3 Std 12 Min.

Teil 3 zu Christian Streich: Taktik-Analyse mit Max-Jacob Ost (Rasenfunk) – Die Ära Christian Streich Spodcast Freiburg

    • Sport

Im dritten und letzten Teil unserer Sonderfolgen zu Christian Streichs Abschied vom SC haben wir in Kooperation mit dem Rasenfunk Max-Jacob Ost dabei, der mit Mischa und Patrick ausführlich die taktische Entwicklung des Sport-Clubs unter Christian Streich diskutiert. Dafür gehen die drei jede Saison seit 2011 durch, um die Kontinuitäten und Veränderungen des Fußballlehrers Christian Streich seit seinem Amtsantritt zu finden. Im dritten Teil ging es unter anderem um:
- Der spielerische Ansatz zum Amtsantritt
- Fußball zwischen Ballbesitzanspruch und Fokus gegen den Ball
- Europa, Klassenerhalt und Abstiegssaison
- Ein Umdenken nach einem halben Jahr zweite Liga?
- Europa-Qualifikation und Klassenerhalt
- Die Erfolgswelle seit 19/20
- Fazit: Was ein Trainer war Christian Streich?
Vielen Dank an Max-Jacob Ost für die Folge mit uns! Max moderiert unter anderem den bekannten Rasenfunk. Diese Folge findet ihr daher auch als Tribünengespräch beim Rasenfunk.
Die erwähnte Folge des Füchsletalks findet ihr hier: https://meinsportpodcast.de/fuechsletalk/julian-schuster-was-macht-eigentlich-ein-verbindungstrainer

Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung!
Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg
Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg
Weitere Links:Das SC Freiburg Tippspiel 23/24: https://www.kicktipp.de/spodcast
Kommuniziert mit uns auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/s3YjJ66gwU
Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de
Euer Spodcast Team in dieser Folge: Mischa (@zerstreuungfuss), Patrick(@nokraut)Zu Gast: Max-Jacob Ost (@gnetzer@mastodon.social)

Im dritten und letzten Teil unserer Sonderfolgen zu Christian Streichs Abschied vom SC haben wir in Kooperation mit dem Rasenfunk Max-Jacob Ost dabei, der mit Mischa und Patrick ausführlich die taktische Entwicklung des Sport-Clubs unter Christian Streich diskutiert. Dafür gehen die drei jede Saison seit 2011 durch, um die Kontinuitäten und Veränderungen des Fußballlehrers Christian Streich seit seinem Amtsantritt zu finden. Im dritten Teil ging es unter anderem um:
- Der spielerische Ansatz zum Amtsantritt
- Fußball zwischen Ballbesitzanspruch und Fokus gegen den Ball
- Europa, Klassenerhalt und Abstiegssaison
- Ein Umdenken nach einem halben Jahr zweite Liga?
- Europa-Qualifikation und Klassenerhalt
- Die Erfolgswelle seit 19/20
- Fazit: Was ein Trainer war Christian Streich?
Vielen Dank an Max-Jacob Ost für die Folge mit uns! Max moderiert unter anderem den bekannten Rasenfunk. Diese Folge findet ihr daher auch als Tribünengespräch beim Rasenfunk.
Die erwähnte Folge des Füchsletalks findet ihr hier: https://meinsportpodcast.de/fuechsletalk/julian-schuster-was-macht-eigentlich-ein-verbindungstrainer

Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung!
Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg
Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg
Weitere Links:Das SC Freiburg Tippspiel 23/24: https://www.kicktipp.de/spodcast
Kommuniziert mit uns auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/s3YjJ66gwU
Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de
Euer Spodcast Team in dieser Folge: Mischa (@zerstreuungfuss), Patrick(@nokraut)Zu Gast: Max-Jacob Ost (@gnetzer@mastodon.social)

3 Std 12 Min.

Top‑Podcasts in Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Dritte Halbzeit
Tamedia
Toni Kroos – The Underrated One
Lukas Grybowski & Nikolai Stübner
The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts
L'After Foot
RMC
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)