
10 Folgen

Vom Verschwinden Baron, Flammer, Rychener, Sekanić, Siegenthaler
-
- Drama
-
-
4.9 • 12 Bewertungen
-
Die Insekten verschwanden. Die Menschen folgten bald. Es wurde still. Ein fiktionaler Podcast aus der Zukunft Berns.
-
Episode 1: Wind
Zurück in der Stadt nach 2376 Tagen. Zeit, die alten Karten zu korrigieren.
______________________________________
Text: Christina Baron, Eden Lucy Flammer, Bettina Rychener, Aleks Sekanić, Agnes Siegenthaler
Regie, Schnitt, Musik, Sound Design: Christina Baron
Dramaturgie: Bettina Rychener
Outside Ears: Stephan Dorn, Pascal Nater
Kreisende: Gabriele Rabe
______________________________________
Die Folge spielt in Bern am Grossen Muristalden unter den Platanen und folgt dann dem Fluss bis zum Schwellenmätteli. Wer den genauen Standort finden und sich die Folge am Ort ihres Geschehens anhören will, findet auf enmasse.ch eine Hörlandkarte. -
Episode 2: Summen
Ein leerer Himmel. Eine Biene. Es verspricht, ein guter Tag zu werden.
______________________________________
Text: Christina Baron, Eden Lucy Flammer, Bettina Rychener, Aleks Sekanić, Agnes Siegenthaler
Regie, Schnitt, Musik, Sound Design: Christina Baron
Dramaturgie: Bettina Rychener
Outside Ears: Stephan Dorn, Pascal Nater
Fe: Stefano Wenk
Kreisende: Gabriele Rabe
______________________________________
Die Folge kann am Schwellenmätteli in Bern mit Blick auf die Altstadt und den Münsterturm gehört werden. Wer den genauen Standort finden und sich die Folge am Ort ihres Geschehens anhören will, findet auf enmasse.ch eine Hörlandkarte. -
Episode 3: Transientenkumulation
Probleme im Wasserdepot. Und im Garten. Die Situation spitzt sich zu.
______________________________________
Text: Christina Baron, Eden Lucy Flammer, Bettina Rychener, Aleks Sekanić, Agnes Siegenthaler
Regie, Schnitt, Musik, Sound Design: Christina Baron
Dramaturgie: Bettina Rychener
Outside Ears: Stephan Dorn, Pascal Nater
Ro: Milva Stark
Fe: Stefano Wenk
Quendel: Diego Valsecchi
Yara: Oriana Schrage
______________________________________
Du kannst du Folge kann auf der Münsterplattform in Bern, das Münster im Rücken am rechten Pavilion hören. Wenn du den genauen Standort sehen und die Folge am Ort ihres Geschehens anhören willst: auf enmasse.ch findest du eine Hörlandkarte. -
Episode 4: Atmen
Zurück zur Basis. Jemand fehlt. Wie weiter?
______________________________________
Text: Christina Baron, Eden Lucy Flammer, Bettina Rychener, Aleks Sekanić, Agnes Siegenthaler
Regie, Schnitt, Musik, Sound Design: Christina Baron
Dramaturgie: Bettina Rychener
Outside Ears: Stephan Dorn, Pascal Nater
Yara: Oriana Schrage
Ro: Milva Stark
Quendel: Diego Valsecchi
Kreisende: Gabriele Rabe
Fe: Stefano Wenk
______________________________________
Du kannst diese Folge auf der Kirchenfeldbrücke anhören oder von der Münsterplattform Richtung Helvetiaplatz spazieren. Auf enmasse.ch gibt es eine Hörlandkarte mit den genauen Standorten für jede Folge. -
Epilog: Ro
Bleiben und Gehen.
______________________________________
Text: Christina Baron, Eden Lucy Flammer, Bettina Rychener, Aleks Sekanić, Agnes Siegenthaler
Regie, Schnitt, Musik, Sound Design: Christina Baron
Dramaturgie: Bettina Rychener
Outside Ears: Stephan Dorn, Pascal Nater
Ro: Milva Stark
______________________________________
Du kannst diese Folge auf der Münsterplattform in Bern anhören, wenn du möchtest. Auf enmasse.ch gibt es eine Hörlandkarte mit den genauen Standorten für jede Folge. -
Epilog: Quendel
Blick zurück.
______________________________________
Text: Christina Baron, Eden Lucy Flammer, Bettina Rychener, Aleks Sekanić, Agnes Siegenthaler
Regie, Schnitt, Musik, Sound Design: Christina Baron
Dramaturgie: Bettina Rychener
Outside Ears: Stephan Dorn, Pascal Nater
Quendel: Diego Valsecchi
______________________________________
Du kannst diese Folge bei einem Spaziergang auf dem Chasseral im Jura anhören, wenn du möchtest. Auf enmasse.ch gibt es eine Hörlandkarte mit den genauen Standorten für jede Folge.
Kundenrezensionen
Wow!
unglaublich toll und vielfältig. weiter so!
Mehr
Noch mehr von solchen Texten