25 Min.

Mit Stressbewältigungsstrategien wie Entspannung, Natur & Co. nachhaltig gegen Stress vorgehen Burnout & Stress sind WAHRHAFT MENSCHLICH

    • Mentale Gesundheit

Stressbewältigungsmethoden gibt es zwischenzeitlich zuhauf. In dieser Episode möchte ich Dir eine Auswahl vorstellen. Von einigen wirst Du bereits gehört und manche vielleicht sogar schon ausprobiert haben. Ein paar mögen aber auch neu sein. Lass Dich überraschen. Außerdem beleuchte ich, dass eine nachhaltige und präventive Wirkung von Stressbewältigungsstrategien entschieden davon abhängt, mit welcher Haltung wir die Methoden ausführen. Zu guter Letzt verrate ich Dir, was ich persönlich alles zur Stressbewältigung mache.Hör' doch gleich mal rein - und wenn Du magst, verrate mir gerne Deine ganz persönliche Strategie zur Stressbewältigung, z.B. per Mail an katja@wegemutig.de
+++ Weiterführende Links zur Folge +++
Ein kleine Auswahl weiterführender Links, anhand derer Du tiefer in das jeweilige Thema eintauchen kannst: (für die Inhalte der externen Links bin ich nicht verantwortlich; deren Nennung bzw. das Anklicken hat keine monetären Effekte für mich)
wundervolle, geführte Breathwork-Einheiten, wie ich finde, gibt es unter youtube.com/@BreatheWithSandy (nur englisch)weiterführende Informationen zum neurogenen Zittern auf Geo (geo.de/wissen/gesundheit/neurogenes-zittern--wie-sich-stress-abschuetteln-laesst-30448892.html) und unter tre-deutschland.de über Klopftechniken, Tapping oder Emotional Freedom Techniques (EFT) kannst Du hier mehr erfahren: zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/psychische-erkrankungen/angst/eft-klopfakupressur oder onmeda.de/therapie/eft-klopftechnik-id212971/  
 📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

Stressbewältigungsmethoden gibt es zwischenzeitlich zuhauf. In dieser Episode möchte ich Dir eine Auswahl vorstellen. Von einigen wirst Du bereits gehört und manche vielleicht sogar schon ausprobiert haben. Ein paar mögen aber auch neu sein. Lass Dich überraschen. Außerdem beleuchte ich, dass eine nachhaltige und präventive Wirkung von Stressbewältigungsstrategien entschieden davon abhängt, mit welcher Haltung wir die Methoden ausführen. Zu guter Letzt verrate ich Dir, was ich persönlich alles zur Stressbewältigung mache.Hör' doch gleich mal rein - und wenn Du magst, verrate mir gerne Deine ganz persönliche Strategie zur Stressbewältigung, z.B. per Mail an katja@wegemutig.de
+++ Weiterführende Links zur Folge +++
Ein kleine Auswahl weiterführender Links, anhand derer Du tiefer in das jeweilige Thema eintauchen kannst: (für die Inhalte der externen Links bin ich nicht verantwortlich; deren Nennung bzw. das Anklicken hat keine monetären Effekte für mich)
wundervolle, geführte Breathwork-Einheiten, wie ich finde, gibt es unter youtube.com/@BreatheWithSandy (nur englisch)weiterführende Informationen zum neurogenen Zittern auf Geo (geo.de/wissen/gesundheit/neurogenes-zittern--wie-sich-stress-abschuetteln-laesst-30448892.html) und unter tre-deutschland.de über Klopftechniken, Tapping oder Emotional Freedom Techniques (EFT) kannst Du hier mehr erfahren: zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/psychische-erkrankungen/angst/eft-klopfakupressur oder onmeda.de/therapie/eft-klopftechnik-id212971/  
 📖 Du liest lieber? Dann findest Du die Shownotes zu dieser Folge unter wegemutig.de/podcast 💞 Die Folge hat Dich neugierig gemacht oder sogar bereits weitergeholfen? Dann abonniere gerne den Podcast und lass eine positive Bewertung da. Ich freue mich über Wertschätzung meiner Arbeit. ⤴️ Sharing is caring: Wenn Du jemanden kennst, von dem Du denkst, dass diese Person ebenfalls von den Inhalten des Podcasts profitieren könnte, dann teile gerne den Podcast. Danke dafür! 📩 Du hast Anregungen, Fragen, Themenwünsche oder magst Deine Geschichte in einem Interview mit mir teilen? Dann schreibe mir eine Email unter katja@wegemutig.de --> Folge mir auf Instagram (instagram.com/katja_ist_wegemutig/)--> Oder ist Dir Facebook lieber 😉 (facebook.com/wegemutig)🤸‍♀️🤸‍♀️ Sowohl für meinen Podcast, den Blog, Insta und FB gilt:  ich möchte Freude daran haben zu posten, weshalb ich dies sehr intuitiv und spontan tue und damit nicht nach einem SEO-beliebten Algorithmus. Wenn Du gerne auf dem neuesten Stand bleiben willst, könnte ein Abo/ Folgen Sinn machen. 

25 Min.