21 épisodes

Der empathische Investigativpodcast: Anhand von Christian Lindners Autobiographie "Schattenjahre" versucht Showhost Phillip Kampert seinen Frieden mit dem beargwöhnten FDP-Liberalen zu machen. Für Liebe zwischen den politischen Lagern!

Licht auf die Schattenjahre Phillip Kampert

    • Actualités

Der empathische Investigativpodcast: Anhand von Christian Lindners Autobiographie "Schattenjahre" versucht Showhost Phillip Kampert seinen Frieden mit dem beargwöhnten FDP-Liberalen zu machen. Für Liebe zwischen den politischen Lagern!

    20: Am Ende ist es der Porsche

    20: Am Ende ist es der Porsche

    Im Podcast-Finale wird das Phänomen Christian Lindner anhand eines Big Brother aus den USA endgültig durchleuchtet. Showmaster Phillip begibt sich auf Seelensuche und fragt, ob hinter all der Freiheit nicht doch nur der Appeal von 911 Pferdestärken schlummert.



    Qullen:

    Rede zu Wahlergebnissen: https://www.youtube.com/watch?v=Q8SjW8QbqJ0

    Peter Thiel bei der Zeit: https://youtu.be/oF1tgZ-c2Hk

    Analyse zu den Koalitonsverhandlungen: https://alias-podcast.de/2021/11/15/die-neuen-alten/

    Reportage von Anna Wiener zu Peter Thiel: https://www.newyorker.com/news/letter-from-silicon-valley/what-is-it-about-peter-thiel

    • 33 min
    19: Das Ende der Schattenjahre

    19: Das Ende der Schattenjahre

    Die FDP zieht 2017 mit Christian Lindner wieder in den Bundestag ein. Aber was ist eigentlich in Norwegen los? Kann Lindner bei Anne Will die Republik zur Smartness bringen? Und ist er in Wahrheit Obama? Es bleibt spannend bei Licht auf die Schattenjahre!

    • 50 min
    18: Menschenrecht auf Gestaltung

    18: Menschenrecht auf Gestaltung

    Es geht voran: In der Arena des Politdschungels zeigt Christian Lindner dem Gesundheits-Boy der Republik Jens Spahn die liberalen Zähne. Außerdem liebevolles Grünen-Bashing. Special Guest: Robert Habeck. Was für eine pickepacke-volle Folge von "Licht auf die Schattenjahre"!

    • 31 min
    17: Seinen Tag mit C. Lindner beginnen

    17: Seinen Tag mit C. Lindner beginnen

    Es ist ein ganz normaler Morgen: Man ist spät dran, die Kaffeemaschine ist zu langsam und im Hintergrund dudelt das Morgenmagazin - mit Christian Lindner! Kann die Energie eines FDP-Chefs einem den Start in den Tag erleichtern? Kann Lindner seine rhetorischen Skills nutzen, um den Morgennebel im Kopf der Republik zu durchschneiden? Licht auf die Schattenjahre findet es heraus! 

    Links:

    Morgenmagazin: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-782273.html

    Kubicki in SH 2017: https://www.youtube.com/watch?v=4J4E7vFTBpg

    Lidnder in NRW 2017: https://www.youtube.com/watch?v=ww0lhYjiZeA

    • 31 min
    16: What is Justice, Mr Lindner?

    16: What is Justice, Mr Lindner?

    Warum braucht man die FDP? Weil die eine Volkspartei voller romantischer Straßenkampflieder-Sänger°innern ist, die andere voller machthungriger Mini-Machiavellis. Die FDP aber ist die Mitte, die FDP weiß, was Gerechtigkeit ist. Neben #Aristoteles-Vibes versorgt uns FDP-Chef Lindner in dieser Folge von "Licht auf die Schattenjahre" mit einer philosophisch untermauerten Gerechtigkeitstheorie für die soziale Marktwirtschaft. John Rawls gefällt das!

    Mit Musik von den Schulzenbrothers: Das Schulzzuglied. Online unter https://www.youtube.com/watch?v=0rrG3SKT3po

    • 37 min
    15: Wo ist die FDP, wenn man sie mal braucht!?

    15: Wo ist die FDP, wenn man sie mal braucht!?

    Christian Lindner bewegt in dieser Folge die Herzen, wenn er von der Frustration durch die Aufmerksamkeitsökonomie spricht. Aber sollte die FDP nicht daraus gelernt haben? Warum ist sie dann so still in der Corona-Zeit? Licht auf die Schattenjahre wünscht sich mehr liberalen Diskurs. FDP, bitte meldet euch zum Dienst!

    • 23 min

Classement des podcasts dans Actualités

L’Heure du Monde
Le Monde
Journal Monde
RFI
Journal Afrique
RFI
L'art oratoire pour les politiciens !
Rachel Castin
AFRICA FOOTLIGHTS
Bill Andrew Palla
The Matt Walsh Show
The Daily Wire