307 épisodes

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.

Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast

FAZ Einspruch Frankfurter Allgemeine

    • Actualités

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.

Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast

    #303: Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan?

    #303: Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan?

    In Folge 303 des F.A.Z. Einspruch Podcasts sprechen wir über Abschiebungen nach Afghanistan, Reformvorschläge für das Jurastudium und Falschparken auf Gehwegen.

    • 1h 14 min
    #302: Braucht das Europaparlament eine Reform?

    #302: Braucht das Europaparlament eine Reform?

    In Folge 302 widmen wir uns der Europawahl und der Verurteilung von Donald Trump. Der frühere Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof macht einen Vorschlag, wie die EU-Mitgliedstaaten gegenüber dem Europäischen Gerichtshof gestärkt werden könnten.

    • 1h 13 min
    #301: Israels Offensive in Rafah und das Völkerrecht

    #301: Israels Offensive in Rafah und das Völkerrecht

    In Folge 301 fragen wir Völkerrechtsprofessor Kai Ambos nach den Erfolgsaussichten der Haftbefehlsanträge gegen drei Hamas-Führer und zwei israelische Politiker am Haager Strafgerichtshof. Wir blicken zudem auf das IGH-Urteil zur Offensive in Rafah.

    • 1h 15 min
    #300: Wie die Demokratie nach Deutschland kam

    #300: Wie die Demokratie nach Deutschland kam

    In Folge 300 des F.A.Z. Einspruch Podcasts widmen wir uns anlässlich des Grundgesetzjubiläums der Demokratie. Wir erklären, wie sie Deutschland prägt – und schauen auf Verfassungen anderer Staaten.

    • 1h 8 min
    #299: Warum Björn Höcke verurteilt wurde

    #299: Warum Björn Höcke verurteilt wurde

    In Folge 299 sprechen wir mit der Strafrechtsprofessorin Bettina Weißer über die Verurteilung Björn Höckes wegen Verwendens einer SA-Parole. Mit Oberstaatsanwalt Benjamin Krause analysieren wir die EuGH-Kehrtwende zur Vorratsdatenspeicherung.

    • 1h 20 min
    #298: 75 Jahre Grundgesetz – ist Deutschland in guter Verfassung?

    #298: 75 Jahre Grundgesetz – ist Deutschland in guter Verfassung?

    In Folge 298 fragen wir die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) und den Bonner Staatsrechtsprofessor Christian Hillgruber nach ihren Lieblingsartikeln in unserer Verfassung – und danach, was gestrichen werden sollte.

    • 1h 12 min

Classement des podcasts dans Actualités

Journal Afrique
RFI
Global News Podcast
BBC World Service
237story.net le podcast 100% Cameroun
TheDecryptor
Code source
Le Parisien
Le journal de 6H30
France Culture
Le Biais de...
France Culture

D’autres se sont aussi abonnés à…

LTO – Die Rechtslage
Legal Tribune Online
Die Justizreporter*innen
ARD Rechtsredaktion
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Kati Schneider und Felix Hoffmann
Gerechtigkeit & Loseblatt
Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer

Plus par F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Gesundheit
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Dossier
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