
27 Folgen

NZZ: 12 Geheimnisse Neue Zürcher Zeitung
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
3.7 • 183 Bewertungen
-
12 Geheimnisse für ein starkes Ich: In Krisenzeiten ist von uns allen Resilienz gefragt. Wir sprechen mit Menschen, die in schwierigen Lebensphasen innere Stärke bewiesen haben und uns ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse verraten. (Staffel 2)
* * *
12 Geheimnisse für ein besseres Leben: Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Wir besuchen Menschen, die ihr Leben optimieren und uns ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse verraten. (Staffel 1)
-
Gabi Schenkel: «Ich bin 24 Stunden ohne Pause gerudert»
Die Zürcherin Gabi Schenkel hat als erste Schweizerin alleine das härteste Ruderrennen der Welt absolviert. In 74 Tagen ruderte sie in ihrem Boot über den Atlantik. Auf dem Ozean stiess sie an ihre Grenzen – und wuchs über sich hinaus.
Hörerinnen und Hörer von «12 Geheimnisse» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat.
Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/geheimnisse -
Divertimento: «Wer erfolgreich ist, muss auch einstecken können»
Jonny Fischer und Manu Burkart vom Cabaretduo Divertimento füllen in der Schweiz die ganz grossen Säle. Die Künstler erleben aber nicht nur Applaus und Jubel. Sie mussten auch lernen, mit Kritik umzugehen.
Hörerinnen und Hörer von «12 Geheimnisse» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat.
Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/geheimnisse -
Kindsverlust: Wenn das Baby während der Schwangerschaft stirbt
Im neunten Schwangerschaftsmonat spürte Arabel Mettler ihr Kind nicht mehr. Ihre Tochter Camille war in ihrem Bauch gestorben. Dieser Verlust hat Arabel Mettler sensibler gemacht für das, was ihr wichtig ist im Leben.
Hörerinnen und Hörer von «12 Geheimnisse» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat.
Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/geheimnisse -
Narben am Körper: Wie eine junge Frau mit Brandverletzungen lebt
Isabel Sahli erlitt als Teenager einen Unfall bei einem Grillfest. Monatelang lag sie im Spital und musste zahlreiche Operationen überstehen. Heute studiert sie Medizin und fühlt sich trotz Narben stärker denn je.
Hörerinnen und Hörer von «12 Geheimnisse» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat.
Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/geheimnisse -
Remo Largo: «Jedes Kind kann resilient sein»
Um die Hochs und Tiefs im Leben gesund zu überstehen, brauchen wir Widerstandskraft. Der Kinderarzt Remo Largo hat sich mit der Resilienz-Forschung auseinandergesetzt und weiss, wie Kinder resilienter werden.
Hörerinnen und Hörer von «12 Geheimnisse» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat.
Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/geheimnisse -
Burnout: Der grosse Knall als Wendepunkt
Edgar Jenny war Chef seiner eigenen Firma, erfolgreich und fleissig. Eines Tages ging gar nichts mehr. Das Burnout lehrte ihn, eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden.
Hörerinnen und Hörer von «12 Geheimnisse» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat.
Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/geheimnisse
Kundenrezensionen
Hochdeutsch
Mundart=unlesbar!
Nicht NZZ würdig
Find es schrecklich , dass ein schauerliches Hochdeutsch geredet wird. Wieso dann nicht direkt Schweizerdeutsch wenn man Hochdeutsch ja anscheinend nicht beherrscht ? Die Themen sind schlecht recherchiert und es werden nie die richtig spannenden Fragen gestellt. Mit der NZZ hat das wenig zu tun... eher mit der Schweizer Illustrierten. Enttäuschend !
spannend
gut gemacht. zum glück auf hochdeutsch.