1 Std. 11 Min.

Lauschfolge 20: Heul doch - Emotionen in Geschichten Partnerlausch - der Podcast

    • Darstellende Kunst

Emotionen sind in jeder Geschichte – aber auch immer die vom Autor gewollten? Während sich der eine gruselt, beginnt sich der andere wohlzufühlen. Was rührt, kann auch schaudern lassen. Wie kann man als Autor damit umgehen und wie lassen sich Gefühle herbeischreiben?

Die Geschichte in der Mitte heißt „Der Fingerzeig“ und wurde vom Emotionsjongleur Robert geschrieben.

Im Plauscheteil geht es u. a. um besondere Frühlingsgefühle im Krankenbett, leisen Humor in bewegenden Situationen und das richtige Maß für ein Happy End.

Auf bald und viel Spaß beim Hören!

Emotionen sind in jeder Geschichte – aber auch immer die vom Autor gewollten? Während sich der eine gruselt, beginnt sich der andere wohlzufühlen. Was rührt, kann auch schaudern lassen. Wie kann man als Autor damit umgehen und wie lassen sich Gefühle herbeischreiben?

Die Geschichte in der Mitte heißt „Der Fingerzeig“ und wurde vom Emotionsjongleur Robert geschrieben.

Im Plauscheteil geht es u. a. um besondere Frühlingsgefühle im Krankenbett, leisen Humor in bewegenden Situationen und das richtige Maß für ein Happy End.

Auf bald und viel Spaß beim Hören!

1 Std. 11 Min.