22 min

Folge #6 - Kriminalwissenschaften in Theorie und Praxis Nachwuchsfahndung

    • Crímenes reales

In dieser Folge nimmt Mira die Kriminalwissenschaften an der FH Polizei LSA etwas näher unter die Lupe. Zu Gast ist Markus Loichen, seines Zeichens Dozent an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt. Inhaltlich geht es zunächst um die angewandte Kriminaltechnik. Geklärt wird unter anderem die Setzung von Schwerpunkten bei der Tatortarbeit. Anschließend besprechen Mira und Herr Loichen einen kleinen Fall. Im dritten Teil der Folge wird es emotional. Besprochen wird, wie Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte auf krisenreichere Einsätze vorbereitet werden und wie die Nacharbeitung solcher Ereignisse erfolgt. Mira selbst ist nun nach dem ersten Jahr ihres Studiums frisch aus der Praktikumsphase wieder zurück an der Fachhochschule. Dabei berichtet sie auch über ihre Erlebnisse aus dem Praktikum. Hört gern rein, lasst uns gern ein Feedback sowie eine Bewertung da.

In dieser Folge nimmt Mira die Kriminalwissenschaften an der FH Polizei LSA etwas näher unter die Lupe. Zu Gast ist Markus Loichen, seines Zeichens Dozent an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt. Inhaltlich geht es zunächst um die angewandte Kriminaltechnik. Geklärt wird unter anderem die Setzung von Schwerpunkten bei der Tatortarbeit. Anschließend besprechen Mira und Herr Loichen einen kleinen Fall. Im dritten Teil der Folge wird es emotional. Besprochen wird, wie Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte auf krisenreichere Einsätze vorbereitet werden und wie die Nacharbeitung solcher Ereignisse erfolgt. Mira selbst ist nun nach dem ersten Jahr ihres Studiums frisch aus der Praktikumsphase wieder zurück an der Fachhochschule. Dabei berichtet sie auch über ihre Erlebnisse aus dem Praktikum. Hört gern rein, lasst uns gern ein Feedback sowie eine Bewertung da.

22 min

Top podcasts en Crímenes reales

CRIMINALISTA NOCTURNO
E. castelar
Criminopatía
Podium Podcast
Crímenes de Terror
iHeartPodcasts
El Antipodcast
Dr. Miguel Padilla
Asesinamente
Wondery
La Cúpula
Nico Luengos