3 min

Berufe - Urzeitbuddler Weißt du's schon? - Das Podcast-Quiz

    • Educación para niños

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir!

Infos zu den Werbepartnern:
https://weisstdusschon.de/werbepartner

Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke!

Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3FPh19X

Supporter:innen-Abo bei Steady:
https://steadyhq.com/wds

PayPal-Spende:
https://bit.ly/3v891w3

Mehr Infos: https://weisstdusschon.de

Feedback, Fragen, Rätselwünsche?
Schickt mir eine Nachricht für den Podcast:
https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de

------ Das Rätsel zum Mitlesen ------

Berufe - Urzeitbuddler

In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”.

Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind!

Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren.

In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen.

Und? Weißt du’s schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag’ es dir!

Die Paläontologinnen und Paläontologen

In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir!

Infos zu den Werbepartnern:
https://weisstdusschon.de/werbepartner

Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke!

Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3FPh19X

Supporter:innen-Abo bei Steady:
https://steadyhq.com/wds

PayPal-Spende:
https://bit.ly/3v891w3

Mehr Infos: https://weisstdusschon.de

Feedback, Fragen, Rätselwünsche?
Schickt mir eine Nachricht für den Podcast:
https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de

------ Das Rätsel zum Mitlesen ------

Berufe - Urzeitbuddler

In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”.

Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind!

Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren.

In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen.

Und? Weißt du’s schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag’ es dir!

Die Paläontologinnen und Paläontologen

3 min

Más de Viertausendhertz

Pandemia
Kai Kuperschmidt, Laura Salm-Reifferscheidt
Elementarfragen
Nicolas Semak | Superelektrik
Deine Welt
Viertausendhertz
Planet B | Ideen für den Neuanfang
Viertausendhertz
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Weißt du's schon? - Das Podcast-Quiz
Christian Conradi