4 Folgen

Unsere Gäste leben um Kunst. Wir umkreisen sie, ihre Werke, ihren Blick auf die Welt. Mal provokant, mal mit Augenzwinkern, mal schräg assoziierend, mal tuckern wir an der Oberfläche, mal wollen wir’s genauer wissen. Was bewegt und belebt? Was sehen wir und was nicht und was geht ab? Gemeinsam suchen wir ‹s Goldig Nüütäli›, das Phänomen um Kunst. Ihm nähern wir uns sinnierend, ganz nach dem Motto: Es ist keine Kunst, ausser du sprichst davon. Wir? Philipp Köppel, für Technik und paläontologisch angelesene Pullup-Schleifen, Rafael Köppel und Regula Mosberger fürs Rumeiern. Wir senden aus dem ‹Studio 300 000› am Gamserberg.

s Goldig Nüütäli Studio 300 000

    • Kunst
    • 5.0 • 5 Bewertungen

Unsere Gäste leben um Kunst. Wir umkreisen sie, ihre Werke, ihren Blick auf die Welt. Mal provokant, mal mit Augenzwinkern, mal schräg assoziierend, mal tuckern wir an der Oberfläche, mal wollen wir’s genauer wissen. Was bewegt und belebt? Was sehen wir und was nicht und was geht ab? Gemeinsam suchen wir ‹s Goldig Nüütäli›, das Phänomen um Kunst. Ihm nähern wir uns sinnierend, ganz nach dem Motto: Es ist keine Kunst, ausser du sprichst davon. Wir? Philipp Köppel, für Technik und paläontologisch angelesene Pullup-Schleifen, Rafael Köppel und Regula Mosberger fürs Rumeiern. Wir senden aus dem ‹Studio 300 000› am Gamserberg.

    Doris Büchel: Schreiben ist ein grosses Haus.

    Doris Büchel: Schreiben ist ein grosses Haus.

    Die selbsternannte Listenkönigin überwindet Widerstände, experimentiert und bleibt dran. Eine Liebeserklärung an haptische Nischen und Aerobic.

    • 1 Std. 14 Min.
    Anna-Lena Ruff: Wieder da, will malen malen malen

    Anna-Lena Ruff: Wieder da, will malen malen malen

    Ein Spaziergang in St.Petersburg steht am Anfang von sieben Jahren Ausbildung, die kein Spaziergang waren. Über die Realität in der Akademie, Realismus und Komposition in der Malerei.

    • 1 Std. 6 Min.
    Julia Kubik: Szenen mit Infrastruktur und Tieren

    Julia Kubik: Szenen mit Infrastruktur und Tieren

    Über handgeschmiedete Metaphern, behäbige Floskeln und die Sehnsucht, Lifte zu bauen oder sich in einen Komodovaran zu verwandeln.

    • 1 Std. 4 Min.
    Günther Blenke: Der Trojanische Esel im Perpetutopium

    Günther Blenke: Der Trojanische Esel im Perpetutopium

    Über Throne, Zerstörungsmaschinen, Schweiss-Arbeit und Konzentration am Metall, den Rausch der Hingabe und die Hemmungslosigkeit.

    • 1 Std. 16 Min.

Kundenrezensionen

5.0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

life is felicious
Feli-videozeugs
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Augen zu
ZEIT ONLINE
Face à l'histoire
France Inter
Clare on Air
Yana Clare
Uftischt - Sternstunde Kulinarik
Judith Erdin, Simon Balissat