24 Min.

Sonderfolge 21 (#1) - "Frankfurter Auschwitz-Prozess" - Ein Gespräch mit Gerhard Wiese Zeit für Justitia - Der Justiztalk aus Hessen

    • Regierung

In dem Podcast erinnert sich Gerhard Wiese an die Zeit, als er für sein Jura-Studium von Berlin nach Frankfurt am Main wechselte und danach in den hessischen Justizdienst eingetreten war. Er wurde einer der Anklagevertreter im Frankfurter Auschwitz-Prozess. 1962 wurde er von dem ehemaligen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer damit beauftragt, die Anklageschrift gegen 22 Männer zu verfassen. Der Prozess dauerte von Dezember 1963 bis August 1965 und führte in fast allen Fällen zu einer Verurteilung.

In dem Podcast erinnert sich Gerhard Wiese an die Zeit, als er für sein Jura-Studium von Berlin nach Frankfurt am Main wechselte und danach in den hessischen Justizdienst eingetreten war. Er wurde einer der Anklagevertreter im Frankfurter Auschwitz-Prozess. 1962 wurde er von dem ehemaligen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer damit beauftragt, die Anklageschrift gegen 22 Männer zu verfassen. Der Prozess dauerte von Dezember 1963 bis August 1965 und führte in fast allen Fällen zu einer Verurteilung.

24 Min.

Top‑Podcasts in Regierung

Think dänk!
Avenir Suisse
Schweizer Armee Podcast
Mathias Müller
The Real Story
BBC World Service
Capitalisn't
University of Chicago Podcast Network
Into Africa
CSIS | Center for Strategic and International Studies
Nachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte
Redaktion Bundeswehr