313 Folgen

Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.

Kack & Sachgeschichten Kackiversum

    • TV und Film
    • 4.6 • 137 Bewertungen

Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.

    #278: Was nicht passt wird passend gekackt

    #278: Was nicht passt wird passend gekackt

    So, ab auf’n Bau Männer! Zusammen mit Fensterbauer Moritz vom Sumscity Podcasts schauen wir uns den zweiten Teil von Peter Thorwarths Unna-Trilogie an. Wir klopfen dat kultige deutsche Bauarbeiterepos nach Pfusch und Klischees ab. Kühlt dat Bier wirklich im Betonmischer? Gibt’s einen Schwarzarbeiterstrich? Und wat machen wir beim Hausbau alles falsch? Kopfhörer rein und Helm auf, dat wird’n wilder Ritt!

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:06:56) Kommt ein Alien …
    (00:15:36) Handlungsanalyse
    (00:25:10) Das Leben auf dem Bau
    (00:28:40) Kolben und Klischees
    (00:53:28) Schwarzarbeit
    (01:32:46) Häusle baue
    (01:37:23) Pfusch und Pfiff am Bau
    (01:59:59) Hörerfeedback und Co.
    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    • 2 Std 9 Min.
    #277: Bat-Villains - Batmans Bösewichte

    #277: Bat-Villains - Batmans Bösewichte

    Batman musste im Laufe der Jahre gegen allerlei bunte Superschurken kämpfen. Wir nehmen uns heute Zeit, um über genau diese Damen und Herren zu sprechen. Über ihre Hintergrundgeschichten, ihre Fähigkeiten, ihre Varianten und mehr.

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:05:48) Twoface
    (00:25:00) Pinguin
    (00:36:54) Catwoman
    (00:51:45) Riddler
    (01:07:02) Scarecrow
    (01:20:57) Ra's al Ghul
    (01:40:00) Mr. Freeze
    (01:48:59) Poison Ivy
    (02:10:30) Bane
    (02:27:46) die seltsamsten Bat-Bösewichte
    (02:39:57) Hörerfeedback & Co.
    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    • 2 Std 53 Min.
    #276: Die Maske

    #276: Die Maske

    Ein schüchterner Typ zieht eine magische Maske an und verwandelt sich in eine durchgeknallte Cartoonfigur. Ein wilder Film mit einem komplett entfesselten Jim Carrey. Wir sprechen über Hintergründe des Kultstreifens, über seine überraschend brutale Comic-Vorlage, über Sigmund Freud (mal wieder) und eine soziologische Theorie, die gut zur Maske passt.

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:03:14) Kommt ein Alien
    (00:11:10) Handlung
    (00:32:39) Wissenswertes zum Film
    (00:47:17) Die Maske und das freudsche ES
    (00:59:22) Die soziologische Rollentheorie
    (01:35:00) Die Comics
    (01:47:17) Richtigstellung: Assassin's Creed und Notre-Dame
    (01:49:49) Hörerfeedback & Co.

    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    • 2 Std 1 Min.
    #275: Im Westen nichts Neues

    #275: Im Westen nichts Neues

    Dieser Stoff ist gleich doppelt interessant. Zum einen war der Film "Im Westen nichts Neues" von 2022 der größte Deutsche Oscar Abräumer aller Zeiten. Außerdem gilt die Buchvorlage aus den 20ern als einer der bedeutendsten Antikriegsromane der Weltliteratur. Wir machen mit unserem fachkundigen Gast einen Realitäts-Check. Wie authentisch sind die gezeigten Geschichten und Kriegsgeräte? Was wissen wir über den Ersten Weltkrieg und die Art, wie damals gekämpft wurde?

    – – – – – – – – – – –

    Zu Gast:
    Christian, Ehemaliger Waffentechniker der Deutschen Marine

    – – – – – – – – – – –

    LINKS

    https://metality.org/
    Gemeinnütziger Verein für Metalfans

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:05:28) Einführung ins Thema
    (00:16:43) Handlung
    (01:17:01) Wissenswertes zum Film
    (01:26:54) Crashkurs: Erster Weltkrieg
    (02:21:30) Die Buchvorlage
    (02:41:15) Realismus im Film?
    (03:21:04) Hörerfeedback & Co.
    (03:31:30) Hinweis: Metality e.V.
    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    • 3 Std 38 Min.
    Bonus: Premium Classics | Skepschiss: Flat Earth

    Bonus: Premium Classics | Skepschiss: Flat Earth

    Willkommen im neuen Format "Premium Classics". Hier werden wir immer mal wieder uralte Folgen aus dem Premium Kanal in den Free Feed schmettern. Den Anfang macht einer unserer ersten Skepshiz Folgen über die Flat Earth.

    Diese Verschwörungstheorie ist so alt und so dumm wie die Menschheit selbst. Sie geht davon aus, dass unsere Erde tatsächlich eine flache Scheibe ist. Welche Argumente die Anhänger bringen, wie albern sie wirklich sind, was das alles mit Wildschwein-Gasen und Sardellen-Pizza zu tun hat... hört es in dieser Folge SKEPSHIZ!

