22 épisodes

Julian und Nils machen einen Podcast! “Worüber denn?”
Hauptsächlich geht es um’s Basteln, um’s “Maken”. Mit Hardware, mit Software und natürlich mit viel Heißkleber.

Julian wohnt in Berlin, Nils in Hamburg. Die Distanz macht es den beiden nicht leicht. In den letzten Jahren haben sie sich genau einmal im Jahr zu einer Bastel-Session getroffen. Das ist viel zu selten! Daher haben sie angefangen, sich gegenseitig am Telefon von ihren Projekten zu erzählen.

Mittlerweile haben sie das Ganze in eine regelmäßige Videokonferenz verlegt und nehmen das Gespräch sogar auf. Sie nennen es “Podcast”. (Man stelle sich hier bitte vor, wie Dr. Evil mit den Fingern die Anführungszeichen-Geste macht.)

Sie würden sich sehr freuen, wenn sich ein paar Gleichgesinnte zu ihnen gesellen würden. Groß und Klein, Omis und Opis (am besten mit ihren Enkelkindern) - alle sind eingeladen!

Es wird gemunkelt, dass folgende Themen in Zukunft eine Rolle spielen könnten:
- 3D-Druck
- Experimente mit Arduino und Co.
- kleine Computerspiele
- Audio-Spielereien
- Animatronics
- Photogrammetry
- Basteln mit Kids

Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Infos:
tinkertalk.de

Tinkertalk Julian & Nils

    • Technologies

Julian und Nils machen einen Podcast! “Worüber denn?”
Hauptsächlich geht es um’s Basteln, um’s “Maken”. Mit Hardware, mit Software und natürlich mit viel Heißkleber.

Julian wohnt in Berlin, Nils in Hamburg. Die Distanz macht es den beiden nicht leicht. In den letzten Jahren haben sie sich genau einmal im Jahr zu einer Bastel-Session getroffen. Das ist viel zu selten! Daher haben sie angefangen, sich gegenseitig am Telefon von ihren Projekten zu erzählen.

Mittlerweile haben sie das Ganze in eine regelmäßige Videokonferenz verlegt und nehmen das Gespräch sogar auf. Sie nennen es “Podcast”. (Man stelle sich hier bitte vor, wie Dr. Evil mit den Fingern die Anführungszeichen-Geste macht.)

Sie würden sich sehr freuen, wenn sich ein paar Gleichgesinnte zu ihnen gesellen würden. Groß und Klein, Omis und Opis (am besten mit ihren Enkelkindern) - alle sind eingeladen!

Es wird gemunkelt, dass folgende Themen in Zukunft eine Rolle spielen könnten:
- 3D-Druck
- Experimente mit Arduino und Co.
- kleine Computerspiele
- Audio-Spielereien
- Animatronics
- Photogrammetry
- Basteln mit Kids

Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Infos:
tinkertalk.de

    Volt, Paper, Scissors!

    Volt, Paper, Scissors!

    Jetzt werden Schaltkreise gefaltet! Aus Papier!

    • 1h 1m
    Musik durch Bewegung

    Musik durch Bewegung

    In dieser Folge wird gehüpft und gesprungen. Da ist Musik drin!

    • 55 min
    Platinen

    Platinen

    In dieser Folge geht es rund um Platinen und darum, welche Möglichkeiten es gibt, diese selbst zu erstellen.

    • 1h 11 min
    Steine!

    Steine!

    Es geht um Steine! Legosteine! Ein Besuch des "Lego House" in Billund.

    • 1h 3 min
    Generative Art

    Generative Art

    Diesmal wurden Bilder aus Texten erstellt. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen! ;)

    • 46 min
    On Tour – Das Mentor*innencamp (Teil 2)

    On Tour – Das Mentor*innencamp (Teil 2)

    Auf dem Tinkertank Mentor*innencamp in Ludwigsburg wurden Workshops erarbeitet, Ideen ausgetauscht und Malmaschinen gebaut.

    • 41 min

Classement des podcasts dans Technologies

TikTok
Catarina Vieira
Tik Tok
Agostina
The African Pre-seed Podcast
Founders Factory Africa
Charlas iOS
John
Rabbit Hole
The New York Times
AI Named This Show
Tasia Custode, Tristan Jutras