1h 26 min

William Faulkner: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 8. April 1928 SWR Kultur Hörspiel

    • Arts

Jeder Teil zeichnet sich durch eine andere Erzähltechnik aus. William Faulkner bedient sich der fragmentarischen Erzählweise und Gedankenströme.
Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

Jeder Teil zeichnet sich durch eine andere Erzähltechnik aus. William Faulkner bedient sich der fragmentarischen Erzählweise und Gedankenströme.
Komposition: Pierre Oser | Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler | Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a. | Produktion: SWR 2024 - Premiere

1h 26 min

Classement des podcasts dans Arts

Lecture du coran
Aelia Phosphore
African Story Magic with Gcina Mhlophe
East Coast Radio Podcasts
Arafat
Arafat Bhuiyan
Tell Me What To Read
Booktopia
Le Cours de l'histoire
France Culture
Le transfert de sensation : synonyme de manipulation ?
Gutierrez-Perez

Plus par SWR

SWR Kultur Hörspiel
SWR
Das Wissen | SWR
SWR
Wirtschaftsnews
SWR Aktuell
Annelies Royale Welt
SWR4, Annelie Malun
Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus
SWR3, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus
Lebenslänglich – der Mama-Podcast
SWR3, Anneta Politi, Monja Maria