    – – – – – – – – – – –

    **WERBUNG**

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    [https://bit.ly/kussponsored](https://bit.ly/kussponsored)

    – – – – – – – – – – –

    **PODCAST KAPITEL**



    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    [https://imdb.to/46UdNhm](https://imdb.to/46UdNhm)

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    • 2 Std 16 Min.
    #274: Filmschissenschaft | Der Horrorfilm

    #274: Filmschissenschaft | Der Horrorfilm

    Wir sezieren ein ganzes Genre. Den Horrorfilm. Wie haben sich Gruselstreifen seit der Stummfilmzeit verändert und haben wir heute vor anderen Dingen Angst, als die Leute damals? Welche waren die einflussreichsten Werke? Mit welchen Stilmitteln erzeugen Regisseure Anspannung, Angst und Panik? Macht euch bereit für eine interessante und wohlig beklemmende Analyse einer ganzen Kunstgattung.

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:07:16) Wiederholung: Was ist ein Genre?
    (00:16:07) Geschichte des Horrorfilms: Stummfilmzeit und Goldene 20er
    (00:30:37) Die 30er und 40er - Monsterfilme und Hays Code
    (00:47:09) Die 50er - Kinokrise und Sci-Fi-Horror
    (01:04:41) Die 60er - Wiederbelebung des Genres
    (01:16:54) Die 70er - Blütezeit und neue Trends
    (01:33:22) Die 80er - Sequels und Kommerz
    (01:46:40) Die 90er - Es wird seltsam
    (01:57:24) Die 2000er bis heute - es wird wieder härter
    (02:13:23) Subgenres
    (02:20:32) Stilmittel: Ton und Musik
    (02:34:10) Stilmittel: Suspense / Surprise / Negativraum
    (03:07:33) Hinweis: Discord und Facebook Gruppe
    (03:08:59) Hörerfeebback und Co.

    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    • 3 Std 18 Min.

Kundenrezensionen

4.6 von 5
137 Bewertungen

137 Bewertungen

Jason Muff ,

Anhäufung von meinen Gedanken

Liebe Kackis

Ich war an eurem Auftritt in Zürich. Die Show war super. Als das Thema Kunst aufkam, muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich anfangs skeptisch war.

Aber Ihr habt das Thema Kunst mit sehr viel Klugschiss zu einer super Show gemacht. Fred merkt man an, dass er schon seeehr, seeeehr lange moderiert. Abgeklärt und die Crowd an den Eiern gepackt. Fürs Fernsehen wird deine Radiofresse leider nie reichen aber für einen spannenden, cleveren Podcast allemal. 👽👽👽

PS. neben mir war ein Familienvater der seinen Sohn zu eurem Auftritt begleitete. Er sah anfangs echt gelangweilt aus. 😂😂😂
Jedoch ereilte ihm das gleiche Schicksal wie allen Kacki-Fans. Während der Show merkte er, dass Ihr doch nicht so total Banausen seid. Am Ende der Show feierte er euch noch mehr ab, als sein Sohn. Der kleine schämte sich dann irgendwann sogar. 😅😂😂

Nachricht für Richard:

Du hast in Zürich an der Abendshow alles geroastet was auf 3 nicht auf den Bäumen war. Teils musste ich den Kopf schütteln und teils die Ohren putzen damit ich mir sicher war, was ich mir da anhörte.
Aber darum bist du auch einer der drei besten in eurer Crew.🔥🔥🔥😁

PS. Lieber Richard ich möchte dir danken, für die Folge: Richards Diagnose. Du hast mir meine Augen geöffnet. Ich hatte das Problem die ganze Zeit vor mir. Jedoch wusste ich nicht wie mein Problem konkret aussieht. Mental ging es mir 4 Jahre nicht sehr gut. Ich wusste, dass ich etwas ändern muss, aber konkret wusste ich nicht, wie dagegen vorzugehen. Als ich die Folge hörte wurde mir allmählich klar, dass ich ADS haben könnte. Momentan bin ich in Behandlung und es zeichnet sich ab, dass meine Vermutung korrekt sein könnte.

Richard du hast nicht nur dir selbst geholfen mit dieser Folge, nein du hast mir und einige anderen Personen sicher auch die Augen geöffnet.

Ich denke, dass diese Folge den grössten Impact hinterlässt. Und zwar nur im positiven Sinne. Ich kann nicht mehr sage als DANKE DANKE DANKE.

Viele liebe Grüsse von eurem Investor aus der Schweiz.

JJWESTSIDE

arok333 ,

Super geil

Bester podcast

hfgfughjfgdtbc ,

Heinchen

Hai ich Feier euren podcast mega ich fänds mega toll wen ir mal ne folge über den Film Die Känguru 🦘 chroniken machen Viele grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

Top‑Podcasts in TV und Film

Kino oder Couch
Steven Gätjen, Tim Affeld, Anja Noltenius
Off Duty: An NCIS Rewatch
Spotify Studios
La Réu' d'Écran Large
Écran Large
Precht (AUDIO)
ZDFde
Temps Présent ‐ RTS
RTS - Radio Télévision Suisse
2 Heures De Perdues
2 Heures de Perdues

Das gefällt dir vielleicht auch

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
5 Minuten Harry Podcast von Coldmirror
funk - von ARD und ZDF
Radio Nukular
Nukular Netzwerk
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
Cinema Strikes Back
funk - von ARD und ZDF
Zwei wie Pech & Schwafel
Robert Hofmann, David Hain