12 épisodes

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Erbrecht“ im Sommersemester 2016 erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

LMU Erbrecht 2016 Prof. Dr. Stephan Lorenz

    • Actualités

Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Erbrecht“ im Sommersemester 2016 erstellt. Gegenstand sind die Grundzüge des Erbrechts in dem von den Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Rahmen. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.

    • video
    Erbrecht - Folge 6: Gewillkürte Erbfolge - Inhalt des Testaments, Erbeinsetzung, Vor- und Nacherbfolge

    Erbrecht - Folge 6: Gewillkürte Erbfolge - Inhalt des Testaments, Erbeinsetzung, Vor- und Nacherbfolge

    § 6: Inhalt des Testaments (Überblick); Erbeinsetzung: Einsetzung auf einen Bruchteil, Erbeinsetzung nach Vermögensgruppen, Anwachsung und Ersatzerbe, Vorerbschaft und Nacherbschaft

    • 1h 23 min
    • video
    Erbrecht - Folge 1: Einführung und Grundprinzipien

    Erbrecht - Folge 1: Einführung und Grundprinzipien

    § 1 Einführung: Begriff des Erbrechts, Rechtsquellen und Räumlicher Geltungsbereich und Internationales Erbrecht
    § 2 Grundbegriffe und Grundprinzipien: Erbe, Erblasser, Postmortales Persönlichkeitsrecht, Erbschaftserwerb
    § 3 Die gesetzliche Erbfolge: Grundgedanken, Verwandtenerbrecht

    • 1h 26 min
    • video
    Erbrecht - Folge 2: § 3 Die gesetzliche Erbfolge

    Erbrecht - Folge 2: § 3 Die gesetzliche Erbfolge

    § 3 Die gesetzliche Erbfolge: Erbordnungen, Parentelsystem, gesetzliches Erbrecht des Ehegatten, Einfluss des ehelichen Güterrechts, Voraus, Fiskuserbrecht

    • 1h 26 min
    • video
    Erbrecht - Folge 3: "Tod in der Lindenstraße"; Gewillkürte Erbfolge

    Erbrecht - Folge 3: "Tod in der Lindenstraße"; Gewillkürte Erbfolge

    Noch § 3: Gesetzliche Erbfolge ("Tod in der Lindenstraße), Gewillkürte Erbfolge, Testierfreiheit, Schutz der Testierfreiheit, Grenzen der Testierfreiheit

    • 1h 27 min
    • video
    Erbrecht - Folge 4: Gewillkürte Erbfolge - Grundlagen der gewillkürten Erbfolge, Errichtung eines Testaments

    Erbrecht - Folge 4: Gewillkürte Erbfolge - Grundlagen der gewillkürten Erbfolge, Errichtung eines Testaments

    § 4: Testierfreiheit, Testierfähigkeit, Höchstpersönlichkeit;
    § 5: Grundlagen, Testamentsformen

    • 1h 21 min
    • video
    Erbrecht - Folge 5: Einrichtung, Widerruf und Inhalt des Testaments

    Erbrecht - Folge 5: Einrichtung, Widerruf und Inhalt des Testaments

    § 5: Testamentsformen: Das öffentliche und das eigenhändige Testament, Ablieferungspflicht, Eröffnung, Nottestamente;
    Widerruf von Testamenten: Freie Widerruflichkeit, Formen des Widerrufs, Widerruf des Widerrufs
    § 6: Inhalt des Testaments

    • 1h 26 min

Classement des podcasts dans Actualités

Journal Monde
RFI
Journal Afrique
RFI
L’Heure du Monde
Le Monde
Les Grosses Têtes
RTL
Laurent Gerra
RTL
L'art oratoire pour les politiciens !
Rachel Castin

Plus par Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München