100 épisodes

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.

Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.

Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.

 

 

Schreckmümpfeli SRF Hörspiel

    • Romans et nouvelles

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.

Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.

Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.

 

 

    «Abseitsfalle» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    «Abseitsfalle» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    Bitte nicht stören!

    Mit: Dinah Hinz (Martha), Olga Strub (Rosi), Verena Zimmermann (Hilde) und Sascha Ruefer (Sportreporter) - Tontechnik: Ueli Karlen - Regie: Isabel Schaerer - Produktion: SRF 2006 - Dauer: 9:10' 

    • 9 min
    «Elfenbein, Champagner, Trüffel» von Kamil Krejci

    «Elfenbein, Champagner, Trüffel» von Kamil Krejci

    Bedeutende Feiern fallen vielfach flach.

    Mit: Irina Schönen (Ehefrau), Gero Wachholz (Ehemann), Brigitte Schmidli (Julie), Peter Hottinger (Jean) - Tontechnik: Ueli Karlen - Regie: Kamil - Krejci - Produktion: SRF 2018 - Dauer: 08:25' 

    • 8 min
    «Blut und Staub» von Klaus Enser-Schlag

    «Blut und Staub» von Klaus Enser-Schlag

    Delikatessen, zum Sterben verführt!

    Mit: Peter Hottinger (Ferdinand von Stolzenfels), Siegfried Terpoorten (Hans), Barbara Falter (Irene) - Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer - Regie: Myriam Zdini - Produktion: SRF 2018 - Dauer: 09:35' 

    • 9 min
    «Singe, wem Gesang gegeben» von Erhard Schmid

    «Singe, wem Gesang gegeben» von Erhard Schmid

    Es gibt immer Mittel und Wege.

    Mit: Barbara Falter (Frau Zeidler) und Fabia Romano (Luigi) - Tontechnik: Franz Baumann - Regie: Päivi Stalder - Produktion: SRF 2020 - Dauer: 11:20' 

    • 11 min
    «Glück und Glas» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    «Glück und Glas» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    ... wie leicht bricht das!

    Mit: Renate Müller-Hoffmann (Liesbeth), Peter Kner (Bruno), Doris Oesch (Klara) - Tontechnik: Fabian Lehmann - Regie: Isabel Schaerer - Produktion: SRF 2006 - Dauer: 09:00' 

    • 8 min
    «Das Kapital» von Peter Weingartner

    «Das Kapital» von Peter Weingartner

    Das ewige Rechnen und Berechnen.

    Mit: Vera Bommer (Erzählerin), Klaus Brömmelmeier (Bookie), Urs Bihler (Doktor Bachmann) - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Päivi Stalder - Produktion: SRF 2020 - Dauer: 09:00' 

    • 9 min

Classement des podcasts dans Romans et nouvelles

Les Aventures d'Arsène Lupin
INA
Le Meilleur Résumé
Studio Biloba
Edith!
QCODE, Crooked Media
Miraculous Ladybug
Adriana Juárez García
SHERLOCK HOLMES • Les enquêtes
Studio Minuit
Memento Mori : Livres audio
Ryo Fivez

D’autres se sont aussi abonnés à…

Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
SWR Kultur Hörspiel
SWR
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele
ARD
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)