22 Folgen

Liebe wird größer, wenn man sie teilt. Bei Schmerzen, Wut und Hilflosigkeit ist das genau umgekehrt. Daher gibt es InfluCancer jetzt auch als Podcast.
In "Let's talk about Krebs, Baby!" spricht InfluCancer-Gründerin Martina Hagspiel mit ihren Gästen über die unterschiedlichsten Facetten rund um das Leben mit Krebs.
Und zwar offen, mit Humor, tabulos und ohne Blatt vor dem Mund.

Du willst mehr über die Patient:innenorganisation InfluCancer wissen?
Gerne! Du findest uns auf www.influCancer.com

Dieser Podcast wurde in Kooperation mit Novartis Pharma GmbH (www.novartis.at) produziert. Die Postproduktion liegt in den fähigen Händen von Alex Rauscher / Apehouse Studios. Vielen Dank an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit großartigen Mikrophonen (www.yellowtec.com)
Foto (c) Caro Strasnik

Let's talk about Krebs, Baby‪!‬ InfluCancer

    • Gesundheit und Fitness
    • 5.0 • 1 Bewertung

Liebe wird größer, wenn man sie teilt. Bei Schmerzen, Wut und Hilflosigkeit ist das genau umgekehrt. Daher gibt es InfluCancer jetzt auch als Podcast.
In "Let's talk about Krebs, Baby!" spricht InfluCancer-Gründerin Martina Hagspiel mit ihren Gästen über die unterschiedlichsten Facetten rund um das Leben mit Krebs.
Und zwar offen, mit Humor, tabulos und ohne Blatt vor dem Mund.

Du willst mehr über die Patient:innenorganisation InfluCancer wissen?
Gerne! Du findest uns auf www.influCancer.com

Dieser Podcast wurde in Kooperation mit Novartis Pharma GmbH (www.novartis.at) produziert. Die Postproduktion liegt in den fähigen Händen von Alex Rauscher / Apehouse Studios. Vielen Dank an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit großartigen Mikrophonen (www.yellowtec.com)
Foto (c) Caro Strasnik

    # 21 Metastasen x Krebs | Doris Schmitt

    # 21 Metastasen x Krebs | Doris Schmitt

    Fortgeschrittene Krebserkrankung, Progress, Metastasen.
    Das ist es, vor dem wir uns alle fürchten.
    Doris Schmitt kann leider mitreden.
    Viele Jahre nach der ersten Erkrankung kam der Krebs zurück.
    Wie sie damit umgeht, wie andere damit umgehen, was sie kann und was sie nicht mehr können will: All das und noch viel mehr in folgendem Gespräch.

    • 57 Min.
    # 20 Männer x Krebs | Alexander Greiner

    # 20 Männer x Krebs | Alexander Greiner

    Männer, die Krebs haben. Es gibt sie. Fehlen tut die Kommunikation rund um das Thema. Schweigen statt reden. Aber nicht Alexander Greiner, denn er ist es gewohnt das Thema Krebs auf unterschiedliche Weisen zu besprechen. Und nun auch hier, in unserem Podcast.

    • 54 Min.
    # 19 Depression x Krebs | Elisabeth Ritter

    # 19 Depression x Krebs | Elisabeth Ritter

    Depressive Episoden sind oft hartnäckige Begleiter auf der Krebsreise. Wir treffen eine Person die viel davon weiß. Was sind die Symptome einer Depression im Gegenzug zu einer depressiven Verstimmung oder Anpassungsstörung. Wo unterscheiden sie sich? Wie kann ich damit umgehen und wann hole ich mir Hilfe. Elisabeth Ritter, Psychologin und Psychoonkologin, hat all die Infos für dich.

    • 55 Min.
    # 18 Shared Decision x Krebs | Ansgar Weltermann

    # 18 Shared Decision x Krebs | Ansgar Weltermann

    Autonomie und Selbstbestimmung sind zwei Werte, die bei einer schwerwiegenden Diagnose plötzlich in den Hintergrund rücken.
    Ein Luxus, der gesunden Menschen vorbehalten ist. Aber eigentlich gibt es viel zu tun.
    Zwar kann man nicht das Schicksal bestimmen, aber Handlungskompetenz und Selbstwirksamkeit können zurückerobert werden.
    Ein gemeinsames Entscheiden auf Augenhöhe in der medizinischen Beratung ist ein großer Schritt in diese Richtung. Zu Beginn steht nur ein Quäntchen Mut.
    Wie Shared Decision Making, eine partizipative Entscheidungsfindung, in der Praxis gut funktioniert, weiß Onkologe Ansgar Weltermann.

    • 1 Std.
    # 17 Fatigue x Krebs | Jens Ulrich Rüffer

    # 17 Fatigue x Krebs | Jens Ulrich Rüffer

    Erst der Krebs und dann auch noch ständig müde, erschöpft und wie gerädert. Wenn neben der Krebserkrankung auch noch Fatigue dazukommt, fühlt sich der Alltag sehr schnell belastend an. Was Fatigue ist und was dagegen hilft, das erzählt uns Jens Ulrich Rüffer, der Experte auf diesem Gebiet.

    • 51 Min.
    # 16 Jung x Krebs | Carina Schneider & Hannah Gsell

    # 16 Jung x Krebs | Carina Schneider & Hannah Gsell

    Krebs im Kindes- und Jugendalter. Passiert. Nicht selten. Leider.
    Wie das ist, im Jugendalter Krebspatient:in zu sein wissen Carina Schneider und Hannah Gsell. Erkrankt ist Carina mit 17, Hannah mit 14. Ein Alter das per se schon fordernd ist, Pubertät sei Dank. Doch die muss mal warten, denn Therapie und gesund werden stehen am Programm. Gemeinsam wagen die beiden einen Rückblick.

    • 45 Min.

Kundenrezensionen

5.0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

SteBu25 ,

Toll toll

Lasst uns alle mithelfen Tabus bei Krebs zu brechen und Verständnis zu schaffen!

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
Nils Behrens - Sunday Natural
Huberman Lab
Scicomm Media
Dingue - RTS
RTS - Radio Télévision Suisse
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl