1 Std. 41 Min.

In Choresmien beginnt der Frühling (ZATP051‪)‬ Zentralasien-Tour Podcast

    • Reisen und Orte

Tage 635–645 • Tazhen – Khiva • Länderkunde Usbekistan •
Kapitelübersicht
Begrüßung: 00:00:00
Länderkunde Usbekistan: 00:02:17
Nervenkitzlige Einreise: 00:18:02
Alte Straße, neue Straße: 00:21:39
Bahnhof ungleich Bahnstation: 00:30:38
Rückenwind hebt die Laune: 00:39:49
Oasenlandschaft in Choresmien: 00:45:42
In Choresmien beginnt der Frühling: 00:55:45
Die Nekropole Mizdarkhan: 01:03:09
Der Markt von Nukus: 01:05:42
Khiva: Hintergrund: 01:10:06
Khiva: Stadtbild, Architektur, Madrasas: 01:14:40
Khiva: Atmosphäre: 01:26:15
Verabschiedung: 01:37:29Tage 635–645 • Tazhen – Khiva •
Länderkunde Usbekistan
An der kasachisch-usbekischen Grenze ändert sich landschaftlich zunächst erstmal nichts, es bleibt bei brauner Steppe so weit das Auge reicht. Doch ganz so endlos wie in Kasachstan ist die Steppe nun doch nicht mehr: Es sind „nur“ noch 340 Kilometer bis nach Choresmien, einer Oasenlandschaft so groß wie Baden-Württemberg in Zentralusbekistan. Von einem Kilometer auf den nächsten sind wir nicht mehr umgeben von hellbrauner Steppe, sondern von dunkelbraunen Äckern sowie Lehmhäuschen und Kanälen der gleichen Farbe. Zum Glück stehen auch ein paar größere Büsche und Bäume dazwischen. Mehrere Tage fahren wir durch die Felder, für die dem Fluss Amudarja das Wasser entnommen wird, mit dem dieser früher einmal den Aralsee gespeist hatte. Schließlich erreichen wir die uralte Handelsstadt Khiva. Obwohl die herausgeputzte Altstadt komplett auf Touristen ausgerichtet ist, empfinden wir sie nach all der Wüste als ruhiges, entpannendes, sonniges, kleines Paradies und genießen ein paar Ruhetage zwischen prunkvollen Madrasas, Palästen und Minaretten.
Mehr dazu:
Statistik der Tage 635–645
Route Tazhen – Khiva
Episodenseite mit BildergalerieUnd wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}

Tage 635–645 • Tazhen – Khiva • Länderkunde Usbekistan •
Kapitelübersicht
Begrüßung: 00:00:00
Länderkunde Usbekistan: 00:02:17
Nervenkitzlige Einreise: 00:18:02
Alte Straße, neue Straße: 00:21:39
Bahnhof ungleich Bahnstation: 00:30:38
Rückenwind hebt die Laune: 00:39:49
Oasenlandschaft in Choresmien: 00:45:42
In Choresmien beginnt der Frühling: 00:55:45
Die Nekropole Mizdarkhan: 01:03:09
Der Markt von Nukus: 01:05:42
Khiva: Hintergrund: 01:10:06
Khiva: Stadtbild, Architektur, Madrasas: 01:14:40
Khiva: Atmosphäre: 01:26:15
Verabschiedung: 01:37:29Tage 635–645 • Tazhen – Khiva •
Länderkunde Usbekistan
An der kasachisch-usbekischen Grenze ändert sich landschaftlich zunächst erstmal nichts, es bleibt bei brauner Steppe so weit das Auge reicht. Doch ganz so endlos wie in Kasachstan ist die Steppe nun doch nicht mehr: Es sind „nur“ noch 340 Kilometer bis nach Choresmien, einer Oasenlandschaft so groß wie Baden-Württemberg in Zentralusbekistan. Von einem Kilometer auf den nächsten sind wir nicht mehr umgeben von hellbrauner Steppe, sondern von dunkelbraunen Äckern sowie Lehmhäuschen und Kanälen der gleichen Farbe. Zum Glück stehen auch ein paar größere Büsche und Bäume dazwischen. Mehrere Tage fahren wir durch die Felder, für die dem Fluss Amudarja das Wasser entnommen wird, mit dem dieser früher einmal den Aralsee gespeist hatte. Schließlich erreichen wir die uralte Handelsstadt Khiva. Obwohl die herausgeputzte Altstadt komplett auf Touristen ausgerichtet ist, empfinden wir sie nach all der Wüste als ruhiges, entpannendes, sonniges, kleines Paradies und genießen ein paar Ruhetage zwischen prunkvollen Madrasas, Palästen und Minaretten.
Mehr dazu:
Statistik der Tage 635–645
Route Tazhen – Khiva
Episodenseite mit BildergalerieUnd wie immer:
Besucht uns auf unserer handgemachten Website www.zweiradlertouren.de! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via hi@zweiradlertouren.de zukommen zu lassen.
Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}

1 Std. 41 Min.