231 épisodes

Jede Woche eine neue Buchempfehlung, entdeckt und sorgfältig geprüft von zwei begeisterten Leserinnen. Susanne Steufmehl und Gabie Hafner auf der Suche nach guten Büchern. Was lohnt sich zu Lesen - Geheimtipp oder Bestseller? Auf den Punkt, durchdacht und unterhaltsam. Ein Podcast für Lesehungrige und alle, die nach Buchtipps gefragt werden.
Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

Ein Buch Michaelsbund

    • Culture et société

Jede Woche eine neue Buchempfehlung, entdeckt und sorgfältig geprüft von zwei begeisterten Leserinnen. Susanne Steufmehl und Gabie Hafner auf der Suche nach guten Büchern. Was lohnt sich zu Lesen - Geheimtipp oder Bestseller? Auf den Punkt, durchdacht und unterhaltsam. Ein Podcast für Lesehungrige und alle, die nach Buchtipps gefragt werden.
Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

    Patricia Melo: Die Stadt der Anderen

    Patricia Melo: Die Stadt der Anderen

    Carneval in Rio, der weiße Sand der Copacabana – wer möchte das nicht mal erleben. Die pulsierende Energie, die Lebensfreude. Der neue Roman der bekanntesten brasilianischen Krimiautorin Patricia Melo taucht ein ins Herz der Metropole Sao Paolo. Sie zeigt eine „Stadt der Anderen“, wie man sie als Tourist nie erleben könnte.

    • 10 min
    Tanja Weber: Unter dem Moor

    Tanja Weber: Unter dem Moor

    Ärztin Nina will am Stettiner Haff zur Ruhe kommen, doch stattdessen sorgt ein überraschender Fund ihres Hundes für neue Probleme.

    • 6 min
    Colm Tóibín: Long Island

    Colm Tóibín: Long Island

    Sich noch einmal neu erfinden, das ganze Leben umwerfen und seinem Herzen folgen – das kann ein Plot sein für einen sehr kitschigen Roman oder auch für einen sehr lebensklugen wie den, den der bekannteste irische Autor Colm Toibin geschrieben hat.

    • 9 min
    Fred Vargas: Jenseits des Grabes

    Fred Vargas: Jenseits des Grabes

    Jean-Baptiste Adamberg, legendärer Kommissar aus Paris, leistet seinen Kollegen in der Bretagne Amtshilfe beim Versuch, scheinbar sinnlose Morde aufzuklären.

    • 8 min
    Cecilia Rabess: Alles gut

    Cecilia Rabess: Alles gut

    „Alles gut“, das können die Protagonisten selten ganz entspannt feststellen, denn Cecilia Rabess hat bewusst zwei Charaktere entwickelt, die die Welt mit ganz unterschiedlichen Augen betrachten – und sich trotzdem verlieben. Bis zum ersten romantischen Date dauert es allerdings, aber das Knistern, das bleibt, über alle Differenzen hinweg, an denen die beiden sich abarbeiten.

    • 10 min
    Romy Fölck: Das Licht in den Birken

    Romy Fölck: Das Licht in den Birken

    Thea kehrt nach vielen Jahren heim und ehe sie sich versieht, steckt sie mitten in der Rettungsaktion für einen Gnadenhof.

    • 6 min

Classement des podcasts dans Culture et société

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
WELT
La Maladie d'amour
Louie Media x Jour Premier
Le Précepteur
Charles Robin
The Everygirl Podcast
The Everygirl Media Group
Transfert
Slate.fr Podcasts
Légendes urbaines
RFI

D’autres se sont aussi abonnés à…