11 episodes

Dieser Podcast ist speziell für Kinder mit intellektuellen Einschränkungen oder Sehschwierigkeiten gedacht. Er gehört zu einem Studienprojekt im Rahmen des Förderschwerpunkts Geistige Entwicklung. Es wird versucht, anhand von Höreindrücken und präzisen Beschreibungen innere Bilder zu produzieren. Nähere Informationen sind auf der entsprechenden Homepage vorhanden, die sich momentan noch im Aufbau befindet.
Anregungen, Kritik, Lob und Fragen können gerne an sehenmitdenohren@web.de gesendet werden.

Sehen mit den Ohren Dorothee Anna

    • Kinder und Familie

Dieser Podcast ist speziell für Kinder mit intellektuellen Einschränkungen oder Sehschwierigkeiten gedacht. Er gehört zu einem Studienprojekt im Rahmen des Förderschwerpunkts Geistige Entwicklung. Es wird versucht, anhand von Höreindrücken und präzisen Beschreibungen innere Bilder zu produzieren. Nähere Informationen sind auf der entsprechenden Homepage vorhanden, die sich momentan noch im Aufbau befindet.
Anregungen, Kritik, Lob und Fragen können gerne an sehenmitdenohren@web.de gesendet werden.

    Das Problem des Fremdverstehens - Vorstellung verschiedener Intersubjektivitätstheorien

    Das Problem des Fremdverstehens - Vorstellung verschiedener Intersubjektivitätstheorien

    Dieser Podcast ist Teil des Seminars "Ist geistige Behinderung geistig". Literaturgrundlage sind die Texte von Pfeffer (1987) und Zahavi (2007). Die Musik ist eine eigene Coverversion von "Clubbed to death" von Rob Dougan aus dem Film "Matrix".

    • 36 min
    Woher kommt das Huhn? Wie schlüpft ein Küken?

    Woher kommt das Huhn? Wie schlüpft ein Küken?

    In dieser Folge geht es um Bruthennen und Küken. Dabei werden eigene Erfahrungen eines jungen Hühnerhalters erzählt.

    • 14 min
    Weißt du die Antwort? Hühnerquiz zum Abschluss der Staffel.

    Weißt du die Antwort? Hühnerquiz zum Abschluss der Staffel.

    Diese Folge stellt den Abschluss der Staffel zum Thema Huhn dar. Gemeinsam mit dem kleinen Bruder werden Quizfragen zu den vergangenen Inhalten beantwortet und erklärt. Wer zuhört, kann auch miträtseln.

    • 16 min
    Woraus besteht der Hühnerstall? Welche Werkstoffe braucht man?

    Woraus besteht der Hühnerstall? Welche Werkstoffe braucht man?

    In dieser Folge geht es um den selbstgebauten Hühnerstall und dessen Bestandteile. Dabei gibt es mehrere Audiobeispiele und ein Quiz zu Gegenständen aus Holz, Metall und Kunststoff.

    • 20 min
    Wozu verwendet man Eier? Eine Kochstunde.

    Wozu verwendet man Eier? Eine Kochstunde.

    In dieser Folge wird konkret gezeigt, wozu Eier verwendet werden können. Exemplarisch für ein pikantes Eiergericht wird Rührei gebraten, exemplarisch für ein süßes Gebäck wird Schokokuchen gebacken. Entsprechende Rezepte sind auf der Homepage zu finden.

    • 32 min
    Sehen mit den Ohren (Trailer)

    Sehen mit den Ohren (Trailer)

    • 40 sec

Top Podcasts In Kinder und Familie

Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Wer? Wie? BUZZ!
DER SPIEGEL
CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
ADHS Family Podcast
Anna-Maria Sanders
Bliss-Stories - Maternité sans filtre
Clémentine Galey
SRF Kids Hörspiele
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)