
145 Folgen

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? ZEIT ONLINE
-
- Wissenschaft
-
-
4.1 • 85 Bewertungen
-
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags.
Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell
Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen
-
Rückenschmerzen: Das Geheimnis eines starken Rückens
Wenn der Rücken weh tut, wird oft voreilig geröntgt oder sogar operiert. Was wäre besser? Antworten von Schlangenfrauen und Sportwissenschaftlern
-
Intervallfasten: Selten essen und uralt werden
Kaum etwas könnte das Altern so sehr bremsen wie Nahrungsverzicht, sagen führende Forscher. Wie gut wirkt Intervallfasten, also 16 Stunden am Tag nichts essen, wirklich?
-
Warum es sich lohnt, vor 30 mit dem Rauchen aufzuhören
Wenn man früh aufhört, kann der Körper viel reparieren. Im Podcast erklären wir, warum das so einen großen Unterschied macht – und was Vapes und Tabakerhitzer anrichten.
-
Nach der Geburt getrennt: ein Zwillingspaar erzählt
Erik und Peter dachten 17 Jahre lang, sie wären Einzelkinder. Dann hatten sie eine Begegnung mit dem Zufall – und mit der Wissenschaft.
-
Udos Knochen
Ein Fund im Allgäu krempelt die Menschheitsgeschichte um. ZEIT WISSEN hat mitgegraben.
-
Das ewige Eis taut auf
In der Schweiz gibt es ein Dorf, das in Gefahr geraten ist. In der Arktis wird er für den gesamten Planeten zum Problem. Was tauender Permafrost für uns bedeutet.
Kundenrezensionen
If I get to my iPad I would
The only thing I can say is that I am a bit more like the best thing I have to say to my iPad to get my iPhone and iPhone to iPad to get the iPad version and iPad
Fachlich perfekt und sehr spannend!
Die Podcasts von ZEIT Wissen sind, wie eigentlich alle Podcasts der ZEIT, journalistisch extrem gut recherchiert, man merkt hier, dass Journalisten am Werk sind. Alles stimmt: Es ist interessant gestaltet, perfekt aufgegliedert und im wahrsten Sinne des Wortes sehr ansprechend gesprochen! Dies auch im Vergleich zu manch anderen Pseudo-journalistischen Podcasts, wovon viele reisserisch auf mich wirken (teilweise fast skandalheischend) und wo auch die Aufgliederung und die Erzählweise oftmals sehr amateurhaft vonstatten geht. Wenn der Wortwechsel der oder die Erzähler anderer Podcasts zu emotional werden, der Text teilweise heruntergeleiert wird, sie anfangen zu stottern und Selbstkorrekturen und persönliche Meinungen zuhauf nehmen, kann es als passiver Zuhörer nervig werden. Beim ZEIT Wissen Podcast jedoch bemerke ich eigentlich immer eine persönliche aber dennoch fachlich angebrachte, nahezu pefekte Darstellung und Aufgliederung des jeweiligen Themas. Dabei wird immer frei und zugleich bedacht gesprochen. Die Sprecher lassen sich nicht "gehen" und bedrängen die Zuhörer nie mit ihrer eigenen Weltanschauung bzw. Gesinnung. Trotzdem sind die Themen nie unpersönlich dargelegt worden. Eine absolut gelungene Gratwanderung. Danke dafür und ich hoffe, dass ich noch sehr viele Podcasts von ZEIT Wissen hören kann.