150 épisodes

In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.

#glaubandich Podcast Johannes Pracher/Sparkasse OÖ

    • Affaires

In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.

    Philipp Kuibus/Daniel Ziegl: So finde ich in Zukunft die passenden Mitarbeiter:innen (#161)

    Philipp Kuibus/Daniel Ziegl: So finde ich in Zukunft die passenden Mitarbeiter:innen (#161)

    Im Jahr 2017 gründeten Philipp Kuibus und Alexander Kolar Charge and Go. Die Idee ihres Unternehmens war relativ einfach: Handyladestationen an österreichischen Bildungseinrichtungen aufstellen und diese mit Display Werbung zu finanzieren.

    Aus den Handyladestationen hat sich nun ein digitales 360 Grad Werbeunternehmen entwickelt. Ihr Ziel: Unternehmen in der Zielgruppe der Studierenden und Young Professionals bestmöglich zu positionieren.

    Um ihren Kund:innen einen größeren Mehrwert liefern zu können, haben sie sich mit Daniel Ziegl einen absoluten Employer Branding Experten an Bord geholt.

    In dieser Episode des Podcast sprechen Philipp und Daniel über die „perfekte“ Employer Branding Strategie.

    Wie baut man eine Employer Brand auf?

    Was unterscheidet Employer Branding von Personalmarketing?

    Warum struggeln soviele Unternehmen dabei Mitarbeiter zu finden?



    Die Antworten darauf gibt es in diese #glaubandich Podcast Episode.

    Über Charge & Go

    Charge & Go (chargeandgo.at)

    Über Daniel Ziegl

    Kontakt | Mondays Off (mondays-off.at)

    • 33 min
    ÖAMTC Direktor Harald Großauer: Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? (#160)

    ÖAMTC Direktor Harald Großauer: Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? (#160)

    Der ÖAMTC ist der größte Mobilitätsclub Österreichs, und das seit über 120 Jahren. Dabei hat er mehrere Transformationen mitgemacht. Als Club für Radfahrer gegründet, hat er sich zum Automobilclub entwickelt, um sich jetzt als Mobilitätsclub für alle Verkehrsteilenehmer zu positionieren.



    Landesdirektor Harald Großauer gibt dabei einen Einblick in die Historie und das Geschäftsmodell des ÖAMTC. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes gibt er einen Ausblick auf das Mobilitätsverhalten der Zukunft.



    Wie beeinflusst die digitale Transformation unser Mobilitätsverhalten?

    Werden wir in Zukunft noch Autos fahren und welche Auswirkung hat dies auf das Geschäftsmodell des ÖAMTC?

    Welche Aufgaben erledigen Start-ups in der Mobilitätswende?



    Die Antworten darauf gibt es in dieser #glaubandich Podcast Episode.

    Weitere Infos zum ÖAMTC

    Oberösterreich | ÖAMTC (oeamtc.at)

    • 29 min
    Michael Leblhuber: Opunity – Challenges und Learnings zu erfolgreichem Online-Marketing (#159)

    Michael Leblhuber: Opunity – Challenges und Learnings zu erfolgreichem Online-Marketing (#159)

    „70 % aller Produkte, die in einem Warenkorb sind, werden nicht gekauft!“ Dies ist die Analyse von Michael Leblhuber, nachdem er mehrere Onlineshops analysiert hat. Warum er das weiß? Weil er nach seiner Zeit bei Porsche und Frauscher selbst einen Digitalen Marktplatz gebaut hat und sich mit seinen Learnings und Erfahrungen auf die Online-Marketing-Beratung von High Value Dienstleistern im DACH-Raum spezialisiert hat. 

    Welche Herausforderungen gab es bei der Entwicklung des Crowd-Deal-Marktplatzes?

    Worauf muss man bei der Entwicklung einer digitalen Kampagne aufpassen?

    Wie etabliert man ein Geschäftsmodell in einem extrem kompetitiven Umfeld?

    Die Antworten darauf und einige nützliche Hacks erfährt man in dieser #glaubandich Podcast Episode.

