16 Folgen

Das Mundarttheater im Herzen von Bern liegt direkt am schönen Fluss, der Aare. Das Theater zeigt 4-5 Stücke für Erwachsene plus ein Sonderprogramm für Kinder pro Saison.
In den Podcasts werden die Themen der Aufführungen vertieft und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Auch sind Episoden zu Menschen auf und hinter der Bühne geplant und in Vorbereitung.

Theater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5.0 • 2 Bewertungen

Das Mundarttheater im Herzen von Bern liegt direkt am schönen Fluss, der Aare. Das Theater zeigt 4-5 Stücke für Erwachsene plus ein Sonderprogramm für Kinder pro Saison.
In den Podcasts werden die Themen der Aufführungen vertieft und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Auch sind Episoden zu Menschen auf und hinter der Bühne geplant und in Vorbereitung.

    #16 Kontakte

    #16 Kontakte

    Was sind die Hürden bei einem Date der heutigen Zeit? Ist es heute einfacher jemanden für eine Liebesbeziehung kennenzulernen? Oder war doch früher alles besser? Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist unterhalten sich mir der Regisseurin Claudia Rippe über diese Fragen und darüber, was Sie an diesem Theaterabend erwartet.

    • 27 Min.
    #15 Vier Stern Stunden

    #15 Vier Stern Stunden

    Was bedeuten Sternstunden oder anders gefragt was ist das überhaupt? Und was bewegt uns im Leben, was bringt uns dazu in der Früh das Bett zu verlassen? Über diese und andere Fragen sprechen Corinne Thalmann, Barbara Seidel, Ursula Eberle und Markus Maria Enggist.

    • 26 Min.
    #14 Die Dinge meiner Eltern

    #14 Die Dinge meiner Eltern

    Ein lebensfrohes Gespräch über die eigenen Erinnerungen und die Erinnerungen von und an unsere Liebsten, sowie über das Stück DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer.

    Es sprechen Corinne Thalmann (Regie und Mundartfassung) und Markus Maria Enggist (Intendant Theater Matte) mit Julia Kalenberg, Coachin und Autorin, welche im Februar 2023 ihr Buch «Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht – Sterben lernen heisst leben lernen» beim Zytglogge Verlag Bern veröffentlicht hat.
    www.theatermatte.ch | www.juliakalenberg.com | www.zytglogge.ch

    • 34 Min.
    #13 Alles ohne mich

    #13 Alles ohne mich

    Ein Gespräch zwischen "Jung" und "Alt". Verändern sich Blickwinkel, Wünsche, Träume und die Spontanität, wenn man älter wird? Oder bleibt, egal in welchem Alter wir uns befinden alles beim Alten?
    Ein lebendiges, heiteres und durchaus auch nachdenkliches Gespräch mit Sonja Grimm, Fredi Stettler, Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist über den Umgang mit unserem Leben und was wir daraus machen wollen.

    • 28 Min.
    #12 Momentum

    #12 Momentum

    Ein energievolles und humorvolles Gespräch mit Corinne Thalmann, Monika Balsiger, Adrian Schmid und Markus Maria Enggist über Emotionen auf der Bühne, Abgrenzung zu eigenen Gefühlen und ob Tragisches wirklich eine dramatische Darstellung verlangt oder ob eher das Gegenteil der Fall ist.

    • 29 Min.
    #11 Chorprobe

    #11 Chorprobe

    Corinne Thalmann und Markus Maria Enggist im Gespräch mit Regisseur Gian Pietro Incondi und der Schauspielerin und Kabarettistin Nicole D. Käser über Humor, Schadenfreude und die heilende Wirkung des Lachens.

    • 21 Min.

Kundenrezensionen

5.0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen