151 épisodes

Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.

Alias Fernsehpodcast Stefan Schulz

    • Actualités

Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.

    Regen und Traufe

    Regen und Traufe

    „Wir können ja mal die Leute fragen!" ist eine sehr bewährte britische Politikmethode, von der die Konservativen nicht lassen können. Diesmal kam Rishi Sunak auf die Idee, die Wahlen früher als erwartet anzusetzen. Mal sehen, wohin es führt und wer noch in die Arena mit einsteigt. Wir schauen es uns an und blicken auch auf die andere große Wahl dieser Tage. Danach spielt uns Mathias musikalisch in die Woche.

    https://www.youtube.com/watch?v=dnYAgGm3AEs

    • 3 h 41 min
    Moneten und Raketen

    Moneten und Raketen

    Christian Lindner macht Sparen jetzt zur Chefsache. Da er sich selbst als Chef sieht, sieht er da auch keine Hürden. Die gibts natürlich trotzdem. Er muss sich nun mit unserem Kanzler der Herzen herumschlagen, Boris Pistorius, der plötzlich die Schuldenbremse wegballern will. Wir gucken es uns an. Dann spielt uns Mathias musisch in die restliche Woche.

    https://www.youtube.com/watch?v=WOdnbNPH-k0

    • 2 h 43 min
    Männer und Technik

    Männer und Technik

    Irgendwas ist neu. Zum einen sind Israel und Iran etwas direkter miteinander in Krieg verwickelt. Zum anderen berichten die Abendnachrichten etwas ungewohnt darüber. Wir schauen uns die Neuerungen an. Nicht neu, ist das Verhalten der FDP in Regierungsverantwortung. Wissing hat seinen Spaß daran. Wir nicht! Einiges Weiteres, dann spielt uns Mathias musisch in den Rest der Woche.

    Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen.

    • 3 h 9 min
    Körperliche Intelligenz

    Körperliche Intelligenz

    CIVIS Preis - Stimmt für Dannys und Alex' Podcast ab: https://podcastpreis.civismedia.eu/abstimmen-ostkinder-80-82/

    Politisch geht alles seinen guten Gang. Wir nehmen uns Zeit für #politikfrei. Gema-Stress auf Weihnachtsmärkten, Künstlerstress gegen künstliche Intelligenz und warum reden alle so viel über Stress und kennen so wenig Abhilfe? Wir gucken es uns an, dann spielt uns Mathias musisch raus aus dem Podcast.

    Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen.

    • 2 h 57 min
    Rente und Raketen

    Rente und Raketen

    Kriegsentscheidend sind immer die Waffen, die im Depot bleiben. Die Logik ist bestechend und verwirrend. Wir gucken uns die Streiterei dazu an. Außerdem was neues: Deutschland kauft jetzt Aktien auf Pump um sich zukunftsfest zu machen. Wir schauen es uns an. Dann spiexlt uns Mathias musisch zurück ins Leben.

    Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen.

    • 3 h 42 min
    Normale Kriege

    Normale Kriege

    Polen hat eine neue Regierung, die im Konflikt mit ihrem Präsidenten steht. Und in Russland gerät alles aus den Fugen. Wir begutachten die Nachrichtenwochen auf Reste von alter Normalität, dann spielt uns Mathias musisch in die neue Woche.

    Präsentiert von Ulrich. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen.

    • 3 h 33 min

Classement des podcasts dans Actualités

Journal Afrique
RFI
237story.net le podcast 100% Cameroun
TheDecryptor
Journal Monde
RFI
Global News Podcast
BBC World Service
Common Sense with Dr. Ben Carson
Crossover Media
Journal de l'Afrique
FRANCE 24

D’autres se sont aussi abonnés à…

Aufwachen!
Stefan Schulz & Tilo Jung
Die Neuen Zwanziger
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Geld für die Welt
Maurice Höfgen
Die Filmanalyse
Wolfgang M. Schmitt
Jung & Naiv
Tilo Jung