    Über Opunity

    https://opunity-consulting.com/

    • 36 min
    Runtastic Urgesteine Chris Thaller und Alfred Luger: Anything but ordinary (#158)

    Runtastic Urgesteine Chris Thaller und Alfred Luger: Anything but ordinary (#158)

    Wie begeistert man die richtigen Menschen für sein Unternehmen? Die Antwort von Chris Thaller klingt einfach, ist aber bei weitem nicht trivial: „Wer Menschen mit Geschichte will, muss ein Unternehmen mit Impact sein!“

    Was macht nun so ein Unternehmen mit Impact aus? Das erzählen Runtastic Founder Alfred Luger und Chris Thaler in dieser Episode unseres #glaubandich Podcasts Startrampe Leiter Johannes Pracher.

    Sie geben einen Einblick wie man eine nachhaltige Team Culture etabliert und Chris erzählt wie er damals das größte Event in der Geschichte von Adidas, den „Run for the Ocean“ entwickelt hat.

    Eine Episode mit Impact und Spirit und das nicht nur für Start-up Gründer.

    Infos über Anything but Ordinary

    https://anythingbutordinary.at/de/startseite/

    • 34 min
    21bitcoin Founder Daniel Winklhammer: Die Zukunft von digitalen Assets (#157)

    21bitcoin Founder Daniel Winklhammer: Die Zukunft von digitalen Assets (#157)

    Im Jahr 2020 hat Daniel Winklhammmer sein Unternehmen 21bitcoin gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen eine der führenden Bitcoin-Apps im deutschsprachigen Raum, welche auch über eine FMA-Zertifizierung verfügt.

    In dieser Episode des #glaubandich Podcasts spricht Host Johannes mit Daniel über den Handel mit Kryptowährungen und im Speziellen über das Investieren in Bitcoin.

    Wie schaut seiner Meinung nach eine gute Anlage-Strategie aus?

    Welchen Impact auf den Krypto-Markt hat das „Bitcoin Halving“?

    Wie wichtig sind AML Compliance und Geldwäscherichtlinien für Fintechs wie 21bitcoin?

    Die Antworten darauf gibt es in dieser Ausgabe des Podcast.

    DISCLAIMER: Die zum Abruf bereit gehaltenen und angezeigten Inhalte dienen ausschließlich Ihrer Information. Eine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung wird im Rahmen dieses Podcast nicht angeboten. Mit der Bereitstellung der Inhalte ist ausdrücklich keine Anlageempfehlung verbunden. Niemals sollten Anlageentscheidung aufgrund der hier oder im Podcast erlangten Informationen getroffen werden. Unsere Analysen von Geschäftsmodellen ersetzen nicht die eigene Recherche oder eine professionelle Anlageberatung.

    Über 21bitcoin

    21bitcoin - Kaufe und halte Bitcoin mit Vertrauen

    • 33 min
    Andreas Berger: Vom Dopingsünder zum sauberen Weltmeister (#156)

    Andreas Berger: Vom Dopingsünder zum sauberen Weltmeister (#156)

    Er galt als einer der erfolgreichsten Leichtathleten des Landes. Andreas Berger war mehrfacher österreichischer Rekordhalter und Olympiateilnehmer ehe er im Juli 1993 des Dopings überführt wurde. Nach seiner aktiven Karriere war er als Event- und Sportveranstalter äußerst erfolgreich. Nach mehr als 30 Jahren möchte er nun allen beweisen, dass er auch als sauberer Sportler erfolgreich sein kann. Mit medizinischer Betreuung der Fitmacher und unter Aufsicht der Nationalen Antidoping Agentur (NADA) möchte er bei der kommenden Leichtathletik Weltmeisterschaft den Titel holen.

    In dieser Sonderepisode geht es um eine Geschichte, die aufzeigen soll, dass man aus Fehlern lernen und mit Disziplin und Wille seine eigene #glaubandich Geschichte schreiben kann.

     

    Über Andreas Berger

    Andreas Berger (Leichtathlet) – Wikipedia

    Über die Fitmacher

    Andreas Berger – dieFITMACHER

    Über die Nada

    NADA Austria - Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH

    • 48 min

Classement des podcasts dans Affaires

développement personnel
Wachem
Strong Girl Boss
Mathilde WOD
Yomi Denzel
Yomi Denzel
C'est Juste une question de temps
Podcast Investir Au Pays
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Développeur Libre
Quentin Cornu

D’autres se sont aussi abonnés à…

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
Mari Lang
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Hawi D'Ehre
Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa
Erklär mir die Welt
Andreas Sator