61 épisodes

Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.

Hydor's Perry Christian Wähner

    • Romans et nouvelles

Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3276 - Das Testament des Terraners - Michelle Stern

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3276 - Das Testament des Terraners - Michelle Stern

    Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

    Heute spricht Markus über den 3276. Band der Heftromanserie. Mit „Testament des Terraners“ bringt Michelle Stern die Handlung der Serie wieder in das heimatliche Universum. Doch die Mächte aus dem Schatten kommen dem Terraner zuvor und manipulieren die Verhältnisse im Sinne des Chaos. Wie der Roman ausgeht und bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

    Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
    Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
    Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
    Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

    • 20 min
    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3275 - Abschied im fremden Universum - Robert Corvus

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3275 - Abschied im fremden Universum - Robert Corvus

    Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

    Heute spricht Markus über den 3275. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Abschied im fremden Universum“ lässt Robert Corvus das kontrachrone Universum hinter sich. Die Galaktiker kämpfen auch um die Teile des Fragments, die die Maghane verloren glauben. Wie der Roman ausgeht und bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

    Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
    Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
    Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
    Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

    • 21 min
    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3274 - Lichtung der Seligkeit - Ben Calvin Hary

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3274 - Lichtung der Seligkeit - Ben Calvin Hary

    Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

    Heute spricht Markus über den 3274. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Lichtung der Seligkeit“ meldet sich der kommende Exposéautor Ben Calvin Hary wieder zu Wort. Der große Showdown zwischen den Galaktikern und Kmossen bahnt sich an. Schaffen Perry und seine Begleiter es, das Fragment der Superintelligenz zu retten? Wie kommt der Roman bei Markus an? Antworten bekommt ihr in diesem Podcast.

    Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
    Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
    Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
    Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

    • 18 min
    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3273 - Die Phantom-Armada - Hubert Haensel

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3273 - Die Phantom-Armada - Hubert Haensel

    Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

    Heute spricht Markus über den 3273. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Die LEUCHTKRAFT wird von der „Phantom-Armada“ gestellt und muss sich seiner Haut erwehren. Wie der Roman von Altmeister Hubert Haensel ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

    Außerdem spricht Markus dieses Mal auch über den 5. Band der aktuellen Perry Rhodan Miniserie Androiden. Marie Erikson entführt uns zur „Nekropole der Chenno“. Markus wirkt versöhnt mit der übergreifenden Geschichte und ist begeistert von Maries Roman.

    Nach der Erstauflage spricht Markus über den 4. Band der aktuellen Perry Rhodan Miniserie Androiden. Mit „Willkommen in Menschenstadt“ entführt uns Jacqueline Mayerhofer in die Tiefen der Serienvergangenheit und überrascht mit großen Offenbarungen.

    Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
    Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
    Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
    Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

    • 29 min
    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3272 - Wettlauf der Unsterblichen - Leo Lukas

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3272 - Wettlauf der Unsterblichen - Leo Lukas

    Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

    Heute spricht Markus über den 3272. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Wettlauf der Unsterblichen“ setzt Leo Lukas die Geschichte rund um den Wettstreit der Aktivatorträger fort. Ziel und Preis ist das ES-Fragment der Galaxis Spaphu. Doch welche Enthüllungen dieser Roman bringt, hat niemand erwartet. Wie der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

    Nach der Erstauflage spricht Markus über den 4. Band der aktuellen Perry Rhodan Miniserie Androiden. Mit „Willkommen in Menschenstadt“ entführt uns Jacqueline Mayerhofer in die Tiefen der Serienvergangenheit und überrascht mit großen Offenbarungen.

    Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
    Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
    Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
    Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

    • 32 min
    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3271 - Nieuw Amsterdam - Michael Marcus Thurner

    Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3271 - Nieuw Amsterdam - Michael Marcus Thurner

    Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

    Heute spricht Markus über den 3271. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Nieuw Amsterdam“ kommt Michael Marcus Thurner auch endlich im katachronen Universum an. Perry Rhodan verfängt sich in einer Pararealität und muss sich auf die Suche nach seinen Freunden machen. Wie der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

    Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
    Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
    Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
    Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

    • 19 min

Classement des podcasts dans Romans et nouvelles

The Hitler File
Voyage Media
Tiktok
Uttrakhand T-Series
SHERLOCK HOLMES • Les enquêtes
Studio Minuit
Marvel's Wastelanders: Black Widow
Marvel & SiriusXM
The Third Threat
Voyage Media
Les Aventures d'Arsène Lupin
INA