chesterton

    G. K. Chesterton, Ire von Geburt, versucht, den Detektivroman in einer nur ihm möglichen Art literaturfähig zu machen. Unter seinen zahlreichen Büchern ist der Geschichtenband "Der Club der seltsamen Berufe" eines der interessantesten. Das eigenartige an diesen Stücken ist, dass sie scheinbar absolute Kriminal-Stories sind, die sich z.T. ganz schaurig anhören, sich aber am Ende immer in Heiterkeit und Wohlgefallen auflösen, weil in Wirklichkeit gar nichts Kriminalistisches passiert, sondern ein Mensch aus bestimmten Gründen einen besonderen Beruf ausübt.
    Aus der Reihe ebenfalls in der Audiothek: Der Besuch des Landpfarrers

    Mit Gert Benofsky, Friedrich Schoenfelder, Gert Westphal, Karl Heinz Kaiser.

    Autor: G. K. Chesterton
    Hörspielbearbeitung: Heinrich Böll.

    Regie: Karlheinz Schilling

    hr 1954 | 22 Min

    (Audio verfügbar bis 26.05.2025)

    • 22 Min.
    Der Besuch des Landpfarrers | Hörspiel von G.K. Chesterton

    Der Besuch des Landpfarrers | Hörspiel von G.K. Chesterton

    G. K. Chesterton, Ire von Geburt, versucht, den Detektivroman in einer nur ihm möglichen Art literaturfähig zu machen. Unter seinen zahlreichen Büchern ist der Geschichtenband "Der Club der seltsamen Berufe" eines der interessantesten. Das eigenartige an diesen Stücken ist, dass sie scheinbar absolute Kriminal-Stories sind, die sich z.T. ganz schaurig anhören, sich aber am Ende immer in Heiterkeit und Wohlgefallen auflösen, weil in Wirklichkeit gar nichts Kriminalistisches passiert, sondern ein Mensch aus bestimmten Gründen einen besonderen Beruf ausübt.
    Aus der Reihe ebenfalls in der Audiothek: Das Abenteuer des Major Brown.

    Mit Gert Westphal, Friedrich Schoenfelder, Karl Heinz Kaiser und Friedrich Carlmayr

    Autor: G. K. Chesterton

    Hörspielbearbeitung: Heinrich Böll
    Regie: Karlheinz Schilling

    hr 1954 | 29 Min

    (Audio verfügbar bis 26.05.2025)

    • 28 Min.
    Reineke Fuchs 2/2 | Hörspiel von Johann Wolfgang von Goethe

    Reineke Fuchs 2/2 | Hörspiel von Johann Wolfgang von Goethe

    „Reineke Fuchs“ ist eine Allegorie auf die damaligen Gesellschaftsstrukturen. Im Gewand einer Tiererzählung begegnet Goethe der mittelalterlichen Feudalordnung mit scharfem Spott.
    Im Mittelpunkt steht das Treiben des listigen Fuchses, dem es wieder und wieder gelingt, sich aus brenzlichen Situationen zu befreien und seine Widersacher zu übertölpeln.
    Teil 2 von 2.
    Mit Wolfgang Liebeneiner, Hannsgeorg Laubenthal, Anita Mey, Peter Lühr, Volker von Collande u.v.a.
    Autor: Johann Wolfgang v. Goethe
    Regie: Wolfgang Liebeneiner
    hr 1963| 72 Min
    (Audio verfügbar 19.05.2025)

    • 46 Min.
    Reineke Fuchs 1/2 | Hörspiel von Johann Wolfgang von Goethe

    Reineke Fuchs 1/2 | Hörspiel von Johann Wolfgang von Goethe

    „Reineke Fuchs“ ist eine Allegorie auf die damaligen Gesellschaftsstrukturen. Im Gewand einer Tiererzählung begegnet Goethe der mittelalterlichen Feudalordnung mit scharfem Spott.
    Im Mittelpunkt steht das Treiben des listigen Fuchses, dem es wieder und wieder gelingt, sich aus brenzlichen Situationen zu befreien und seine Widersacher zu übertölpeln.
    Teil 1 von 2.
    Mit Wolfgang Liebeneiner, Hannsgeorg Laubenthal, Anita Mey, Peter Lühr, Volker von Collande u.v.a.
    Autor: Johann Wolfgang v. Goethe
    Regie: Wolfgang Liebeneiner
    hr 1963 | 72 Min.
    (Audio verfügbar 19.05.2025)

    • 1 Std. 12 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

Espions, une histoire vraie
France Inter
​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ 
WDR 5
Uftischt - Sternstunde Kulinarik
Judith Erdin, Simon Balissat
Augen zu
ZEIT ONLINE
Face à l'histoire
France Inter
life is felicious
Feli-videozeugs

Das gefällt dir vielleicht auch

Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
NDR Hörspiel Box
NDR
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
SWR Kultur Hörspiel
SWR
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk